Page 37 - Stadtmagazin "es Heftche"® Neunkirchen | Ausgabe 328, August 2025
P. 37
ist wie in den Vorjahren „Arbeitswelt und Gesellschaft“. Aufgefordert sind Autoren und Autorinnen, deren Drehbücher bis- her noch nicht verfilmt sind, Talente und Einsteiger*innen aller Generationen. Es können deutschsprachige Exposés für die Formate „Langfilm“ (90 min) oder „mittellanger Film“ (60 min) mit 10 Sei- ten Gesamtlänge, incl. kurzer Charak- terisierung der Hauptfiguren und einer ausgearbeiteten Szene eingereicht wer- den. Darüber hinaus soll eine kurze Vita, auch mit Hinweisen auf bisherige Schreiberfahrung und Veröffentlichungen hinzugefügt werden. Drei Preise werden vergeben: jeweils individuelle drama- turgische Beratung durch ein VeDRA- Mitglied bzw. der Master School Dreh- buch Berlin im Gesamtwert von 3.000 Euro. Darüber hinaus erhalten auch alle Gewinner*innen ein Pitching- Training und werden ihre Exposés bei der Dreh- buch-Preisverleihung (am Vorabend der Günter Rohrbach Filmpreisverleihung) am 6.11.2025 in Neunkirchen präsentieren. „Ein gutes Drehbuch ist eine der wich- tigsten Grundlagen für einen guten Film. Die Geschichte, die Handlung, die Dia- loge bestimmen wesentlich die mögliche Qualität eines Filmes“, so Jürgen Fried, Vorsitzender der Günter Rohrbach Film- preis Stiftung. „Die konstant hohe Zahl der Einreichungen zum Drehbuchpreis freut uns und unsere Partner, die Arbeitskam- mer des Saarlandes und die Stadt Neun- kirchen. Auch in diesem Jahr werden alle drei Preise als hochwertige Einzelberatung für die Gewinner und Gewinnerinnen ver- geben, was den Beratungsprozess intensi- vieren kann. Es bleibt von großem Inter- esse für Autoren und Autorinnen in allen Generationen, bei uns einzureichen, in Diskussionen über die Stoffe zu kommen und vielleicht einen der Preise zu erhalten. Daher nun zum fünften Mal die Drehbuch-
wir in einigen Jahren auch eine oder einen der Preisträger*innen unseres Drehbuch- preises mit einem realisierten Film beim Filmpreis wieder“.
Anzeigen
richtseinheiten das nötige Wissen und prak- tische Handwerkszeug für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Die Schulung wird von Dozentin Daniela Herda geleitet und bereitet die Teilnehmenden auf ihre Tätigkeit im häuslichen Umfeld oder in Gruppenangeboten wie dem Café Malta, Musik Café Malta oder dem Tanz-Café vor. Die Malteser begleiten Menschen mit De- menz individuell, würdevoll und mit Re- spekt vor ihrer Persönlichkeit. Ziel ist es, Teilhabe am Alltag zu ermöglichen und Angehörige spürbar zu entlasten.
Noch bis Anfang August können Filme für den Günter Rohrbach Film- preis unter www.guenter-rohrbach- filmpreis.de eingereicht werden. Mehr Infos zum Günter Rohrbach Filmpreis finden Sie hier: https:// www.guenter-rohrbach-filmpreis. de Seit dem 16. Juli bis zum 31. Au- gust 2025 können Einreichungen für den Drehbuchpreis per E-Mail an info@guenter-rohr- bach-filmpreis- stiftung.de gesendet werden Weite- re Informationen zur Ausschreibung finden Sie auch hier: www.guenter- rohrbach-filmpreis-stiftung.de. © Günter Rohrbach Filmpreis
SD 2101
Auch in Schiffweiler
Luisenstraße 19
SANITÄR HEIZUNG UMWELTTECHNIK
MEISTERBETRIEB DER INNUNG
ANDREAS BRÖMER
Brunnenstraße 19
66538 Neunkirchen
Telefon 06821-8405 Telefax 06821-864667
Internet: www.brömer.com e-Mail: andreas.broemer@t-online.de
:12 Seite 1
Demenz-
begleiterkurs
Malteser suchen engagierte Ehrenamtliche in Saarbrücken
267-1045-LEA Juwellery.qxp 23.06.22 13:45 Seit2e616-1385-Elektro Stefan Gräber.qxp 20.09.21 13 preis-Ausschreibung. Und vielleicht sehen Der Kurs vermittelt in insgesamt 40 Unter-
SD1702
Elektrohausgeräte
• Beratung • Verkauf • Lieferung • Montage • Reparatur
Telefon 0 68 21‐6 34 58 71
66583 Spiesen‐Elversberg ∙ hausgeraete‐graeber@t‐online.de
Ausgabe 328 / August 2025
Wer Interesse hat, ist herzlich ein- geladen, mit dem Demenzdienst der Malteser in Saarbrücken Kontakt auf- zunehmen. Kontakt und weitere In- formationen: Sabine Eis Sabine.eis@ malteser.org 0681 3799 7512
Im September beginnt bei den Mal- tesern in Saarbrücken ein neuer Qualifizierungskurs zur Mitarbeit im Demenzdienst. Gesucht werden engagierte Menschen, die stunden- weise Zeit schenken und die Lebens- qualität von demenziell veränderten Personen verbessern möchten.
37
Über 25 Jahre Erfahrung!