Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123598) } ["title"]=> string(83) "Gästeführer Udo Volz nimmt Sie am 03. August 2025 mit durch den Erlebnisort Reden" ["copyright"]=> string(11) "Ben Scherer" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123599) } ["title"]=> string(19) "Blick von der Halde" ["copyright"]=> string(14) "Eric Schneider" } }

Öffentliche Führung

Mit dem Saar-Bergmann unterwegs uff seiner Grub

Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) lädt alle Interessierten herzlich ein, eine außergewöhnliche Reise in die Vergangenheit des Bergbaus zu unternehmen. Unser Gästeführer Udo Volz nimmt Sie am 03. August 2025 mit durch den Erlebnisort Reden.

Bei dieser besonderen Tour wird der „Saar-Bergmann“ in originaler Montur die Teilnehmer auf eine Zeitreise mitnehmen. Gemeinsam erkunden Sie das Areal der ehemaligen Grube Reden, einst das bedeutendste Bergwerk an der Saar. Der Bergmann erzählt lebendige Geschichten und spannende Fakten über das Leben unter Tage, die Arbeit auf der „Mutter – Grube“ und die Veränderungen, die das Gelände im Laufe der Jahre durchlaufen hat.
Erfahren Sie, was früher im Bergwerk geschah, welche Bereiche noch aktiv sind und wie sich die Region durch den Bergbau gewandelt hat. Die Tour verspricht nicht nur informative Einblicke, sondern auch eine faszinierende Begegnung mit der Geschichte und den Menschen, die den Bergbau prägten.

Die Führung startet am Sonntag, 03. August 2025, um 11:00 Uhr an der Statue des „Redner Hannes“ (Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler). Das ca. 90-minütige Programm kostet 5,- Euro pro Person. Inhaber der Saarland Card nehmen kostenfrei an der Veranstaltung teil.
Tickets und weitere Informationen sind online verfügbar unter: www.erlebnisort.reden.de oder www.region-neunkirchen.de © Eigenbetrieb Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

Schenk, Silvia
23. Jul 2025