Page 27 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 306, Oktober 2023
P. 27

 Bestes Politik-Abitur verliehen
Auszeichnung für herausragende Leistungen im Politik-Abitur
Anzeige
Atmen, von Populismus und Desinformation zersetzt wird. Aus diesem Grund ist politi- sche Bildung Teil des Lehrplans in der Schu- le. Schülerinnen und Schüler sollen lernen, sich fundiert zu informieren, sich kritisch und konstruktiv in unserer Demokratie ein- zubringen – besonders im Zeitalter von So- cial Media, Fake News und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung. Meine herz- lichen Glückwünsche gehen an die Preis- trägerinnen und Preisträger. Sie alle haben eine hervorragende Leistung erbracht und können darauf stolz sein.“
behalten und weitertragen. Ich möchte Sie darin bestärken, dass Sie sich als junge Ge- neration einbringen, dass Sie am politischen Diskurs teilnehmen. Die Demokratie braucht Sie!“ Staatssekretärin Jessica Heide „Unsere Demokratie lebt von Menschen, die sie mit Leben füllen. Unsere Gesellschaft braucht also politisch denkende, aktive und enga- gierte junge Menschen. Wir erleben gerade, wie verletzlich unsere Demokratie ist, wenn der offene Diskurs, den die Demokratie zum Leben braucht wie der Mensch die Luft zum
 Landtagspräsidentin Heike Becker und Staatssekretärin Jessica Heide haben in einer Feierstunde im Landtag Felix Schlicher vom Willi-Graf-Gymnasium für das beste Politik-Abitur im Jahr 2022 und Andrea Schon vom Christian von Mannlich Gymnasium Homburg für das beste Politik-Abitur im Jahr 2023 ausgezeichnet.
 Felix Schlicher und Andrea Schon erhielten eine Skulptur, die die Künstlerin Paula Ka- minski in kleiner Auflage gestaltet hat. Die Skulptur stellt einen stilisierten Turm dar, der auf ein Zitat von dem Komponisten Anton Bruckner anspielt: „Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verwei- len.“ Neben den beiden Erstplatzierten wur- den vom Jahrgang 2022 Lucas Gariboli vom Gymnasium am Stefansberg für das zweit- beste Politik-Abitur und Leonie Doerr, eben- falls vom Gymnasium am Stefansberg, mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Aus dem Jahrgang 2023 wurde Moritz Magenreuter vom Hochwald-Gymnasium Wadern mit dem zweiten Platz und David Schäfer vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten jeweils Bü- cherschecks. Landtagspräsidentin Heike Be- cker sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder an die Tradition anknüp- fen, dass der Landtag gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und Kultur den Preis „Bestes Politik-Abitur“ verleiht. An die Preis- trägerinnen und Preisträger gerichtet sagte die Landtagspräsidentin: „Sie konnten in den vergangenen Jahren viel im Fach Politik ler- nen. Ich hoffe und wünsche mir, dass Sie dieses Wissen und Interesse an Politik bei-
Preisverleihung für das beste Politik-Abitur
Weitere Infos unter www.landtag- saar.de © Pressestelle Landtag
   Grilltermine 2023:
Oktober:
05.10. bis 07.10.
November:
09.11. bis 11.11.
Dezember:
07.12. bis 09.12.
     Das o.g. Angebot gilt nur von Montag bis Freitag bei Selbstabholung am jeweiligen Wochentag. Anlieferung gegen Aufpreis.
Für Aufträge am Wochenende, die das oben genannte Angebot betreffen, be-
rechnen wir einen Aufschlag von 20%.
 Metzgerei Gries e.K. · Inh.: Melanie Temmes · Waldmohr · Rathausstraße 11 · Tel. 0 63 73 93 33 www.metzgerei-gries.de
  Eine Anzeige in dem Stadtmagazin „es Heftche“® ist Werbung, die ankommt.
Eben weil’s gelesen wird!
  Ausgabe 306 / Oktober 2023
27
Auch im Internet www.es-heftche.de










































































   25   26   27   28   29