Page 35 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 325, Mai 2025
P. 35

 Landeskunde und Volkskultur e.V.
Mittwoch, 14. Mai
19.00 Uhr, Junkerhaus Wellesweiler, Eisenbahnstraße 22
Vortrag des Wellesweiler Arbeitskreises für Geschichte
Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V.
Sonntag, 18. Mai
15.00 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Führung über den Neunkircher Hüttenweg mit Jutta Schneider
Gästeführerin Jutta Schneider mit Kreisstadt Neunkirchen
Sonntag, 25. Mai
15.00 Uhr, Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21
Öffentliche Kostüm-Führung mit „Alfred und Bertha“ über den Neunkircher Hüttenweg
Gästeführerin Heike Lismann-Gräß mit Kreisstadt Neunkirchen
Änderungen vorbehalten.
Alljährliche Spende
übergeben
Rotary Club unterstützt das Fliedner Hospiz
Einer liebgewonnen Tradition folgte der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. mit der Scheckübergabe an das Fliedner-Hospiz Neunkirchen. Schon seit Beginn wird dieses so wichtige und großartige Projekt jährlich mit 5.000 Euro unterstützt.
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, das sind wahre Worte, die im Hospiz, dort wo Menschen mit reduzierter Lebens- erwartung ein Zuhause auf Zeit haben, umso mehr Gewicht haben. Im Fliedner- Hospiz in Neunkirchen gibt es acht Zim- mer für Gäste, die dort bestens versorgt werden und das ohne eigene Kosten. So ein Hospiz kostet natürlich viel Geld, wel- ches zu 95 % der Kostenträger übernimmt. 5% allerdings müssen vom Hospiz selbst erbracht werden. Das hört sich wenig an,
wenn man aber bedenkt, dass pro Monat und Gast ca. 15.000 Euro benötigt werden, zuzüglich Kosten für Anschaffungen, Re- novierungen etc., dann können 5 % eine Menge Geld sein. Darum ist man im Flied- ner-Hospiz immer dankbar für Spenden, welcher Art auch immer. Einen großen An- teil der Spendenbereitschaft beansprucht der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. für sich, denn seit dem Start in Neunkirchen unterstützen die Rotarier das Hospiz jedes Jahr mit 5.000 Euro. Im nächsten Jahr feiert das Fliedner Hospiz schon seinen 10. Ge- burtstag. Hospizleiter Thomas Steffen zeig-
te sich sehr dankbar für die Unterstützung, die in verschiedenen Bereichen Einsatz findet. So werden Sachen unterstützt, die nicht von den Kostenträgern geleistet werden. Dazu gehören zum Beispiel die tiergestützte Therapie, Musik- und Aroma- therapie, Ausstattung, die Bezahlung für Hilfskräfte am Wochenende oder auch ein- fach nur einmal zur Wunscherfüllung, wie zum Beispiel einen Döner für einen Gast. Das mag sich profan anhören, aber einem todkranken Menschen einen so „kleinen“ Wunsch zu erfüllen, kann schon Großes auslösen. Die Hürden sind oft groß für diese verantwortungsvolle Aufgabe und so sind diese Spenden eine wohltuende und
Anzeigen
wichtige Unterstützung. Doch der Rotary Club Neunkirchen Saar e.V. spendet nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Nach der Corona-Pause ist das Kochen für die Gäste im Hospiz wieder angelaufen und soll nun wieder regelmäßig stattfinden. Eine schöne Sache, die auf beiden Seiten viel Anklang findet. Vom Förderverein des Hospizes war Pfarrer i. R. Udo Blank gerne zur Scheck- übergabe gekommen und er bedankte sich im Namen des Fördervereins ganz herzlich für die Unterstützung.
Mehr Informationen zum Rota- ry Club Neunkirchen finden Sie im Internet unter neunkirchen-saar. rotary.de und zum Fliedner Hospiz Neunkirchen unter www.kreuznach- erdiakonie.de in der Rubrik Kranken- häuser und Hospize. se

     
     
       
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
Ausgabe 325 / Mai 2025
35
267-1045-LEA Juwellery.qxp 23.06.22 13:45 Seite 1



































































   33   34   35   36   37