Page 59 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 292, Neunkirchen, September 2022
P. 59

 Kleine Biene ganz groß
Mais-Labyrinth auf Finkenrech eröffnet
Anzeige
  Landrat Sören Meng hat das neue Mais- Labyrinth im Freizeitzentrums Finken- rech eröffnet. Verschlungene Pfade zwi- schen dichten Maispflanzen führen in diesem Sommer wieder durch den Irr- garten auf Finkenrech.
 Das Besondere am Labyrinth ist, dass sich die Tourismus- und Kulturzentrale des Land- kreises Neunkirchen (TKN) in jedem Jahr ein neues Motiv für die Wegeführung einfallen lässt. Hierbei spielen vor allem die Themen Natur und Umwelt eine große Rolle. Wo 2018 noch ein Traktor und 2019 ein Schaf zu erkennen war, wurde in diesem Jahr eine
Honigbiene in die rund einen Hektar große Fläche hinein gemäht. Wer das Labyrinth durchquert, wird auf insgesamt zehn Statio- nen mit vielen Informationen rund um das Thema „Bienen“ treffen. Mit dem gesammel- ten Wissen können die Kinder im Anschluss an einem Gewinnspiel teilnehmen. Als Prei- se winken Familientickets für Freizeitange- bote im Landkreis Neunkirchen wie z.B. den Neunkircher Zoo, Gondwana - das Praehis- torium, das Schulmuseum Ottweiler, das Musical „A Christmas Carol - Eine Weih- nachtsgeschichte“ am 25.11.2022 im BigEp- pel, das Hellbergbad in Eppelborn, das Er- lebnisbad Die Lakai in Neunkirchen und für die Neunkircher Hüttenwegsführung. Zu- dem gibt es zwei Gutscheine des Illinger Ki-
Drohnenfoto vom Bienen-Labyrinth © CADWerkstatt
nos „Union Theater“ im Wert von jeweils 30 € zu gewinnen. Mit dem Labyrinth bietet der Landkreis Neunkirchen bereits zum zehnten Mal ein Highlight auf Finkenrech, das Kindern wie auch Erwachsenen eine Menge Spaß bereitet und den Entdeckergeist weckt. Das Labyrinth ist täglich geöffnet und kostenfrei zugänglich. Passend zum Thema kann im Anschluss noch der 2 km lange Fa- milienerlebnisweg „Eine Bienenreise“ er- wandert werden. Entlang der Strecke gibt es mehrere Spielelemente und einen Rastplatz mit einer Bienenwaben-Kletterwand. „Durch den Erlebnisweg und die Motivwahl sollen Kinder für die Bedeutung der Bienen für Mensch, Natur und das gesamte Ökosystem sensibilisiert werden, was mir als Hobbyim- ker ein besonderes Anliegen ist. Spielerisch lernen sie, was es mit der Tanzsprache der Bienen auf sich hat, wie Ameisen und Bie- nen sich in ihrer Arbeit ergänzen und welche zahlreichen Nahrungsmittel nicht mehr zur Verfügung stünden, wenn es keine Bienen mehr gäbe“, so Landrat Sören Meng. Das Freizeitzentrum Finkenrech lädt mit sei- nen Themengärten, zwei Spielplätzen, dem Barfußpfad und der Gastronomie zu jeder Jahreszeit zum Entdecken und Entspannen ein.
  Landrat Sören Meng (rechts) eröffnet mit der Ersten Kreisbeigeordneten Daniela Feld(links), dem Dirminger Ortsvorsteher Frank Klein (2.v.r.), dem Leiter des Kreisumweltamtes Oliver Martin (mitte) und Nina Schmidt von der TKN das Maislabyrinth Foto: Tim Horne
Der September bei Bücher König
Literatur aus dem und über das Saarland
MPS2205
  ... mehr als nur ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich und unterhaltsam
  DAS BÜCHER KÖNIG TEAM IST IMMER MIT EINEM GUTEN LESETIPP FÜR SIE DA!
   Ausgabe 293 / September 2022
vlnr:KatjaRohles,AgnesOuertani(Auszubildende),MauricePrümm,AnkeBirk,PeterSchiwek
Öffnungszeiten der Buchhandlung: Mo. bis Fr. von 9:00 bis 18:30 Uhr Sa. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Inh. Anke Birk · Bahnhofstr. 43 · 66538 Neunkirchen Telefon und Whatsapp 0 68 21 / 1 29 21 www.buecher-koenig-nk.de · E-Mail: info@buecher-koenig-nk.de
Kostenlose Broschüren zu der Gar- tenanlage mit allen Veranstaltungster- minen unter www.finkenrech.de
  59
Auch im Internet www.es-heftche.de
Foto Copyright: Justus Birk













































































   56   57   58   59   60