Page 25 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 292, Neunkirchen, September 2022
P. 25

 Gut aufgestellt in diesen Zeiten
Energiedienstleister ist gut vorbereitet
Anzeige
Paket angeboten. Dies enthält eine Wallbox, einen attraktivem Mobilstrom-Tarif, inkl. dem Genehmigungsverfahren, die Förderung und die Montage. Zudem wurde angekündigt, dass es ab September die „KEW Ladekarte“ geben wird. Damit kann man an allen KEW- Ladesäulen bequem laden und seinen güns- tigen KEW-Ladestromtarif sogar deutschland- weit, zu allen über 2.800 teilnehmenden La- desäulen mitnehmen. Für die neue Ladekar- te kann man sich bereits jetzt per Email emo- bilitaet@kew.de vormerken lassen.
 Die KEW (Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG), Der Energie- versorger in unserer Region, sieht sich für die Herausforderungen im Energie- bereich gut gewappnet. Dass die Zeiten alles andere als beruhigend sind, wird jedem von uns täglich vor Augen und Ohren geführt. Dies war auch ein Grund, warum die KEW zum Presse- frühstück geladen hatte.
 Marcel Dubois, Vorstand der KEW, sprach alle relevanten Versorgungsthemen an und konnte berichten, dass die Versorgung der Kunden, nach dem Stand an diesem Tag, si- chergestellt ist. Vor allem im Bereich der Wasserversorgung sieht die KEW keine Pro- bleme. Nur mal zum Beispiel: „In den letz- ten 3 Jahren hat die KEW erheblich in den Ausbau und in die Modernisierung ihrer Net-
man gehe nicht von einer Notlage für die Kunden aus, „wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt!“ Natürlich war das Thema „Kosten“ und weitere Preisgestaltung ein gro- ßer Bereich des Gespräches. Für dieses Jahr sprach Marcel Dubois von Stabilität, sowohl beim Gas, wie auch beim Strom. Hier kom- me die konservative Einkaufspolitik der KEW den Kunden zu Gute. Langfristig wird jedoch mit einer Erhöhung des Gaspreises gerech- net. Dies könnten für den Endkunden ca. 40 bis 50% mehr bedeuten. Ein weiteres Thema war natürlich auch die Elektro-Mobilität. Zum einen wird unter dem Begriff „Zuhaus- etanker werden“, ein sog. Rundum-Sorglos-
 Vorstand Marcel Dubois sieht die KEW gut vorbereitet © KEW Neunkirchen
ze investiert. Ein erheblicher Teil floss und fließt in die Optimierung der Wassernetze“, so der Vorstand zu diesem Thema. „Dass wir in unserer Region in der glücklichen Lage sind, über ein großes Wassereinzugsgebiet zu verfügen, haben wir schon in der Bericht- erstattung über die Kampagne „TrinkWas- Saar“ thematisiert. Denn das Thema Wasser, ist Daseinsvorsorge pur und dem Energie- versorger enorm wichtig. Auch deshalb ist die KEW Mitinitiator und Treiber dieser Kam- pagne der Verbände VEW Saar und VKU für alle Trinkwasserversorger im Saarland. Selbst wenn einmal der Strom komplett ausfallen würde, könnte die Wasserversorgung über Notstromaggregate sichergestellt werden. Wie die Entwicklung im Sektor Gas weiter- geht, dafür müsste man wohl „Wahrsager“ sein. Wurde just am Tag des Pressegesprä- ches die Leitung aus Russland wieder zu 40% geöffnet, so flossen Tage später nur noch 20% durch die Leitung – weiterer Ver- lauf ungewiss! Aber, so der KEW Vorstand,
  Ausgabe 293 / September 2022
Weitere Information hierzu, sowie über alle anderen relevanten Informa- tionen zur KEW und ihrem vielfältigen Engagement findet man detailliert im Internet unter www.kew.de rs
 25























































































   23   24   25   26   27