Nächtlicher Wohnungsbrand
In der Nacht zu Samstag, 26. April musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen gegen 2:20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Innenstadt unweit des Hauptbahnhofes ausrücken. In mehreren Notrufen wurde ein Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohnkomplex in der Peter-Wust-Straße gemeldet. Aufgrund der ersten Meldungen sowie der unklaren Lage entsandte die Leitstelle neben mehreren Löschbezirken der Neunkircher Wehr auch die Drehleiter der Feuerwehr Ottweiler zur Einsatzstelle.
Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Da zunächst nicht bekannt war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, durchsuchten mehrere Trupps unter Atemschutz das Haus. Glücklicherweise hatten alle Anwohner das Gebäude bereits eigenständig verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde keiner der Hausbewohner. Im weiteren Verlauf des Einsatzes lokalisierten die Einsatzkräfte den Brandherd in zwei benachbarten Räumen einer Wohnung. Durch das s
Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Da zunächst nicht bekannt war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, durchsuchten mehrere Trupps unter Atemschutz das Haus. Glücklicherweise hatten alle Anwohner das Gebäude bereits eigenständig verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde keiner der Hausbewohner. Im weiteren Verlauf des Einsatzes lokalisierten die Einsatzkräfte den Brandherd in zwei benachbarten Räumen einer Wohnung. Durch das s


