Zwei Angebote der KVHS
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, sowie Achtsamkeits-Workshop
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Saarpfalz-Kreis bietet einen Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Der Fachanwalt für Erbrecht, Klaus Hermann, spricht über diese Themen am Donnerstag, dem 6. November, um 19 Uhr in der KVHS in Blieskastel, Am Schloß 11 (ehemaliges Internat).
Was passiert, wenn man die Dinge nicht mehr selbst erledigen kann? Was ist, wenn man eines Tages auf die Hilfe anderer angewiesen ist? Mit einer Vorsorgevollmacht kann man in guten Zeiten festlegen, wer später helfen darf. Selbst der Ehepartner und eigene Kinder dürfe ohne Vollmacht nicht vertreten. Hat man keinen Bevollmächtigten, wird vom Gericht ein Betreuer zugewiesen. Auch eine Patientenverfügung ist von immenser Wichtigkeit, damit man selbst bestimmen kann, ob und in welchen Situationen eine Behandlung abgebrochen werden kann. Der Bundesgerichtshof stellt hohe Anforderungen an die Wirksamkeit und Eindeutigkeit einer Patientenverfügung. Insbesondere viele Ankreuzformulare und Internetvordrucke genügen diesen Anforderungen nicht (mehr). Der Vortrag ist kostenfrei.
Entspannung und Körpererfahrung
Achtsamkeits-Workshop an der KVHS
Im hektischen Alltag kommen Ruhe, Gelassenheit und bewusste Selbstwahrnehmung oft zu kurz. Am Sonntag, dem 9. November, findet an der Kreisvolkshochschule in Blieskastel (im ehemaligen Internat) ein Achtsamkeits-Workshop statt, der die Teilnehmenden dazu einlädt, innezuhalten, durchzuatmen und ganz im gegenwärtigen Moment anzukommen.
In einer angenehmen, achtsamen Atmosphäre werden einfache, alltagstaugliche Methoden aus der Achtsamkeitspraxis geübt: geführte Meditationen, sanfte Körperübungen, Atemtechniken und kleine Impulse zur Selbstreflektion. Ziel ist es, mehr Klarheit, innere Ruhe und Selbstfürsorge in das eigene Leben zu bringen – Schritt für Schritt, ganz ohne Leistungsdruck. Der Workshop eignet sich für Anfängerinnen / Anfänger ebenso wie für Menschen mit Vorerfahrung, die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken und ggf. eine Decke und Kissen. Die Kursleitung hat Sara Müller. Der Kurs beginnt um 10 Uhr, endet um 13 Uhr und kostet 45 Euro.
Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.kvhs-saarpfalz.de, Tel. (06842) 9243-10 oder per E-Mail an kvhs@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis

