Page 43 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 292, Neunkirchen, September 2022
P. 43

  tinnen und Abiturienten erhielten eine Aus- zeichnung für das beste Gesamtergebnis: Ni- colas Müller, Lena Rauber, Maja Schorr und Felix Wolfanger durften sich über die Traum- note 1,0 freuen. Aufgelockert von Gesangs- beiträgen des Jahrgangs unter der Begleitung von Musiklehrer Andreas Lorson und durch- aus herausfordernden Lehrer-Spielen (Quiz, Scharade, Karaoke), gestaltete sich die ins- gesamt fast dreistündige Feier sehr abwechs- lungsreich. Leonard Cohens „Hallelujah“, gesungen von Didaktikleiter Michael Müller, der damit zugleich ein Versprechen an den Jahrgang einlöste, markierte den emotiona- len Schlusspunkt des Abends. Er machte deutlich, dass man am Steinwaldgymnasium nicht nur gemeinsam gewissenhaft zu ler- nen, sondern auch gemeinsam gebührend zu feiern pflegt.
Anzeige
   Bücherexpertin: Anke Birk
         Unser Buchtipp
        Der September bei Bücher König
Am Sonntag, den 11.09.22 um 11 Uhr präsentiert die vielseitige saarländische Autorin Marion Demme-Zech ihren neuesten Krimi „Saarbotage“ bei Bücher König.
Dieser spannende, abwechslungsreiche, sowie
humorvolle Krimi entführt die Leser*innen zu vielen bekannten saarländischen Schauplätzen und bietet neben genügend Spannung auch Schmunzelgarantie. Die Kommissare Kuppertz und Forsberg bekommen Unterstützung vom lie- benswerten Dackel Günther. Zudem erwartet die Zuhörer*innen ein kulinarischer Leckerbis- sen, der im Laufe der Handlung eine entschei- dende Rolle spielt, ein Rätsel-Gewinnspiel für alle, sowie die eine oder andere Überraschung.
Eintritt 8 €, Reservierungen telefonisch, per Mail info@buecher-koenig- nk.de oder per WhatsApp, Facebook oder Instagram
Am Donnerstag, den 22.09.22 um 19 Uhr stellt der Autor, Bibliothekar und Wahlsaarländer Thomas Fläschner sein Buch „Bergmannspfade - Die Ar- beitswege der Bergleute im Saarrevier“ in Bild und Wort vor.
Der Autor hat sich in dem reich bebilderten Band
auf die Suche nach den Spuren der "Arbeitswege
der Bergleute im Saarrevier" gemacht. Der gründ-
lich recherchierte Band ist für ein breites Publi-
kum lebendig geschrieben. Farbige Aufnahmen
vorhandener Relikte ergänzen überlieferte Anek-
doten und historische Aufnahmen. Karten und
Archivmaterial ziehen die Leserinnen und Leser
in die Geschichte des Saarbergbaus. Dabei wer-
den die wirtschaftlichen, sozialen und verkehrs-
geographischen Zusammenhänge anschaulich
geschildert. Der Band ergänzt und vertieft die Erinnerung an Erzählungen der Eltern und Großeltern über den oft beschwerlichen Arbeitsweg der Bergleute. Eintritt 5 €, Reservierungen telefonisch, per Mail info@buecher-koenig-nk.de oder per WhatsApp, Facebook oder Instagram
   Bahnhofstr. 43 · 66538 Neunkirchen
Tel. 06821/12921 · www.buecher-koenig-nk.de www.facebook.com/buecherkoenignk
    Ihr Abitur abgelegt haben (Preise für besondere Leistungen in Klammern): Laura Accursio, Amelie Aumann, Julius Bernstein, Jocelyn Biehl, Lea Bogdan- Roos, Shannon Brill, Hannah Conrath (ev. Religion), Jonas Dastbaz, Finn Dill, Jasmin Fries, Lisa Fuhrmann, Emilie Gerlitz, Emil Haas, Johanna Hartmann, Marie-Joelle Kaas, Nils Kaul, Franziska Keller, Charlotte Kopp (Darstellendes Spiel), Arne Kruse (Politik), Viola La- wall, Sophie Lex, Philipp Löhr (Infor- matik), Justin Maier (Informatik), Sara Marino (soziales Engagement, Spa- nisch), Nicolas Müller (beste Gesamt- leistung, Mathematik, Physik, Ge- schichte), Dominik Münchhofen (MINT), Lilli Nonnweiler, Kira Paulus (Erdkunde), Kim Philippi (Deutsch/ Scheffelpreis, ev. Religion), Natalja Po- lestschuk (Musik), Moritz Ranft, Lena Rauber (beste Gesamtleistung, Fran- zösisch), Milian Ritz (Englisch), Endrit Rrustemi (Ethik), Celine Rutz, Kristian Schechtel (Chemie), Hendrik Schier, Leonie Schmidt (ev. Religion), Jan-Hen- drik Schmidt, Elisa Schock, Maja Schorr (beste Gesamtleistung, Sport), Katharina Sommerlade, Julie Sucha, Benjamin Tornes, Linus Tudela Rott- mann, Lisa-Sophie Wall, Vivien Weiß (Bildende Kunst), Katharina Wolf, Felix Wolfanger (beste Gesamtleistung, be- sonderes Engagement, Physik, Sport/ Pierre de Coubertin).
 Informationen über das Gymnasium am Steinwald erhalten Sie unter https://www.gymnasium-am-stein- wald.de/ im Internet.
  Ausgabe 293 / September 2022
43







































































   41   42   43   44   45