Page 13 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 319, November 2024
P. 13

 Aktion Heimat shoppen in Ottweiler
Strahlende Gesichter bei der Preisübergabe
Anzeigen
Anstrich für den neuen Auenland-Bau- wagen. Die drei Gewinnerkünstler wurden vom Ottweiler Gewerbeverein e.V. mit einem Spielpräsent für Ihre Kindergarten- gruppe prämiert. Die Aktionstage „Heimat shoppen“ unterstreichen die zentrale Be- deutung des lokalen Einzelhandels. Die Unternehmen vor Ort sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze, unterstützen Vereine, Initiativen und Veranstaltungen. Ziel dieser bundesweiten Aktion ist es, das Bewusst- sein der Kunden für den lokalen Einzel- handel, aber auch für Dienstleister und Gastronomie zu schärfen und deren Be- deutung für die Stadt Ottweiler und die Einwohner*innen hervorzuheben.
 Neben einer Baumpflanzaktion der Stadt Ottweiler in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Ottweiler, dem BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. und der Wirtschaftsförderungsgesellsc haft des Landkreises (WFG), war im Rahmen der Aktion Heimat-shoppen 2024 ein Malwettbewerb mit Kindern der KiTa Auenland zum besten Reise- motiv in Ottweiler, Mittelpunkt der gesamten Aktion zum 10-jährigen Jubiläum der Kampagne.
 Durch die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienst- leistungen, die Bereitstellung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, aber auch das vielfältige finanzielle und ehrenamtliche Engagement leis- ten sie einen wichtigen Beitrag für die Lebensqualität in unseren Kom- munen. Mehr Infos über die Aktion Heimatshoppen finden Sie unter www.wfg-nk.de © WfG
Die Kinder der KiTa Auenland hatten Bil- der mit Ihrem schönsten Reiseziel in Ott- weiler mit viel Freude und Hingabe ge- malt. WFG-Geschäftsführer Klaus Häusler von der Wirtschaftsförderungsgesellscha ft des Landkreises Neunkirchen hatte mit Blick auf die Auszeichnung von Ottweiler mit dem 6. Platz „schönstes Altstädtchen
Deutschlands“ die Idee, in den Schau- fenstern der Ottweiler Kaufmannschaft diese Bilder ausstellen zu lassen. Bis zum 30.September konnten alle Kunden auf einer Teilnahmekarte den jeweiligen Bildfavorit benennen und in den teil- nehmenden Geschäften abgeben. Die fina- len Gewinner wurden nun dieser Tage aus der gemeinsamen Lostrommel in der Filia- le Ottweiler der Sparkasse Neunkirchen, die die Einkaufsgutscheine gesponsert hat, ermittelt. Marion Strempel, die 1. Vor- sitzende des Gewerbevereins resümierte: „Ich danke allen Beteiligten. Wieder ein- mal zeigte sich, dass die Zusammenarbeit des Gewerbevereins mit der Stadt und der Wirtschaftsförderung des Kreises, gute Pro- jekte initiieren und umsetzen kann.“ Kita- Leiterin Marianne Marschall freute sich: „Die Kinder und unser Team, wir hatten wirklich viel Spaß dabei.“ Als besonderen Dank überreichte die Wirtschaftsförderu ngsgesellschaft des Landkreises den Kita- Kindern symbolisch einen Farbeimer zum
  Der Job, der
dich und andere
weiterbringt.
Finde mit uns im Team die Unterstützung und den Erfolg für deine berufliche Zukunft.
Jetzt bewerben: sparkasse.de/karriere
Weil’s um mehr als Geld geht.
  Wir machen den Job wahr, den du dir vorstellst.
  Ausgabe 319 / November 2024
 13


















































































   11   12   13   14   15