Bei Anruf Cash
Die Homburger Theatersaison geht weiter – und bittet am Donnerstag, 14. November, die „Lokalmatadoren“ des homburger amateur theaters (hat) auf die Bühne im Kulturzentrum Saalbau.
Nach dem großen Erfolg des „hat“ mit dem Brandner Kaspar im Sommer auf dem Schlossberg, folgt die nächste humorvolle Komödie mit dem Stück „Bei Anruf Cash“. In der Farce - im Original „Und ewig rauschen die Gelder“ bzw. „Cash on delivery“ – präsentiert das Theater eine fesselnde Inszenierung unter der Regie von Karl-Herbert Schäfer. Es dreht sich alles um Eric Swan, gespielt von Christoph Neumann, der sich in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstrickt hat, und seinen Untermieter Norman Bassett, gespielt von Stefan Kohlmeyer, der ihm auf die Schliche kommt. Gerade als Eric versucht, sein Leben in Ordnung zu bringen, bricht ein großes Chaos über beide herein. Mit einer perfekten Mischung aus Situationskomik und Slapstick erwartet die Zuschauer ein Feuerwerk an witzigen Dialogen, überraschenden Wendung
Nach dem großen Erfolg des „hat“ mit dem Brandner Kaspar im Sommer auf dem Schlossberg, folgt die nächste humorvolle Komödie mit dem Stück „Bei Anruf Cash“. In der Farce - im Original „Und ewig rauschen die Gelder“ bzw. „Cash on delivery“ – präsentiert das Theater eine fesselnde Inszenierung unter der Regie von Karl-Herbert Schäfer. Es dreht sich alles um Eric Swan, gespielt von Christoph Neumann, der sich in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstrickt hat, und seinen Untermieter Norman Bassett, gespielt von Stefan Kohlmeyer, der ihm auf die Schliche kommt. Gerade als Eric versucht, sein Leben in Ordnung zu bringen, bricht ein großes Chaos über beide herein. Mit einer perfekten Mischung aus Situationskomik und Slapstick erwartet die Zuschauer ein Feuerwerk an witzigen Dialogen, überraschenden Wendung