Page 49 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 304, August 2023
P. 49
Ein Open-Air der besonderen Klasse
Bliesterrassen wurden zur coolen Konzertlocation
Anzeige
vergessliche Momente! Ein ganz dickes Lob geht auch an unser fantastisches Publikum und an alle, die diese Veranstaltung ermög- licht haben. Ihr habt diese Sommernächte zu etwas Besonderem gemacht!“
Was der Neunkircher Verkehrsverein da gemeinsam mit dem Kreisjugendor- chester und dessen Dirigentin Claudia Wälder-Jene, sowie dem Saarländi- schen Rundfunk und dem „Soulman in Deutschland“, Stefan Gwildis da auf die Beine gestellt hatten, war ganz gro- ßes Kino. Und das nicht nur, weil diese großartigen Musiker/innen das Publi- kum mit Melodien aus der Filmwelt be- geisterten.
48
19 75
Jubiläum
75 Jahre sind eine lange Zeit! Es ist viel passiert in all den Jahren Vieles hat sich verändert.
Auch in der Haarmode gab und gibt es immer wieder neue Trends, bei Styling, Farbe oder Schnitt.
Nach 75 Jahren stehen wir immer noch für fachlich kompetentes Handwerk, Qualität, Kreativität und freundlichen Service.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!? Feiern Sie mit uns!
mohrbach 66539 Neunkirchen-Furpach, Geißenbrünnchen 53, Tel. 06821 / 3 26 41
www.mohamo.de
20 23
Zwei großartige Konzertabende, davon lei- der einer durch Regen etwas gehandicapt, bot das Kreisjugendorchester (KJO) auf den Bliesterrassen, die quasi prädestiniert sind für puren Konzertgenuss. Auf der einen Seite
Arsch, um Musik zu machen.“ Stefan Gwilds, ein großartiger Sänger und Entertai- ner schaffte es mit seiner charmanten Art so- fort, das Publikum in seinen Bann zu ziehen und so gelang es ihm auch die Stimmen auf der anderen Seite des Flusses zum Mitsingen zu bewegen. Dabei verreit Susanne Wachs am ersten Abend, dass Gwildis und das Or- chester gar nicht mal so viel Zeit hatten um miteinander zu porben. Auf jeden Fall klapp- te das Zusammenspiel wirklich hervorragend und bei Liedern wie, „Mach die Musik, so laut du kannst“, „Sommer in der City“, „Bunt“ und „Eine Handvoll Liebe“ fiel das Mitmachen auch wirklich nicht schwer. Sehr zufrieden zeigten sich Jörg Welter, 1. Vorsit- zender des Verkehrsverein Neunkirchen e.V., der betonte: „Wir können stolz auf unsere Stadt sein, die in Zusammenarbeit mit dem
Hochkarätige Musik begeisterte das Publikum auf den Bliesterrassen
der Blies die wahnsinnig engagierten Musi- ker/innen um die bezaubernde Dirigentin Claudia Wälder-Jene und den charmanten Stefan Gwildis und gegenüber unterhalb der Bliespromenade quasi volles „Haus“ auf den rund 400 Sitzmöglichkeiten, das war Mu- sik-Freude pur. Durch das Programm am ers- ten Konzerttag führte Susanne Wachs und den zweiten Tag begleitete Eberhard Schil- ling, beide vom Saarländischen Rundfunk. Die rund 50 Musiker/innen des KJO began- nen den Abend mit bekannten Filmmelo- dien, wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Der König der Löwen“, „Star Wars“ oder „Zwei glorreiche Halunken“ und begeisterten das Publikum von den ersten Tönen an. Man konnte quasi über die dahinfließende Blies spüren mit welcher Leidenschaft und En- gagement die jungen Leute ihre Musik leben, dies stellte auch Stefan Gwildis fest, der be- tonte: „Bewahrt euch eure Hummeln im
Saarländischen Rundfunk, unseren großar- tigen Sponsoren und Partnern sowie uns eine solch tolle Veranstaltung auf die Beine ge- stellt hat. Musik verbindet und schafft un-
Wenn Sie mehr über den Neunkircher Verkehrsverein erfahren möchten, dann schauen Sie doch einmal unter https://verkehrsverein- neunkirchen.de vorbei, dort finden sie auch Impressionen zu den Konzerten.
se
SD2101
Informieren Sie sich in unserer eigenen Ausstellung
über die verschiedenen Möglichkeiten eines seniorengerechten Badumbaus.
(Termin nach Vereinbarung)
Bäder zum Wohlfühlen Klaus Betz Gemütliche Wärme
GmbH
Am Zankwald 28 · 66583 Spiesen-Elversberg · Telefon: 0 68 21/ 7 04 90
Eigene Badausstellung · Energiesparende Heizungen Kamin-Querschnittverminderung mit Edelstahlrohr
Solaranlagen in jeder Ausführung · Gas- und Wasserinstallation Beratung und Verkauf · Reparaturen · Kundendienst – auch an Fremdanlagen
Sonnige Warmwasserbereitung
www.klaus-betz.de info@klaus-betz.de
Ausgabe 304 / August 2023
49
r
h
o
b
a
c
m
h
Seien Sie gespannt!