Kunst, Musik und Tradition
85. Jägersburger Strandfest startet am 4. Juli
Das beliebte Strandfest in Jägersburg lädt auch in diesem Jahr wieder zu vier abwechslungsreichen Tagen voller Musik, Kunst und Gemeinschaft ein. Vom 4. bis 7. Juli verwandelt sich das Areal rund um die Gustavsburg und den Schlossweiher in eine lebendige Festlandschaft.
Den Auftakt bildet am Freitag, 4. Juli, um 18 Uhr die Eröffnung einer Kunstpräsentation im Obergeschoss der Gustavsburg. Der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg hat erneut eine sehenswerte Ausstellung organisiert – diesmal mit Werken des Homburger Künstlers Jürgen Braun. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten in Aquarell- und Acrylmalerei sowie Mischtechniken und plastische Objekte. Braun, der an der Universität des Saarlandes unter anderem Kunst und Germanistik studierte, gibt mit seinen Werken Einblick in sein facettenreiches Schaffen. Die Ausstellung kann freitags und an den darauffolgenden Festtagen jeweils von 14 bis 18 Uhr besucht werden.
Im Anschluss erfolgt gegen 19 Uhr auf der Bühne am Weiherdamm die offizielle Eröffnung des Strandfestes – traditionell mit dem Fassbieranstich. Eröffnet wird das Fest von David Lindemann, Leiter der Saarländischen Staatskanzlei, sowie dem Beigeordneten Philipp Scheidweiler und Ortsvorsteher Philipp Vollmar.
Auch das musikalische Angebot beim Strandfest lässt ist breit gefächert und auf zwei Bühnen verteilt. Während am Weiherdamm Blasmusik, Partystimmung und sommerliche Rhythmen dominieren, kommen auf dem Festplatz vor allem Rock- und Popfans auf ihre Kosten.
Am Freitagabend eröffnet die Band Double Shot das Programm auf dem Festplatz um 18 Uhr, gefolgt von Bruise. Am Samstag begeistert dort das Manuel-Bastian-Duo (ab 17 Uhr) mit handgemachtem Gitarrensound, bevor LIQUID den Abend mit Klassikern der 80er-Jahre rockig beschließt. Der Sonntag gehört der Jim-Everett-Band (ab 13.30 Uhr) mit authentischer Countrymusik. Ab 18.30 Uhr folgt das Rockabilly-Trio The Mad Facts. Den musikalischen Schlusspunkt am Montag setzt die Band T.B.A. ab 19 Uhr.
Auf der Bühne am Weiherdamm sorgen ebenfalls zahlreiche Acts für Stimmung: Den Auftakt macht am Freitag um 19 Uhr die TAKE FOUR. Am Samstag spielen ab 15.30 Uhr die Hellen Musikanten, am Abend (ab 20 Uhr) heizen No Matter What mit Latin-Sounds ein. Der Sonntag beginnt musikalisch um 14 Uhr mit dem Musikverein Reiskirchen, später folgt das B.B.-Kusch-Duo (ab 18.30 Uhr). Zwischendurch zeigt die Tanzgruppe SOUVENIR ihr Können. Der Montag startet um 11 Uhr mit Jo Lauer, bevor die Groovin’ Monkeys ab 19 Uhr das Finale einläuten.
Den festlichen Abschluss bildet am Montagabend das traditionelle Höhenfeuerwerk, das gegen 22.45 Uhr den Himmel über dem Schlossweiher erleuchten wird.
Ein weiterer Höhepunkt ist der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmorgen, 6. Juli, um 10 Uhr im Innenhof der Gustavsburg. Die katholische und evangelische Kirchengemeinde gestalten diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam als Hubertusmesse. Musikalisch begleitet wird er von den Jagdhornbläsern St. Ingbert.
Die Organisation des Strandfestes liegt erneut in den Händen des Ortsrates Jägersburg unter der Leitung von Ortsvorsteher Philip Vollmar, in enger Zusammenarbeit mit dem Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein, zahlreichen örtlichen Vereinen, der städtischen Kulturgesellschaft sowie vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. © Stadt HOM