Image
Image
Display Image

März 2025 Ausgabe 323 - Neunkirchen

Treffpunkt Bibliothek

Am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, liest der Neunkircher Autor Raimund Eich in der Stadtbibliothek Neunkirchen im KULT. 

Kulturzentrum aus seinen beiden neuen Büchern „Nora Horst – Im Schatten der Geisterbrücke“ und „Stadtführer Charly – auf vier Pfoten und zwei Beinen durch Neunkirchen“. Der Besuch der Lesung ist kostenlos.  „Im Schatten der Geisterbrücke“ ist der dritte Band der Neunkircher Krimiserie von Raimund Eich. Diesmal ermittelt Oberkommissarin Nora Horst in dem Fall eines spurlos verschwundenen Ehepaars aus Ottweiler. In „Stadtführer Charly“ erzählt Eich von seinen Spaziergängen durch die Neunkircher Innenstadt, die er jeden Tag gemeinsam mit seinem Hund Charly unternimmt. Unter https://stadtbibliothek.rznk.de/ finden Sie alles Wissenswerte über die Stadtbücherei Neunkirchen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
04. Feb 2025

Ausgebucht

Die Lesung mit „Die drei ??? Kids“-Autor Ulf Blank am Montag, 10. Februar, in der Neunkircher Stadtbibliothek im KULT. Kulturzentrum ist vollständig ausgebucht. 

Die Stadtbibliothek kann keine weiteren Anmeldungen zu der Veranstaltung mehr entgegennehmen. Informationen über die Stadtbibliothek finden Sie unter https://stadtbibliothek.rznk.de/Neuigkeiten. © Stadt Neunkirchen
Schenk, Silvia
04. Feb 2025
Image

Veränderungen in der Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe

Silvia Kühlem (57) wird ihr Engagement in der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH zum 31. Juli 2025 aus persönlichen Gründen beenden. Nach vier Jahren im Unternehmen wird sie als Ressortleiterin Finanzen (Chief Financial Officer, CFO) aus dem Unternehmen ausscheiden, um wieder näher bei der Familie in ihrer bayrischen Heimat arbeiten und leben zu können. 

Der Aufsichtsrat, die Stiftung und die Kollegen der Geschäftsführung der Gruppe bedanken sich sehr herzlich für die gemeinsamen vier Jahre, in denen trotz herausfordernder Rahmenbedingungen eine Vielzahl an Themen und Projekten erfolgreich gemeinsam bewältigt wurden. Sebastian Spottke, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Dr. Heinz-Jürgen Scheid, Vorsitzender des Vorstandes der Marienhaus Stiftung: „Zu unserem Leben gehört nicht nur die Arbeit, sondern auch die Verantwortung für die Familie. Gerade wir als christliches Unternehmen haben nicht nur Verständnis, sondern großen Respekt für die Entscheidung von Silvia Kühlem, s
Schenk, Silvia
04. Feb 2025

Wanderung zum Valentinstag

Am Samstag, 15. Februar 2025 von 14.00 -  ca. 17.00 Uhr findet mit Guido Geisen im Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken, eine Wanderung zum Valentinstag statt. Treffpunkt ist der Innenhof der Scheune Neuhaus!

Wer war er denn, der Valentin, das ihm sogar ein eigener Tag geschenkt ward und dieser noch zum „Tag der Liebenden“ erkoren wurde? Mit verträumt-verrückten Geschichten und der Enthüllung über Valentin entführt der NABU Referent Guido Geisen Sie zu diesem besonderen Tag und lässt Ihr Herz auch im kalten Monat Februar Wärme spüren! Anmeldungen bitte erbeten beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de.Kosten: 12,00 €/ Erwachsener, 6,00 €/Kind © NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Saarland e. V. 
Schenk, Silvia
04. Feb 2025

Sauna- und Schwimmvergnügen

„Die Lakai“ lädt am Samstag, 15. Februar, von 19 bis 1 Uhr zur langen Nacht mit Sauna- und Schwimmvergnügen ein. 

Passend zum Valentinstag können Besucherinnen und Besucher der Sauna sich auf fünf romantische Überraschungsaufgüsse freuen. Den Saunagästen steht während des Events auch das Hallenbad offen. Die Eintrittskosten für die Sauna betragen 19 Euro. Gäste, die nur das Hallenbad besuchen möchten, zahlen 4 Euro. © Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Feb 2025

Mit HABA berufliche Perspektiven entwickeln

Für gering qualifizierte Menschen mit guten Deutschkenntnissen (Sprachniveau B1), die eine berufliche Perspektive in haushaltsnahen Dienstleistungen finden wollen, startet die Diakonie Saar im März eine Qualifizierung. 

