Page 17 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 310, Februar 2024
P. 17

  Ausstattung mit Defibrillatoren
Gemeinde Schiffweiler rüstet eigene Gebäude auf
Anzeige
lation der Defibrillatoren setzen wir einen entscheidenden Schritt, um im Ernstfall schnelle und lebensrettende Hilfe zu ge- währleisten“, so Bürgermeister Markus Fuchs.
  Die Gemeinde Schiffweiler hat einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherheit getan, indem sie ihre gemeindeeigenen Gebäude mit Defibrillatoren ausgestat- tet hat. Das Rathaus, der Bauhof, das Bürgerhaus und die Sporthallen verfü- gen nun gemeinsam mit den drei Defi- brillatoren der Feuerwehr über insge- samt 10 AED-Geräte, die bei Notfällen lebensrettende Maßnahmen ermögli- chen.
   www.landhauslimbach.de
mps2401
              25 Jahre
Inhaber: Karsten Küting
Sie wollen Ihre Hochzeit, Geburtstag, Familien oder Firmenfeier All-Inclusive feiern?
Dann buchen Sie im Landhaus, wir erstellen Ihnen Ihr passendes Angebot für Ihr Fest.
Candle Light Menü
am 14. Februar 2024 ab 18:00
Genießen Sie ein unvergessliches Valentins Menü im Landhaus am kleinen Sägeweiher Verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner einen unvergesslichen Valentinstag in unserem Haus und lassen Sie sich von unseren exquisiten Speisen verwöhnen. Romantische Atmosphäre bei Kerzenschein | Hauscocktail als Begrüßungsgetränk | Exquisites Menü Reservieren Sie noch heute und sichern Sie sich einen Platz für dieses besondere Menü.
EUR 37,95proPerson
Candle Light Buffet
am 17. Februar 2024 ab 18:00
inkl. Hauscocktail als Begrüßungsgetränk
Buffet unserer leckeren Küche, auf Wunsch auch teils glutenfrei. EUR 49,95proPerson*
*Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei dabei. Kinder 5 bis einschließlich 11 Jahre EUR 23,90 ab 12 Jahren Vollzahler.
Informationen, Reservierung und Bestellung unter www.landhauslimbach.de oder bestellung@landhauslimbach.de
    66459 Limbach · Hauptstraße 201 Tel.06841/81400·Mobil:0176/38883435
  Bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstö- rungen oder Kammerflimmern zählt jede Mi- nute. Eine Wiederbelebung mit Herzdruck- massage kann von jedem Bürger und jeder Bürgerin durchgeführt werden. Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Ersten Hilfe ist jedoch
Geräte sind mit zwei verschiedenen und deutlich gekennzeichneten Elektroden aus- gestattet, um sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einsetzen zu können.
Die Gemeinde hat etwa 8.000 Euro für die Anschaffung der Defibrillatoren investiert. Alle Geräte sind in alarmgesicherten Wand- kästen verstaut und somit vor Diebstahl ge- schützt. Die Standorte in der Gemeinde Schiffweiler werden in das bestehende, bun- desweite Defi-Kataster aufgenommen.
„In der Hoffnung, dass die Geräte nie zum Einsatz kommen, sind wir trotzdem froh, die- ses Angebot in unseren öffentlichen Einrich- tungen zu haben. Die Ausstattung unserer gemeindeeigenen Gebäude mit Defibrilla- toren ist für uns von höchster Bedeutung. Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittel- punkt unserer Bemühungen. Mit der Instal-
 Bürgermeister Markus Fuchs, Ordnungsamtsleiter Joachim Beyer und Hausmeister Markus Saar am Standort eines der Defibrillatoren © Gemeinde Schiffweiler/ Anika Engel
auch ein Defibrillator. Die automatisierten externen Defibrillatoren (AED) verfügen über eine Sprachansage, die automatisch gestartet wird, und ein farbiges Display, das die Helfer Schritt für Schritt durch die Maßnahmen der Ersten Hilfe führt. Die AED geben zudem Feedback zu den eingeleiteten Maßnahmen, um die richtige Geschwindigkeit und Druck- tiefe bei einer eingeleiteten Reanimation zu gewährleisten. Die Geräte, die so entwickelt sind, dass sie auch von Laien bedient wer- den können, bieten unkomplizierte Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Grüne Schilder mit einem Herz und einem Blitz, einem weltweit geltenden Piktogramm, sind in den Gebäuden sichtbar angebracht. Die
   Ausgabe 310 / Februar 2024
Im Rahmen ihrer finanziellen Mög- lichkeiten plant die Gemeinde, die verbleibenden gemeindeeigenen Ge- bäude wie Schulen und Kitas ebenfalls mit Defibrillatoren auszurüsten.
© Gemeinde Schiffweiler
17
Karsten’s


































































   15   16   17   18   19