Page 11 - Ausgabe 118 / Juni 2022
P. 11
Musikverein Rohrbach feiert Jubiläum
Großer Festkommers zum halben Jahrhundert
Der Musikverein Rohrbach e.V. feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Beste- hen. Gefeiert wird dies im Rahmen ei- nes großen Zeltfestes am Jugendheim in Rohrbach.
Am Freitag den 3. Juni findet ein Festkom- mers im Festzelt statt, zu dem der Verein zahlreiche Gäste erwartet. An Pfingstsams- tag, den 04. Juni beginnt der Festbetrieb ab 17 Uhr. Der Fassbieranstich mit dem Schirm- herrn Maik Glutting – Director Festo Polymer GmbH und dem Musikverein Rohrbach ist für 18.00 Uhr geplant. Ab 19.30 Uhr unter- halten dann die Original Werzbachkrainer mit Blasmusik die Gäste, gefolgt von dem
Gäste aus Wagshurst beim letzten Pfingstfest
Akustikduo Stefan & Leander. Der Pfingst- sonntag beginnt mit der Festmesse im Zelt um 10 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Messe von der Frauenschola Rohrbach, dem Männerchor 1860 Rohrbach und Bläsern des Musikvereins Wagshurst aus dem Schwarz- wald. Im Anschluss an die Festmesse, die
Der MV Rohrbach beim Jubiläum der Bergkapelle
von Pfarrer Alexander Klein zelebriert wird, geben sich mehrere Musikvereine aus Nah und Fern ein Stelldichein. Die ersten Vorsit- zenden vom Förderverein und Musikverein Lisa Altmeyer und Stefan Abel, freuen sich die Musikerinnen und Musikern des Musik- vereins „Harmonie“ Wagshurst (Schwarz-
wald), den Musikverein Poppenweiler (Re- gion Ludwigsburg), die Bergkapelle St. Ing- bert, den Musikverein Rentrisch und Hoch- scheid-Reichenbrunn sowie den MV Har- monie Gresaubach begrüßen zu können. Für Speis und Trank während des Festes ist na- türlich bestens gesorgt. Sonntags wird es ne- ben einem großen Salatbuffet auch ein gro- ßes Kuchenbuffet und Kaffeespezialitäten am Espressomobil des Musikvereins geben. Der Musikverein Rohrbach e.V. wurde im Jahre 1972 mit dem Auftrag „zur Pflege und För- derung der Musik“ gegründet. Im Januar 2008 hat der Musikverein nach erfolgreicher Antragstellung die Gemeinnützigkeit erhal- ten und unterstreicht dadurch nochmals die selbstlose Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet der Musik und Kultur. Mit seinen
Anzeige
über 300 Mitgliedern zählt der Musikverein Rohrbach zu einem der größten Vereine der Stadt St. Ingbert und auch zu einem der größten kulturtreibenden Vereine des Saar- pfalz-Kreises. Führend dabei ist der Klang- körper des großen Orchesters, das aktuell unter dem Dirigat von Kapellmeister Mark Endres steht.
Auf dem Programm stehen neben der kirch- lichen Musik, lockere Unterhaltungsmusik bis hin zu konzertanter – symphonischer Blasmusik. Der Musikverein Rohrbach ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens Rohrbachs und der Stadt St. Ingbert.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich schon auf den Besuch zahlreicher Gäste an Pfingsten 2022. Weitere In- formationen über den Verein finden Sie auch im Internet unter der Adresse https://mvrohrbach.de.
Text und Fotos: Manfred Greff
Modell: Alfen EVE Single S-line 3-phasig
Ladeleistungsklasse 11 kW
749 € (inkl. MwSt.,
ohne Montage)
SWH Förderung: 50,- 7
für Stromkundinnen und -kunden
Weitere Informationen zum Laden mit einer Wallbox und zu Komplettlösungen für Privat- und Gewerbekunden erhalten Sie von
vadim.allert@stadtwerke-homburg.de
Tel: 06841 694-219
MEIN ENERGIE FAIRSORGER. www.stadtwerke-homburg.de
Ausgabe 118 / Juni 2022
11
mit der Wallbox
KFW-förderfähig für Gewerbekunden