Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 302, Juni 2023
P. 3
Zum Titelbild:
Jetzt kann der Sommer kommen!
Titelbild von Adobe Stock / Svetlaya
Impressum
Herausgeber:
mps.agency
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (0 68 41) 18 77 32 4
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: nk.es-heftche.de
Verbreitung in:
Neunkirchen, Furpach, Kohlhof, Ludwigsthal, Limbach, Kirkel, Altstadt, Bexbach, Wellesweiler, Wiebelskirchen, Hangard, Fürth, Ottweiler, Landsweiler, Schiffweiler, Stennweiler, Merchweiler, Heiligenwald, Spiesen und Elversberg
Chefredaktion
Marcel Philipp Schmitt (ms)
e-mail: marcel.schmitt@es-heftche.de
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Silvia Schenk (se), Christian Ehrlich (ce) und Florian Schneider (fs).
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna Jacob, Silvia Schenk
und Marcel Philipp Schmitt. e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg.
Datenschutzerklärung:
Informationen zum Datenschutz unter:
Internet: nk.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 120, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 303 ist am 16. Juni 2023
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiterver- wendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haftung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umge- bung unter nk.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
endlich kann man wieder gemütlich draußen sitzen und nun beginnt auch die Zeit der Feste und Veranstaltungen draußen im Freien. Treffen mit Freunden und Familie im Biergarten oder auf einem Open-Air-Konzert, Eis genießen in der Eisdiele oder ein Besuch im Freibad, das alles kann man nun wieder ge- nießen. Auch wir sind gerne bei schönem Wetter unterwegs, um Ihnen ein schönes, buntes und informatives Stadtmagazin "es Heftche"® bieten zu können.
Genießen Sie die Sommertage und lassen Sie es sich gut gehen,
Ihr Marcel Philipp Schmitt
In der Juni-Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® lesen Sie:
• Im Historischen Junkerhaus in der Wellesweiler Eisenbahnstraße findet ein Vortag statt mit dem Titel „Der keltische Ringwall „Hunnenring“ bei Otzenhausen“.
• Machen Sie mit und gewinnen Sie Eintrittskarten für den lothringischen Zoo von Amnev́ ille, nur eine Stunde vom Saarland entfernt.
• Im Neunkircher Stadtteil Wellesweiler soll es bald einen Bürgertreff mit Reparaturcafé geben, helfende Hände sind gerne gesehen.
• Der Neunkircher Fahrradfrühling ist mit großem Erfolg und neuer Strecke gestartet, jüngste Teilnehmer waren dreijährige Zwillinge.
• Die Neunkircher Weinlounge zeigte sich mit einem neuen Konzept, das mit Begeisterung aufgenommen wurde.
• Zum Geburtstag der Kreisstadt Neunkirchen besuchtem Oberbürgermeister Jörg Aumann und Bürgermeisterin Lisa Hensler die Grundschule Furpach und wurden mit einem tollen Programm empfangen.
• Als deutschlandweit erstes Hotel erhielt Wern ́s Mühle im schönen Ostertal die Pfoten Klassifizierung als hundefreundliches Hotel und das auch noch mit der höchstmöglichen Punktzahl.
• Die Neunkircher Kulturgesellschaft wartet wieder mit großartigen Veranstaltungen in der Neuen Gebläsehalle und in der Stummschen Reithalle auf
• Der Neunkircher Triathlon steht wieder in den Startlöchern, Anmeldungen sind immer noch möglich.
• Das Innenministerium des Saarlandes schriebt einen Fotowettbewerb aus mit dem Titel „Mein Lieblingsplatz im Saarland“, machen Sie mit und gewinnen Sie.
• Auf unserer Kinderseite gibt es leckere, einfache Eisrezepte und natürlich auch unser Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchancen.
• Im Erlebnisort Reden kann man sehr gut barrierefrei unterwegs sein, nun wurden Große Werkstatt, der Wasser- garten, der Freizeit- & Skaterweg und das Erlebnismuseum GOND- WANA – Das Praehistorium mit dem Qualitaẗ ssiegel „Reisen fur̈ Alle“ ausgezeichnet.
• Immer größerer Beliebtheit erfreut sich „Frühling auf Finkenrech“, Veranstalter, Händler und vor allem die Gäste zeigen sich zufrieden.
• Der Historische Verein Stadt Neunkirchen hat bei seiner Mitgliederversammlung den Vor- stand neu gewählt.
• Die Ausschreibung für den 13. Günter Rohrbach Filmpreis hat begonnen, bis zum 28. Juli können deutschsprachige Kino- und Fernsehfilme, die das Thema „Arbeitswelt und Gesellschaft“ behandeln und eine Länge von mindestens 80 Minuten haben, an dem renom- mierten Wettbewerb teilnehmen.
Viel Spaß beim Lesen! Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®
Ausgabe 302 / Juni 2023
3