Page 34 - Stadtmagazin „es Heftche“®
P. 34

Anzeigen
 Keltereisaison 2025 bei dem OGV Höchen e. V.
Verein freut sich über interessierte Bürger:innen
Damit Kinder sich sicher dabei fühlen, Erste Hilfe zu leisten und professionelle Hilfe zu alarmieren, bietet das Kinder- und Jugend- büro Homburg gemeinsam mit dem Deut- schen Roten Kreuz in Homburg einen Erste Hilfe-Schnupperkurs für Kinder an. Dieser findet am Samstag, 13. September, statt. In diesem spannenden und lehreichenen Kurs für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren lernen die Teilnehmenden, Ver- letzungen zu versorgen, andere zu trösten und natürlich auch die wichtigen Telefon- nummern, um professionelle Hilfe zu be- kommen. Als besonderes Highlight ist die Besichtigung eines Rettungswagens (RTW) geplant, bei der die Kinder hautnah er- leben können, wie Rettungskräfte arbeiten. Der Erste Hilfe-Schnupperkurs für Kinder findet in den Räumlichkeiten des Caritas Kinderzentrums, Charlottenburger Str. 32 in Homburg-Erbach, statt. Das Kinder- zentrum ist ebenfalls Kooperationspartner des Angebots. Der Kurs beginnt um 9 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Die Kosten be- tragen zehn Euro pro Kind. Die Plätze sind begrenzt, um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
 Die Keltersaison 2025 steht vor der Tür und wir freuen uns auf die Produktion des neuen Apfelsaft- jahrgangs. Ab dem 15. September nehmen wir in der Obstverwertung (Saar-Pfalz-Straße 87) immer mon- tags von 17:00 – 18:00 Äpfel an.
Jeweils am darauffolgenden Dienstag wird der Saft dann gepresst und in 3L und 5L Beutel abgefüllt. Mit diesen festen Zeiten sollen längere Lagerzeiten vermieden wer- den und das Obst am Wochenende ge- erntet und dann frisch verarbeitet werden. Zu den Annahmezeiten können für 0.50€/ Stück Raschelsäcke, geeignet für den Trans- port von je 25-kg Äpfel, erworben werden. Gerne kann die Anlieferung, nach Termin- vereinbarung mit Hr. Weckler (06826 8791), auch zu anderen Zeiten erfolgen. Wir freuen uns über Unterstützung bei der Saftherstellung. Die Produktion wird in der Obstverwertung in Höchen durchgeführt und dauert mit 4 - 6 Personen ca. 2.5h. Wer gerne mal reinschnuppern möch- te, kann mit Hr. Hares (0176 62890120) Kontakt aufnehmen. Mit einem Euro pro Monat leistest Du einen wichtigen Beitrag zu unserer Vereinstätigkeit: Wir lassen die Streuobstwiese in Höchen wachsen und machen sie zum Treffpunkt im Grünen für Klein & Groß. Wir erhalten und erweitern die Kelterei und die Brennerei zur Obstver- wertung im Ort. Wir bieten Fortbildungs- kurse an, z. B. den Obstbaumschnittkurs. Wir organisieren Gartentreffs zum gegen-
seitigen Kennenlernen & Austausch von Er- fahrung, Samen und Stecklingen. Wir ver- mitteln Informationen und Kursangebote vom Landesverband der Obst- & Garten- bauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz. Wir stellen gelegentlich Kontakte her zwischen Grundstücksverkäufern und interessier- ten Käufern/Pächtern. Wir setzen uns ge- nerell ein für die Pflege und den Erhalt unserer Kulturlandschaft und vermitteln Wissen über Herkunft & Herstellung von Nahrungsmitteln aus dem eigenen Lebens- raum.
 Diese Einladung geht an alle Ge- schlechter und alle Altersklassen. Wir sind sehr darauf bedacht, auf die persönlichen Umstände und ander- weitiges Engagement unserer Mit- glieder Rücksicht zu nehmen und betonen, dass jegliche Teilnahme an Vereinsaktivitäten und Einsätzen absolut im eigenen Ermessen erfol- gen soll. Wer sich einfach „nur“ als Fördermitglied engagieren möchte, ist in dieser passiven Rolle herzlich willkommen im OGV Höchen! Euer Obst- & Gartenverein Höchen e. V.
 Weitere Informationen gibt es bei Sandra Schatzmann und Tanja Trenk- ler vom Kinder- und Jugendbüro Homburg, Tel. 06841/101-124 und -125 oder per E-Mail unter kinder- und-jugendbuero@homburg.de. Über die genannten Kontaktdaten ist auch eine Anmeldung möglich. © Stadt HOM
  ¤
            Erste Hilfe-Kurs für
Kinder
Angebot des Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg
 Sparen Sie nicht am falschen Ende. Jetzt wird’s
 ZEIT!
 Gewinnen Sie neue und alte Kunden mit Werbung im
Mehr als ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich, unterhaltsam
      􏰀􏰀 06841-1877324
 Der Freund stürzt beim Fahrrad- fahren, die Oma hat plötzlich Schmerzen in der Brust. Das alles kann auch in Anwesenheit von Kin- dern passieren und auch diese kön- nen hier bereits vieles dafür tun, dass es kranken oder verletzten Men- schen hoffentlich schnell wieder bes- ser geht.
 Ausgabe 157 / September 2025
 34














































































   32   33   34   35   36