Der Kurs „HABA – Haushaltshilfe-Basiskurs“ dauert vier Monate und besteht aus fachtheoretischem und praktischem Unterricht sowie einem Praktikum, beispielsweise bei Hauswirtschafts- und Betreuungsagenturen oder in einer Wohngruppen.  „Es geht um mehr als einkaufen, Essen vorbereiten, die Wohnung wohnlich halten oder bei der Wäsche zu helfen“, beschreibt Birgit Franke, Bereichsleiterin Berufliche Integration, die Tätigkeiten. „Der vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit den zu unterstützenden Personen hat einen ebenso hohen Stellenwert wie die zuverlässige Ausführung der Haushaltstätigkeiten.“  Der Unterricht findet in Kleingruppen und in Teilzeit (8.30 bis 13.30 Uhr) statt. Eine sozialpädagogische Begleitung gibt Hilfestellung beim Übergang in Arb
Schenk, Silvia
03. Feb 2025

Edinburgh aktiv

Vom 27. April bis zum 1. Mai 2025 veranstaltet der Kneipp-Verein Spiesen eine spannende Städtereise nach Edinburgh, bei der die Teilnehmer Schottlands Hauptstadt aktiv und hautnah erleben können.

Sonntags geht es mit einem Flug ab Luxemburg nach Edinburgh, wo die Gruppe in einem IBIS-Hotel untergebracht ist. Ein erster Spaziergang führt über die berühmte Royal Mile und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Parlamentsgebäude, dem Holyroodhouse und dem Edinburgh Castle. Am nächsten Tag steht eine Besteigung des Calton Hill an, der einen beeindruckenden Panoramablick über Edinburgh bietet. Anschließend wird die „Neustadt“ erkundet, bevor optional ein Ausflug in den trendigen Vorort Leith auf dem Programm steht. Der Dienstag startet mit einer Wanderung auf Arthur’s Seat, einem erloschenen Vulkan. Der Nachmittag kann individuell in der Altstadt gestaltet werden, optional kann das Edinburgh Castle besichtigt werden. Am vierten Tag steht der malerische Water of Leith Walkway
Schenk, Silvia
02. Feb 2025

„Power-dich-aus“-Kurs online

Ab 26. Februar 2025 können sich Sportbegeisterte - und die, die es noch werden möchten - mittwochs von 17:45 bis 18:45 Uhr online auspowern und neue Fitnessformate kennenlernen. Der Kurs findet alle vierzehn Tage statt.

Fit werden, Kondition aufbauen – und dabei noch Spaß haben. Zum Beispiel bei „KAPOW® Fitness“, das Functional Moves, Toning und einfache Dance-Aerobic zu bekannten Bewegungen vereint. Außerdem gibt es schweißtreibendes Intervalltraining, das die Problemzonen zum Schmelzen bringt, oder eine gezielte Bauch-Beine-Po-Einheit. Infos und Anmeldung bei Instruktorin und Fitnesstrainerin Christine Pejić-Berrard, Tel. 0157 86143191 oder christine.pejic-berrard@kneipp-verein-spiesen.de. © Kneipp-Verein Spiesen
Schenk, Silvia
02. Feb 2025

7-Tage-Heilfasten für Gesunde

Heilfasten war zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Heilungsweg von großer Bedeutung. Durch Heilfasten werden Selbstheilungskräfte freigesetzt, der Körper wird entgiftet und entschlackt, die Gesundheit allgemein gestärkt und Übergewicht abgebaut.

Das Heilfasten in der Gruppe wird nach den Kriterien moderner ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Beachtung des Säure-Basen-Gleichgewichts praktiziert. Man hat keine Mangelerscheinungen, empfindet keinen Hunger und hat mehr Energie. Das Fasten ist auch für Berufstätige geeignet. Der Kneipp-Verein Spiesen bietet neue Fastenkurse an. Es werden Online- und Präsenzkurse bei Elektro Reiss/Kerstin Wohnig in Spiesen-Elversberg angeboten. Die siebentägigen Fastenkurse beginnen am 15. Februar und am 22. März 2025 (je einmal in Präsenz, einmal online).Interessierte sollten an der Vorbesprechung teilgenommen haben, da dort wichtige Informationen zum Fastenbeginn mitgeteilt werden. Die Termine hierfür bitte bei Anmeldung erfragen
Schenk, Silvia
02. Feb 2025
Image

Weltweit bekannter Pianist eröffnet die Fliedner Musiktage 2025

St. Martin in the Fields London, Paleau de la Musica Valencia, Beijing Concert Hall, Berliner Philharmonie, Düsseldorfer Tonhalle, Kölner Philharmonie – Diakonie Kliniken Fliedner Neunkirchen (FKN): Ratko Delorko, ein weltweit bekannter Pianist und Komponist, kommt nach Neunkirchen und spielt das erste Konzert der Fliedner Musiktage im neuen Jahr.

Am Freitag, 21. Februar, um 14 Uhr, sind alle Musikliebhaber und all diejenigen, die es noch werden wollen, dazu eingeladen, den Ausnahmemusiker aus Hamburg live im FKN zu erleben. Der Eintritt ist kostenlos. Ratko Delorko konzertiert in verschiedenen Ländern in Europa und Asien, ebenso in den USA. In Malaysia, Russland, Kroatien, Italien, den USA, Vietnam und China gibt er Meisterkurse und gilt als Pionier des Online-Klavierunterrichts. Außerdem ist er Experte für historische Tasteninstrumente. In der Produktion „Geschichte des Klaviers“ tritt er mit 22 altertümlichen Exemplaren auf. Manche Saarländer kennen ihn auch aus Leonard Ber
Schenk, Silvia
31. Jan 2025