Page 10 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 328, August 2025
P. 10

 Anzeigen
 Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
Zum Glück fällt das Lyonerfest immer auf den Feiertag
die hungrigen Gäste alle schnellstmöglich zu bedienen. Obwohl das Spanferkel mit Sicherheit ein heißbegehrtes Essen ist, steht die kesselfrische Lyoner vollkommen im Mittelpunkt. Kesselfrisch kommt sie in die Wärmebehälter und geht im Sekundentakt über den Tresen. Traditionell gibt es den kleinen Ring nach dem Familienrezept, welches Mathilde und Gerhard Gries einst aus Perl mit in die Pfalz gebracht hatten. Dazu können Sie noch einen leckeren Ly- oner nach holländischer Art mit Käse und feinen Kräutern abgestimmt probieren. Er-
ein Päuschen in den Cafés und dem Eis- café am Dorfplatz zu genießen. Längst schon ist es Tradition, dass die Metzgerei Gerhard Gries e. K. an diesem Tag mit ku- linarischen Köstlichkeiten auf die hung- rigen Gäste, natürlich nicht nur aus dem Saarland, wartet. Qualität spricht sich rum
 Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt und somit im Saarland und Bayern Feiertag. Viele Saarländer nutzen die Gelegenheit, um einen Ausflug in die benachbarte Pfalz zu machen und unter anderem bei der Metzgerei Gerhard Gries e. K. zum Lyonerfest einzukehren.
 Eigentlich könnte der Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ auch gut und gerne „Lyoner- tag“ heißen, zumindest in Waldmohr. An diesem Feiertag strömen nämlich die Saar- länder in die Verbandsgemeinde, denn dort ist ein ganz normaler Werktag. Man nutzt die Gelegenheit, um einen Ausflug in die schöne Pfalz zu machen und natür-
Kesselfrische Lyoner erwartet Sie zum Lyonerfest an Mariä Himmelfahrt bei der Metzgerei Gries e. K. in Waldmohr
© se
lich kehrt man dann in der Metzgerei Ger- hard Gries e. K. ein, um das Lyonerfest zu feiern. Waldmohr bietet sich wunderbar an, um etwas zu bummeln und in den ortsansässigen Geschäften einzukaufen,
Das Team der Metzgerei Gries e. K. in Waldmohr wird gerne wieder alles geben für Sie zum Lyonerfest
© se
 und so ist es kein Wunder, dass man sich durchaus sputen muss, wenn man zum Beispiel das legendäre und sehr leckere Spanferkel mit Majorankartoffeln genießen möchte, das Punkt 11 Uhr angeschnitten wird. Chefin Melanie Temmes und ihr
gänzt wird das Angebot mit der mit knacki- ger Paprika, mildem Käse, Champignons und mediterranen Kräutern gewürzten italienischen Variante und auch der feu- rige Lyonerring nach mexikanischer Art mit Jalapeño verfeinert wird nicht fehlen.
285-0967-Kempf_PDF.qxp 23.06.22 12:39 Seite 1
hochmotiviertes Team stehen bereit, um Neben Lyoner und Spanferkel kommen die
 Sparen Sie nicht am falschen Ende. Jetzt wird’s
 ZEIT!
 Gewinnen Sie neue und alte Kunden mit Werbung im
Mehr als ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich, unterhaltsam
      􏰀􏰀 06841-1877324
 SD2101
Telefon (0 68 21) 82 03
Fax (06821) 8 69 10 14
Unsere Leistungen sind:
Kfz-Reparaturen aller Art · Kfz-Elektrik Reifenservice · Klimaservice · TÜV täglich
 66538 Neunkirchen Hermannstraße 65
   www.kfz-technik-kempf.de
E-Mail: info@kfz-technik-kempf.de
    Ausgabe 328 / August 2025
 10




































































   8   9   10   11   12