Page 49 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 306, Oktober 2023
P. 49

zeitgenössisch, international, einzigartig
Drei Ausstellungsräume und ein Museums- shop mit einer kleinen Fachbibliothek zur Keramikkunst sind im Museum unterge-
stellt, die an Lavamasse erinnern. Auch Zu- sammenstellungen nach der Technik finden sich und vermitteln anschaulich die Mög- lichkeiten der Seladonglasur. Das größte und
Anzeige
Wandarbeiten. Dabei zeigt die Künstlerin nicht nur die Bandbreite der Ausdrucksmög- lichkeiten innerhalb der genannten Motive, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten des Siebdrucks auf Keramik, den sie wesent- lich in ihre Gestaltung eingebracht hat. Dass Keramiken auch durchaus eine politische Aussage beinhalten können, zeigen die bei- den ausgestellten Werke der deutschen Künstlerin Stephanie Maria Roos („Iran I“) und der amerikanischen Künstlerin Heidi Preuss Grew („Susie in Drag“). Beide neh- men in ihren figürlichen Wandobjekten zu aktuellen Themen Stellung und setzen sich mit existentiellen menschlichen Zuständen und der Rolle des Menschen in der Gesell- schaft auseinander. Der Ausstellung im KKM gelingt es in ihrer Vielfalt und Zusammen- stellung der unterschiedlichsten Ausdrucks- möglichkeiten, Einblicke in die enorme Bandbreite und die Gestaltungsmöglichkei- ten des Materials Ton zu geben und macht Lust auf mehr Keramik.
  Hannelore Seiffert während der Führung am Eröffnungstag vor einem Objekt von Gordon Baldwin; Foto: Johannes-Maria Schlorke
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren zur Eröffnungsfeier das KKM Keramik Kunst Museum gekommen.
Foto: Liane Wilhelmus, KKM
bracht. Die Präsentation der qualitätvollen Exponate, die Hannelore Seiffert in den ver- gangenen 30 Jahren zusammengetragen hat, ist in verschiedene Bereiche gegliedert. Aus- gestellt sind die Arbeiten in einer für das KKM angefertigten modularen Ausstellungs- architektur, die vielfältige Möglichkeiten der Präsentation zulässt. Einzelne Themen, wie Büsten, Figuren und Schiffe, finden sich ebenso, wie die Präsentation materialer As- pekte. Hauchdünnes, lichtdurchlässiges Por- zellan in verschiedenen Weißschattierungen ist kraftvollen, aus dem Material schöpfen- den, dickwandigen und kraterartigen schwar- zen Gefäßen und Objekten gegenüberge-
Einblick in den Ausstellungsraum des KKM
gleichzeitig schwerste Objekt ist ein Schiffs- wrack von dem belgischen Künstler Frank Steyaert, das senkrecht nach oben ragt und aus massiver Keramik gearbeitet ist. Das The- ma der Schiffsarchitektur oder vielmehr des Schiffswracks und des Wassers spielt im Werk von Steyaert eine große Rolle. Spätere Arbeiten zeigen eine Tendenz zur Abstrakti- on und Auflösung des Gegenständlichen. Keramikboote von Gudrun Klix und Mária Geszler-Garzuly ergänzen das Schiffsthema. Den Arbeiten der ungarischen Künstlerin Mária Geszler-Garzuly ist zudem ein ganzer Raum gewidmet. Gezeigt werden Variatio- nen der Figuren und Torsi, Violinen sowie
   Unter https://keramik-kunst-mu- seum.de/ finden Sie alle wichtigen In- formationen und Kontaktdaten, sowie die Öffnungszeiten des Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert in Neunkirchen/Saar. © KKM
  GOOGLE RATING
Seit über
14
Jahren für Sie vor Ort
  FAIR - SERIÖS - FREUNDLICH UNSERE LEISTUNGEN, ANKAUF VON:
 SEIT 2009 SIND WIR KOMPETENTER PARTNER,
WENN ES UM DEN ANKAUF VON GOLD, SILBER UND MÜNZEN GEHT!
ALTGOLD, BRUCHGOLD, ZAHNGOLD GOLD- UND SILBERSCHMUCK GOLD- UND SILBERMÜNZEN BERGBAUARTIKEL
(Grubenlampe, Ehrenhäckel etc.)
ARTIKEL AUS DEM 1. UND 2. WELTKRIEG (Fotos, Abzeichen, Urkunden, Wehrpässe usw.)
ARMBAND- UND TASCHENUHREN
SILBER- UND VERSILBERTE BESTECKE
ZINN-, KUPFER- UND MESSINGARTIKEL
EISENBAHNEN
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN U.V.M. (Märklin)
IHRE VORTEILE:
SOFORT BARGELD SERIÖSE ABWICKLUNG PREISE NACH TAGESKURS LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG
  OBERE KAISERSTRASSE 157 - 66386 ST. INGBERT-ROHRBACH
TEL: 0 68 94 - 9 55 78 00 - MOBIL: 0176 - 62 75 24 46 WWW.HOFFARTH-GOLD.DE
ÖFFNUNGZEITEN: MO., DI., DO., FR.: 10.00 - 16.00 UHR | MI.: 10.00 - 13.00 UHR HAUSBESUCHE SIND NACH ABSPRACHE JEDERZEIT MÖGLICH
  ... mehr als nur ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich und unterhaltsam
  Ausgabe 306 / Oktober 2023
49
Auch im Internet www.es-heftche.de































































   47   48   49   50   51