Page 32 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 325, Mai 2025
P. 32
Anzeigen
https://www.erlebnisort-reden.de/ aktuelles/veranstaltungen
Montag, 05. Mai
15.30 – 17.30 Uhr, Schwesternverband, Unterer Markt 3
Nähtreff beim Schwesternverband Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. mit Reparaturcafé
14.00 – 18.00 Uhr, Familien- und Nachbarschaftszentrum Neunkirchen, Vogelstraße 2
Erzählcafé im FNZ
Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen mit Familien- und Nachbarschaftszentrum
Dienstag, 06. Mai
10.00 – 18.00 Uhr, Homburger Straße 10
Dorf-Treff Wellesweiler
Dorf-Treff Wellesweiler uvm.
18.00 Uhr, momentum – Kirche am Cente
Ein Abend des Erinnerns: Dietrich Bonhoeffer – Leben, Wirken und Vermächtnis
Eintritt frei Interessierte können sich telefonisch unter 06821-1799567 oder bei der KEB Saarbrücken (06821-9068-131) anmelden. Online-Anmeldungen sind unter https://kurzelinks.de/keb101252 möglich.
Katholische Erwachsenenbildung Saarbrücken/Neunkirchen
Stummplatz
Infomobil des Blutspendedienstes DRK
Die Veranstaltung findet auch am Do., 15. Mai statt
DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland
Mittwoch, 07. Mai
14.00 – 16.00 Uhr, Schwesternverband, Unterer Markt 3
Reparatur-Café beim Schwesternverband Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. mit Reparaturcafé
Freitag, 09. Mai
18.30 Uhr, Gemeinschaftsschule Elversberg, Am Ring 39a Wein-Verkostung „Weine aus Italiens berühmten Lagen“ mit Oswin Bauer Entgeld: 8 € zzgl. 30 € Verkostungsumlage. Anmeldungen
unter: davidshoefervhs@web.de, kvhs@ landkreis-neunkirchen.de oder telefonisch 06821/790775 und 06824-906-5335 VHS Spiesen-Elversberg
Samstag, 10. Mai
13.30 Uhr, Gemeinschaftsschule Elversberg, Am Ring 39a
Faszination Aquarell-Malerei – Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene mit Dipl. Des. Brigitte Weiand
Entgeld: 13 €. Anmeldungen unter: davidshoefervhs@web.de, kvhs@ landkreis-neunkirchen.de oder telefonisch 06821/790775 und 06824-906-5335 VHS Spiesen-Elversberg
19.00 Uhr, KOMMzentrum Kleiststr 30 66538 Neunkirchen Jahreshauptversammlung KV Die Daaler Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
KV Die Daaler
17.00 Uhr, Schützenhaus Wellesweiler, Fabrikstraße
Boule-Saisoneröffnung der Eckersberger Schützen in Wellesweiler
Eckersberger Schützengilde 1853 Neunkirchen e.V.
8.30 – 16.30 Uhr, Hüttenbergstr. 40, 66538 Neunkirchen
Erste-Hilfe-Kurs
Kursgebühr 50,00 Euro oder Abrechnung über zuständige Berufsgenossenschaft/ Unfallkasse, Anmeldung unter: info@ asb-nkev.de
Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Neunkirchen e.V.
Dienstag, 13. Mai
8.30 – 16.30 Uhr, Hüttenbergstr. 40, 66538 Neunkirchen
Erste-Hilfe-Kurs
Kursgebühr 50,00 Euro oder Abrechnung über zuständige Berufsgenossenschaft/ Unfallkasse, Anmeldung unter: info@ asb-nkev.de
Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Neunkirchen e.V.
10.00 – 12.00 Uhr, Quartierstreff, Brückenstraße 7
Workshop „Demokratie gemeinsam entdecken“
Adolf-Bender-Zentrum e.V.-für Demokratie und Menscherechte
Donnerstag, 15. Mai
18.00 Uhr, KOMMzentrum, Kleiststaße 30b
AG Verbesserung des Stadtbildes gründet sich
Die Kreisstadt Neunkirchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Arbeitsgruppe (AG) „Verbesserung des Stadtbildes“ zu beteiligen.
Kreisstadt Neunkirchen
Freitag, 16. Mai
19.00 – 22.00 Uhr, Stadtbibiliothek Neunkirchen im KULT. Kulturzentrum, Marienstraße 2a
Spieleabend in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek mit VHS Neunkirchen
Samstag, 17. Mai
9.00 – 14.00 Uhr, KOMMzentrum, Kleiststraße 30b
Reparatur-Café und IT-Lotsen im KOMM Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte mit Stadtteilbüro und Ehrenamtsbörse Landkreis Neunkirchen
Freitag, 23. Mai
18.30 – 19.30 Uhr, Funkenheim, Zweibrücker Str. 23, NK Schnupperprobe für Jedermann Kommen Sie zum Fanfarenzug der KG Rote Funken e.V.
KG Rote Funken e.V.
Lakaienschäferei Neunkirchen
Mädchen-Wildniscamp
Mädchenarbeitskreis im Landkreis Neunkirchen
Praxis für Podologie
Martina Klose
Behandlung kranker Füße (Nagel-, bzw. Fußpilz, Neurodermitis, Schuppenflechte,...) Podologische Fachpraxis für Diabetiker, Rheumatiker und Bluter
Behandlung gesunder Füße durch vorbeugende Maßnahmen
Behandlung von Hühneraugen und Warzen
Behandlung von eingewachsenen, deformierten Nägeln
Bexbacher Straße 8 -12 66540 Wiebelskirchen
Tel.: 06821/178312
Fax: 06821/179583 Mobil: 0177/9374884
Ausgabe 325 / Mai 2025
32
Leistungserbringer der gesetzlichen Krankenkasse
Termine nach
Vereinbarung
auch Hausbesuche
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam