Page 17 - Ausgabe August 2022 (Nr. 292) / Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen
P. 17

 Fritsch zeigte sich sehr erfreut über die tolle Aktion, in deren Mittelpunkt die Kinder stan- den. Auch für Kinder, die nicht zu den von der Caritas eingeladenen gehörten und die sich gerne an der Aktion beteiligen wollten, war im Rahmen der Möglichkeiten gesorgt und so konnten noch einige spontan teil- nehmen. Auch sie erhielten, dank den saar- ländischen Vertretern der LVM-Werbege- meinschaft, kleine Überraschungen, wie zum Beispiel den LVM-Turnbeutel, ein Mal- buch und Buntstifte. Außerhalb des Zoos hatte zusätzlich noch die Saga-Reitschule Heilenbüscherhof einen kleinen Reitplatz errichtet. Dort am Parkplatz vorm Hotel am Zoo konnten die Kinder noch zusätzlich eine Runde auf den Islandpferden reiten und viel über diese tollen Tiere erfahren.
Mit diesem wunderschönen Aktions- tag, der mit sehr engagierten Koope- rationspartnern möglich gemacht wurde, konnte vielen Kindern ein Lä- cheln ins Gesicht gezaubert werden. Danke an den Neunkircher Zoo, die Werbegemeinschaft der saarländi- schen LVM-Versicherungsagenturen und den Caritasverband Schaumberg- Blies e.V. für dieses wunderschöne En- gagement. ot
Außenmedienrückgabeautomat
Neues Angebot der Stadtbibliothek Neunkirchen
Ausgabe 292 / August 2022
17
Ab sofort können die in der Stadtbi- bliothek Neunkirchen entliehenen Me- dien auch außerhalb der Öffnungszei- ten zurückgegeben werden.
Gegenüber dem Haupteingang des KULT. Kulturzentrums Neunkirchen ist hierfür ein Automat installiert. Der Automat verbucht und quittiert die Medienrückgabe. Zudem ermöglicht er den Kunden der Hauptstelle der Stadtbibliothek auch die Einsicht in ihre Konten sowie die Verlängerungen der Aus- leihfristen noch entliehener Medien. Wäh- rend für den Zugang zu den Kundenkonten selbstverständlich der Bibliotheksausweis er- forderlich ist, wird dieser für die Medien- rückgabe nicht benötigt. Die Erweiterung des Serviceangebotes der Stadtbibliothek Neunkirchen durch die Anschaffung und In- stallation des Medienrückgabeautomaten im Außenbereich ihrer Hauptstelle ist ein Pro- jekt im Rahmen von „WissensWandel. Di- gitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des
Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten der Bundes-
Bibliotheksmitarbeiterin gibt Bücher zurück © Kreisstadt Neunkirchen/ Jörg Mohr
regierung für Kultur und Medien. Insgesamt haben Anschaffung und Wartung für das ers- te Jahr 33.605,60 Euro gekostet, wovon 90 Prozent gefördert wurden.
Mehr dazu unter https://www.neunkirchen.de/stadtbi- bliothek. n
EINTRETEN. WOHLFÜHLEN. DIE „DOLCE VITA“ GENIESSEN!
• Erlesene Weine
• Italienische Köstlichkeiten
• Afterwork-Party ab 17 Uhr jeden 3. Donnerstag
Do-Sa 18-22 Uhr Marktplatz 3 | 66424 Homburg
www.vinoh.de
Anzeige
















































































   15   16   17   18   19