Gemeinsame Infoveranstaltung
Zahlreiche Angehörige von Menschen mit Behinderung nutzten die Infoveranstaltung „Teilhabechance“, die die Lebenshilfe Neunkirchen und das Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH (WZB) gemeinsam in der Eventhalle des Centrums für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbH (CFK) organisiert hatten, um sich einen Überblick über die verschiedenen Angebote zu verschaffen.
„Ich finde es gut, dass es an diesem Abend die Möglichkeit gibt, sich umfassend zu informieren“, erklärte Sandra Lauer, deren 19-jährige Tochter Lauer das Zentrum für Integration und berufliche Bildung (ZIB) des WZB besucht. Elena Kowalski, deren Zwillingstöchter Eveline und Ayline ebenfalls das ZIB besuchen, wollte sich an diesem Abend über Freizeitangebote für ihre Töchter informieren. Sabine Fürst interessierte sich vor allem für die Möglichkeiten, die der Familienunterstützende Dienst für sie und ihren Sohn Dominik bietet. Rosemarie und Willi Grenner wollten sich ebenfalls über d
„Ich finde es gut, dass es an diesem Abend die Möglichkeit gibt, sich umfassend zu informieren“, erklärte Sandra Lauer, deren 19-jährige Tochter Lauer das Zentrum für Integration und berufliche Bildung (ZIB) des WZB besucht. Elena Kowalski, deren Zwillingstöchter Eveline und Ayline ebenfalls das ZIB besuchen, wollte sich an diesem Abend über Freizeitangebote für ihre Töchter informieren. Sabine Fürst interessierte sich vor allem für die Möglichkeiten, die der Familienunterstützende Dienst für sie und ihren Sohn Dominik bietet. Rosemarie und Willi Grenner wollten sich ebenfalls über d



