Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 292, Neunkirchen, September 2022
P. 8

Anzeige
 Lehrreiches aus der Welt der Vögel
Neuer Ludwigsthaler Vogellehrpfad wurde eingeweiht
zern des Projekts Vogellehrpfad. Dabei be- tonte Stauner noch einmal die Wichtigkeit des Lehrpfads, um die Welt der Vögel bei den Menschen stärker in Präsenz zu bringen. Im Anschluss hielt als Vertreter der Stadt Neunkirchen der Beigeordnete Thomas Hans sein Grußwort. Als verantwortlicher Umwelt- dezernent unterstrich er noch einmal die be- sondere Bedeutung des Vogellehrpfad für die
Der Vorsitzende des Vogelschutzvereins Erik Stauner begrüßte die Gäste
Neunkircher Bevölkerung, denn ein positiver und angemessener Umgang mit der Spezies der Vögel wird sich positiv auf die gesamte Umwelt übertragen. Abschließend sprach der Ludwigsthaler Ortsvorsteher Alexander Lehrmann, der dem Vogelschutzverein im Namen des gesamten Orts herzlich dankte und Unterstützung für weitere Maßnahmen auf dem Vogellehrpfad zusicherte. Nach den Grußworten hatten alle Interessenten die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Wegbe- gehung gemeinsam mit Erik Stauner ein ers- tes Bild vom Vogellehrpfad zu machen. Wenn der Vogellehrpfad mit seinen Ange- boten künftig von der Bevölkerung gut an- genommen wird, wird man in Ludwigsthal und darüber hinaus der Vogelwelt sichtbar mehr Beachtung schenken.
 Ende Juli 2022 wurde der neue Vogel- lehrpfad in Ludwigsthal eigeweiht. Auf dieser 1,8 km langen vom dortigen Na- tur- und Vogelschutzverein ins Leben gerufenen Waldstrecke können alle In- teressenten informative Dinge über die in unserer Region beheimateten Vogel- arten erfahren.
  Auch über Vögel kann man lernen – Auf die- se Weise hat der 1. Vorsitzende des Natur- und Vogelschutzvereins Erik Manfred Stau- ner den Grundgedanken für die Initiierung
feln besitzt auch zwei QR-Codes: Mit einem Code kann man über das Smartphone wei- tere Informationen nachlesen. Mit dem an- deren Code kann man die jeweilige Vogel- stimme hören, um besser zu erkennen, wel-
Auf dem Vogellehrpfad sind viele Infotafeln zu finden
cher Vogel sich gerade bei den Menschen bemerkbar macht, auch andere Waldtiere sind dort zu hören. Nach detaillierter Kon- zeption, gesicherter Projektfinanzierung und anschließender Umsetzung wurde der neu
Der Beigeordnete der Stadt Neunkirchen Thomas Hans sprach sein Grußwort
gestaltete Vogellehrpfad Ende Juli 2022 im Rahmen einer Feierstunde auf dem Sport- platz in Ludwigsthal eröffnet. Zunächst dank- te Erik Stauner allen Helfern und Unterstüt-
  Erik Stauner erklärte verschiedene Infotafeln
eines Vogellehrpfads sehr treffend beschrie- ben. Denn jede Vogelart zeichnet sich durch bestimmte Kennzeichen und Merkmale wie die äußere Erscheinung oder die Vogelstim- me aus, welche aber nicht jedem Menschen nicht unbedingt geläufig sind. Um diesem Problem Abhilfe zu verschaffen und den Menschen die Vogelwelt sichtbar näher zu bringen, entschloss sich der Ludwigsthaler Verein, ab dem örtlichen Sportplatz in re- gelmäßigen Abständen Infotafeln zu in un- serer Gegend lebenden Vögeln anzubringen, auf denen alles Wichtige über die jeweilige Vogelart nachvollziehbar ist. Jede dieser Ta-
 Weitere Informationen zum Vogel- lehrpfad Ludwigsthal finden Sie unter https://natur-vogelschutzverein-lud- wigsthal.de fs
    Saarpfalz-Park 110 66450 Bexbach
Tel. 06826-9360001 Fax 06826-9360333 www.stahltech-saar.de
SD1604
SD2107
SICHERHEITSTECHNIK
Türöffnungen + Schloßnotdienst
Neue Öffnungsszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Nachmittags und samstags geschlossen
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken Dieter und Elisabeth Thielen
􏰀
Hüttenbergstr. 30 (06821) 66538 Neunkirchen 2 25 10
     Kompetent, günstig und schnell - Rufen Sie an!
 Treppen- & Balkongeländer, Tore aus Stahl oder Edelstahl, freitragende Treppen aus Marmor, Granit, Holz, Spindeltreppen, Schlosserarbeiten, Balkonsanierungen, Stahlhallenbau, etc.
      8
Ausgabe 293 / September 2022




































































   6   7   8   9   10