Page 8 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 297, Januar 2023
P. 8
Anzeige
Den Focus aufs Helfen gerichtet
Fröhliche Adventsfeier mit Scheckübergabe
Traditionell feierte der KKV Unitas Neunkirchen e.V. Anfang Dezember seinen Jahresabschluss im Grünen Baum in Furpach. Zahlreiche Mitglie- der waren gerne erschienen, um nach langer Zeit wieder einen schönen ge- meinsamen Abend zu verbringen.
Zur ersten Adventsfeier seit drei Jahren hatte der KKV Unitas Neunkirchen e.V. seine Mit- glieder geladen und viele waren gekommen, um einen schönen weihnachtlichen Abend zu verbringen. Dieser trug das Motto „Hoff- nung“, ein Wort, das gerade heutzutage eine sehr große Bedeutung hat. Doch was ist die-
Gabriele Kohl, Michael Schley, Helmut Sut- ter und Martin Schuck zum Thema „Hoff- nung“ und Nino Deda begleitete den Abend musikalisch, zum einen mit eigenen Stücken und auch als Begleitung beim weihnachtli- chen Singen. Auch hier zeigten die Mitglie- der eine gute Gemeinschaft, denn alle stimmten gerne bei den bekannten Weih- nachtsliedern ein. „Der KKV ist wie eine Fa- milie und das sehen wir hier,“ stellte Martin Schuck fest, „und das gibt uns die Hoffnung, dass wir noch lange gemeinsam agieren kön- nen.“ Tradition ist es beim KKV Unitas Neun- kirchen e.V., dass zu Weihnachten auch et- was fürs Gemeinwohl getan wird und so durfte sich Pfarrer Clemens Kiefer für die Pfarr-Caritas St. Marien über eine Spende
Der Ausnahmemusiker Nino Deda sorgte für die musikalische Unterhaltung bei der Adventsfeier
benötigen stets an und es gibt viel zu tun in den Gemeinden. „Gerade in dieser schwie- rigen Zeit ist es umso wichtiger und schöner, dass sich Menschen wie Sie für andere ein-
Pfarrer Clemens Kiefer (Mitte) freute sich sehr den Scheck über 1.000 Euro aus den Händen der Vorstandsmitglieder Michael Schley, Gabriele Kohl, Martin Schuck und Helmut Sutter (von links), auf dem Foto fehlen Werner Jacob und Christine Jacob-Didié
ser KKV Unitas? Der KKV Unitas Neunkir- chen wurde 1901 gegründet und ist ein Ver- band selbstständiger Kaufleute, Handwerker, Angehöriger freier Berufe und Verantwortli- cher in Wirtschaft und Verwaltung. Er hat seinen Ursprung im „Katholischen kaufmän- nischen Verein“, der 1877 in Mainz gegrün- det wurde, und arbeitet auf der Grundlage christlicher Wertvorstellungen – steht also allen Christen offen. Er verfolgt ausschließ- lich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Vorstandsmitglied Martin Schuck zeigte sich sehr erfreut, dass so viele Anmeldungen zur Adventsfeier gekommen waren: „Wir freuen uns sehr, Sie alle begrüßen zu dürfen. Ich möchte mich herzlich bei unseren Vorstands- mitgliedern bedanken für ein großartiges Jahr, in dem wir nach Corona wieder richtig gut in die Gänge gekommen sind. Hoffnung wird sich als Motto durch den Abend ziehen. Hoffnung ist etwas grundsätzlich Positives! Hoffnung ist Leben!“ Abwechselnd lasen
von 1.000 Euro freuen. Der Spendenbetrag wird wohl Einsatz finden beim Mittagstisch am Hüttenberg und bei der Heiligabend- Weihnachtsaktion. Wie Pfarrer Clemens Kie- fer betonte, steigt die Zahl derer, die Hilfe
Die Mitglieder waren zahlreich erschienen, was es doch das erste Adventsfest seit drei Jahren
setzen. Ich bedanke mich im Namen der Gemeinde, der Caritas und allen, denen die- se Spende Gutes tut, für Ihren Einsatz.“ Nach der Übergabe des symbolischen Spenden- schecks ging man zum gemütlichen Teil des Abends über.
Bleibt zu hoffen, dass sich auch wei- terhin die Mitglieder des KKV Unitas Neunkirchen e.V. für das Gemeinwohl einsetzen können und diese für un- sere Gesellschaft so wertvolle Traditi- on fortsetzen möge. se
8
Ausgabe 297 / Januar 2023