Page 32 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 303, Juli 2023
P. 32

Anzeige
14.00 Uhr, Geschäftsstelle Irrgartenstr. 18
Studienfahrt des HVSN zur Burg Lichtenberg
Inklusive Museumsbesichtigung Pfälzer Musikantenland-Museum. Anmeldeschluss ist der Donnerstag 13. Juli 2023 Mitglieder zahlen 5 €, Nichtmitglieder 10 € Anmeldung auf der Geschäftsstelle
HVSN
Sonntag, 16. Juli
10.00 Uhr, Naturfreundehaus Spiesen Am Zankwald 64
Lauschtour Kirkeler Felsenpfad
Mit Audioguides entdecken Sie den Bliesgau auf völlig neue Art - interessant, kurzweilig, überraschend!
Naturfreunde Spiesen-Elversberg
15.00 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Führung mit Hörkomfort über den Neunkircher Hüttenweg mit Jutta Schneider
Gästeführerin Jutta Schneider mit Kreisstadt Neunkirchen
11.00 Uhr, Statue des „Redner Hannes“ am Bergwerk Reden 10 in 66578 Schiffweiler
Führung durch den Erlebnisort Reden mit Gästeführer Dieter Winkel
Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie unter www.erlebnisort-reden.de Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen
Mittwoch, 19. Juli
19.00 Uhr, Junkerhaus Eisenbahnstraße 23 66539 Neunkirchen
Vortrag „ Was hat sich aus dem keltischen Glauben im Christlichen erhalten?“
Ein Vortrag von Gunter Altenkirch. Von Nichtmitgliedern wird ein Eintritt von 5 EURO erbeten
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
19.00 Uhr, Junkerhaus oder Stengelkirche
Vortrag des Wellesweiler Arbeitskreises für Geschichte
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
19.00 Uhr, Junkerhaus, Eisenbahnstr. 22, 66539 Neunkirchen
„Was hat sich aus dem keltischen Glauben im Christlichen erhalten? Vortrag von Volkskundler Gunter Altenkirch. Von Nichtmitgliedern wird ein Eintritt von 5 EURO erbeten.
Donnerstag, 13. Juli
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
Freitag, 28. Juli
10.00 Uhr, Landesdenkmalamt im Erlebnisort Reden
Kinderführung durch die „Schatzkammer der Archäologie“
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt. Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie unter www.erlebnisort-reden.de
Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen
Samstag, 29. Juli
15.00 – 18.00 Uhr, ehem. Waldschule Heinitz
Heinitzer Heimatstube
AG Heinitzer Vereine
Montag, 03. Juli
Stummplatz
Monatsmarkt
Kreisstadt Neunkirchen
Montag, 10. Juli
Stummplatz
Flohmarkt
Verkehrsverein Neunkirchen
Dienstag, 11. Juli
17.00 – 18.00 Uhr, Borussia Spiesen, Am
Europadorf 35, 66583 Spiesen-Elversberg
LINE DANCE - NEUE KURSE
10 Abend à 60 Minuten; Mitglieder Kneipp Verein 30,00€, Nicht-Mitglieder: 45,00€; 17:00-18:00 Uhr, 18:00-19:00 Uhr und 19:00-20:00 Uhr Anmeldung ab sofort über: anmeldung@kneipp-verein.de Kneipp-Verein Spiesen
Samstag, 15. Juli
13.00 Uhr, OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum
Multi-Table Challenger - Offenes und ein Senioren- Multi-Table Challenger
Der OTC Ottweiler e.V. veranstaltet sein 2. Challenger 2023. Startgeld 5 € pro Person und Disziplin. Anmeldung unter: Marco.Kuc@googlemail.com. Zuschauer sind bei freiem Eintritt gerne gesehen. OTC
Sonntag, 16. Juli
11.30 Uhr, OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum
Multi-Table Challenger - Einzel
Einlass ist 1 Stunde vor Turnierbeginn. Das Startgeld beträgt 5 € pro Person und Disziplin. Anmeldung unter: Marco.Kuc@googlemail.com. Zuschauer sind bei freiem Eintritt gerne gesehen! OTC
Dienstag, 18. Juli
18.00 – 19.00 Uhr, Hauptstraße 261 66583 Spiesen-Elversberg
Sanftes Yoga beim Kneipp-Verein Spiesen
Auskünfte und Anmeldung bei Ute Born- Hort, Tel. 06821 9145900 oder anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de. Die Kurse finden wöchentlich dienstags von 18.00 bis 19.00 Uhr und 19.15 bis 20.15 Uhr statt-
Kneipp-Verein Spiesen e. V.
               Begleitung in der letzten Lebenszeit
  Klinikweg 1-5 66539 Neunkirchen
Telefon 06821 363-2175 Telefax 06821 363-2635 www.hospiz-nk.de
  32
MÄRKTE
SPORT- VERANSTALTUNGEN
UND MESSEN
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
Ausgabe 303 / Juli 2023



























   30   31   32   33   34