Modernisierung der Gastroenterologie: Fokus auf Patientenwohl
Dr. Daniela Theis-Wieland leitet ab sofort die Sektion Gastroenterologie in den Diakonie Kliniken Neunkirchen (DKN). Mit dieser neuen Position wird ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der Diagnostik und Behandlung im Bereich der Inneren Medizin, insbesondere der Tumorerkrankungen, gemacht.
Die 59-jährige Saarländerin bringt umfassende Kenntnisse in der Endoskopie mit und ist ausgewiesene Spezialistin für gut- und bösartige Erkrankungen der Galle und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse. Die Gastroenterologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und den damit verbundenen Organen beschäftigt. Die Endoskopie ist dabei ein unverzichtbares Verfahren. Sie ermöglicht es krankhafte Veränderungen im Verdauungstrakt, einschließlich der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege zu erkennen. Diese Verfahren spielen insbesondere eine zentrale Rolle bei der Früherkennung von Krebs, da sie es ermöglichen, Gewebeproben z
Die 59-jährige Saarländerin bringt umfassende Kenntnisse in der Endoskopie mit und ist ausgewiesene Spezialistin für gut- und bösartige Erkrankungen der Galle und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse. Die Gastroenterologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und den damit verbundenen Organen beschäftigt. Die Endoskopie ist dabei ein unverzichtbares Verfahren. Sie ermöglicht es krankhafte Veränderungen im Verdauungstrakt, einschließlich der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege zu erkennen. Diese Verfahren spielen insbesondere eine zentrale Rolle bei der Früherkennung von Krebs, da sie es ermöglichen, Gewebeproben z