Page 39 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 317, September 2024
P. 39

 SaarErlebnisLand-Tafeln
Erneuerung im Landkreis Neunkirchen
Anzeigen
und nicht mehr nur lesen zu können, ist ein weiterer Schritt zu mehr Barrierefreiheit im Alltag und Inklusion, worüber wir uns sehr freuen“, ergänzt Bernd Huf, Bürgermeister von Spiesen-Elversberg.
Kontakt Tourismus- und Kultur- zentrale des Landkreises Neun- kirchen, Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler, Tel.: 06821 / 972920, www.region-neunkirchen. de, E-Mail: info@region-neun- kirchen.de © Landkreis NK
266-0218-Elektro Flausse_offen.qxp 03.09.21 10:42
SD1709
Alt- und Neubauinstallation Beleuchtungstechnik Satellitenanlagen Netzwerktechnik Telekommunikation Industriemontage Gebäudesystemtechnik Videoüberwachungstechnik
Gasstr. 41 · 66578 Schiffweiler · Tel. 06821-96 27 62 66589 Merchweiler · Tel. 06825-95 23 22 e-Mail: Elektro.Flausse@t-online.de
www.Elektro-Flausse.de
MPS 1123
Der Landkreis Neunkirchen hat die Erneuerung der SaarErlebnis- Land-Infotafeln abgeschlossen. Die neuen, modernen Tafeln bieten ak- tualisierte Informationen, um den Besucherinnen und Besuchern ein nachhaltiges und informatives Erleb- nis zu bieten.
Im Zuge eines landesweiten Projektes werden aktuell die SaarErlebnisLand- Tafeln, die an zahlreichen touristisch sehenswerten Orten im Saarland stehen, erneuert. Die Tafeln im Landkreis Neun- kirchen wurden in diesem Rahmen bereits modernisiert. „Die alten Tafeln standen schon seit gut 20 Jahren, weshalb das De- sign nicht mehr attraktiv und die Informa- tionen veraltet waren. Um den veränderten
Besucher werden mit allerlei Wissenswertem zum Galgenbergturm versorgt: Bürgermeister Bernd Huf, Tourismus-Referatsleiter Dr. Rainer Schryn vom Wirtschaftsministerium, Landrat Sören Meng sowie Elisa Ritzenthaler und Christian Rau von der Tourismus- und Kulturzentrale (v.l.n.r.) sind mit der Neugestaltung der Infotafeln zufrieden
© Landkreis Neunkirchen / Carolin Stauner
Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden, sollten die Tafeln im Saarland in einem zeitgemäßen Design gestaltet und mit neuen Techniken ausgestattet werden“, so Christian Rau, Werkleiter der Touris- mus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen. Auf den Tafeln finden sich Informationen und Fotos zur jeweiligen At-
traktion sowie eine Karte des Saarlandes, auf der der Standort markiert ist. Sie sind nicht nur in einem neuen, einheitlichen Design gestaltet, sondern verfügen nun auch über einen QR-Code. Damit können im Landkreis Neunkirchen Informationen in deutscher, englischer und französischer Sprache abgerufen und alle Inhalte auch als Audio wiedergeben werden. So kön- nen Interessierte während der Erkundung der Attraktionen den Texten lauschen und ein noch intensiveres Besuchserlebnis ge-
nießen. Im Landkreis Neunkirchen gibt es 15 solcher SaarErlebnisLand-Tafeln. Neben der Erneuerung von bestehenden Tafeln, wie am Galgenbergturm in Spiesen oder dem Freizeitzentrum Finkenrech im Ep- pelborn-Dirmingen, wurden erstmals zwei Tafeln im Erlebnisort Reden und eine am Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler instal- liert. Das Projekt wurde zu 95 % vom Mi- nisterium für Wirtschaft, Innovation, Digi- tales und Energie gefördert. Landrat Sören Meng freut sich über die Erneuerungen: „Mit den neuen SaarErlebnisLand-Tafeln setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur in unserem Landkreis. Danke an das Wirtschaftsministerium für die För- derung.“ „Insbesondere der QR-Code mit
Ausgabe 317 / September 2024
39
307_Kalender_-0724-Eckstein_offen_.qxp 19.10.23 16:30 Seite 1
der Möglichkeit, die Texte jetzt auch hören













































































   37   38   39   40   41