Page 5 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 310, Februar 2024
P. 5

Narren, die so fleißig unsere Spendenbox gefüllt haben. Nur durch diese Hilfe war es uns möglich 8.000 Euro an den Wünsche- wagen zu spenden. Danke an alle!“ Nun
Mit Martin Bölk, Präsident der Hangarder Brunnebutzer (rechts) und Lothar Schmitt (links) bei der Faasenachtsrepublik Hangard © se
hat sie seit dem 11.11.2023 also der Alltag wieder, fast zumindest. Denn einmal mit dem „Faasenachtsvirus“ angesteckt, werden Diana und Markus Schulz ganz sicher noch viele Sitzungen bei ihren neu gewonnenen Freunden genießen!“
Besuchern des Tagesaufenthaltes in der Bahnhofstraße zugutekommen sollen. Täg- lich kommen etwa 70 wohnungslose Men- schen in die ökumenische Einrichtung. Sie können dort duschen und ihre Wäsche wa- schen. Oft mangelt es ihnen an den nötigsten Dingen wie Hygieneartikeln für Damen, Shampoo, Duschgel, Zahnbürsten und Zahnpasta sowie Waschmittel und Hygie- nespüler. „Mit 120 Euro konnten wir einen großzügigen Korb zusammenstellen“, freut sich Jasminka Weber, Mitarbeiterin der So- zialen Betreuung im Wohnpark Katharina von Bora. Das Care-Paket war nicht die erste Spende, die vom Team der Senioreneinrich- tung initiiert wurde: „Wir leben das Motto `Für Menschen – mit Menschen und wollen uns auch außerhalb unseres Hauses enga- gieren. Für das Frauenhaus in Neunkirchen
Jasminka Weber, Mitarbeiterin der Sozialen Betreuung im Wohnpark Katharina von Bora (rechts im Bild), übergibt Hygieneprodukte im Wert von 120 Euro an Mitarbeiterinnen der Wärmestube Neunkirchen © Stiftung kreuznacher diakonie | Jasminka Weber
haben wir Adventskalender für die Kinder dort gebastelt und Geld gespendet, für den Kindergarten in unserer Nachbarschaft ha- ben wir gemeinsam eine Schatztruhe gebaut in der allerlei Bastelutensilien versteckt wa- ren. Als das schlimme Erdbeben in der Türkei war, haben wir Geld gesammelt und es an die Erdbebenhilfe gespendet“, fasst Ingram das Engagement zusammen. Die Spenden- aktionen werden von den Mitarbeitenden gestemmt, gemeinsam mit den Bewohnerin- nen und Bewohnern wird gebastelt und ge- staltet.
Anzeige
 Der Geschäftsbereich Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie un- terhält sechs ambulante sowie elf sta- tionäre Einrichtungen an Standorten im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Mehr als 1.000 Mitarbeitende in den Pflege-, Betreuungs- und Wohnange- boten sowie in den Sozialstationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen im Alter und Pflegebedürf- tige würdig zu begleiten und dabei ih- re Selbstbestimmung zu wahren.
© Stiftung kreuznacher diakonie
   ENDOSKOPIEZENTRUM NEUNKIRCHEN
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis
SD2103
 Dr. med. Markus Hoffmann-Cornely, MaHM
Dr. med. Claudia Strubel
Fachärzte für Innere Medizin und Gastroenterologie
Neu: Kapselendoskopie
Endoskopie
Magen-/Darmspiegelung
auch bei Kindern
Vorsorgekoloskopie
Polypenentfernung/ Mukosektomie
Ultraschall/Punktion
Hämorrhoidenbehandlung
Spezialsprechstunden:
Lebererkrankungen und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Telefonzeiten:
Mo. Di., Do. von 8.00 – 11.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mi. und Fr. von 08.00 – 12.00 Uhr
    Boxbergweg 3 · 66538 Neunkirchen Telefon 06821/22225 · Fax 06821/178226 E-mail: info@endo-nk.de
Internet: www.endo-nk.de
   Viele interessante Informationen über den Neunkircher Karnevalsausschuss (NKA) und die Neunkircher Faase- nacht finden Sie im Internet unter nka-neunkirchen.de. se
 „Für Menschen – mit Menschen“
Wohnpark Katharina von Bora spendet für Wärmestube
 Im Wohnpark Katharina von Bora ging es an Weihnachten festlich zu: Gemein- sam mit Bewohnerinnen und Bewoh- nern sowie deren Angehörigen hat das diensthabende Team in der Cafeteria Heilig Abend gefeiert. Auch ältere, al- leinstehende Menschen aus dem Land- kreis Neunkirchen waren herzlich in die Einrichtung der Seniorenhilfe der Stiftung kreuznacher diakonie eingela- den.
  SD2101
Das komplette Dach aus einer Hand
   Zertifiziertes Mitglied der Dachdeckerinnung
 Dachdecker – Klempner Meisterbetrieb
Ihr Dachdecker in
iebelskirchen
 • Zimmerei
• Holzrahmenbau
• Kaminverkleidung • Dachflächenfenster
• Dachraumausbau
• Sturmschäden-Reparaturen • Fassadenbau
mit Wärmedämmung
• Wintergärten aus Holz • Überdachungen
aus Holz • Carports
Schillerstr. 49 · 66540 Nk-Wiebelskirchen · Tel. 0 68 21/ 5 13 56 oder 0171/ 3 61 40 93
www.dach-sehte.de
Kaffee und Kuchen gab es gratis, wer Lust hatte konnte aber Geld spenden. 120 Euro kamen so zusammen. Einrichtungsleiterin Ulrike Ingram kam durch einen Spenden- aufruf der Wärmestube in Neunkirchen auf die Idee, das Geld in Körperpflegeprodukte zu investieren, die den Besucherinnen und
  Ausgabe 310 / Februar 2024
5
Das Original














































   3   4   5   6   7