Page 16 - Ausgabe 028 / Dezember 2014
P. 16
Anzeige
Die neusten Autos im Brennpunkt
Der Toyota AYGO, viel mehr als ein Stadtflitzer
tes Auto. Trotzdem bietet der Innenraum in der Länge mehr Platz und in der Breite sorgt ein Plus von 20 Millimetern für eine beque- mere Armablage und für erhöhten Sitzkom- fort. Der Gepäckraum ist um 29 Liter ge- wachsen und bietet nun 168 Liter Stauraum, der sich durch das Umlegen der Rücksitze deutlich vergrößern lässt. Die um 75 Milli- meter breitere Öffnung am Heck erleichtert das Be- und Entladen.
Individualität ist ein Schlagwort, das bestens zum neuen Aygo passt. Eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Individualisierung bietet er und der Kunde hat die Qual der Wahl, was Aussehen und Ausstattung betrifft. Hier ist der japanische Hersteller Toyota ganz auf der Höhe der Zeit, in der es darum geht dem Kunden ein Auto ganz nach seinem Ge- schmack zu präsentieren. Mehrere Ausstat- tungslinien, genauer gesagt es sind sechs, stehen für das AYGO Vergnügen zur Wahl. Auch zur Wahl steht die Anzahl der Türen, so ist der kleine Toyota sowohl als Drei-, wie auch als Fünftürer zu haben. Der AYGO der zweiten Generation bietet zugleich ein sehr umfassendes Angebot an Serien- und Sonderausstattung.
Hier lässt sich der Einkauf oder das Gepäck verstauen
Die lange Liste an Komfort-Merkmalen reicht von serienmäßigen Projektionsscheinwerfern und der Rückfahrkamera bis hin zum elek- trischen Faltdach, dem Lederlenkrad mit in- tegrierten Bedienelementen und dem ein- stellbaren Geschwindigkeitsbegrenzer bis hin zum höhenverstellbaren Fahrersitz. Den Höhepunkt bildet jedoch zweifellos das neue Multimediasystem: Es bietet den Käu-
Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe wird Sie wieder der Autokenner, sowie Motorsport- fan und Journalist von Ihrem Stadt- magazin „es Heft-
che“ Rainer Setz, über die Neuigkeiten von aktuellen Automarkt informieren.
Kleinwagen werden gemeinhin als Stadtau- tos oder in der neudeutschen Version als Ci- ty-Flitzer bezeichnet. Das wird auch beim Toyota AYGO nicht anders sein, auch wenn ich der Meinung bin, dies ist etwas zu kurz gegriffen. Das Toyota Autohaus Siepker in Homburg stellte der Autoredaktion einen AY- GO zur Verfügung und nach intensivem Ge- brauch desselben, kann ich nur sagen: Klein aber fein ist der neue AYGO des japanischen Herstellers.
Front sorgt mit dem speziellen X Design schon alleine dafür, aber das ist noch lange nicht alles, was sich die Konstrukteure ein- fallen ließen. Das Design-Thema wird im Innenraum fortgesetzt und von einer trapez- förmigen Mittelkonsole bestimmt, deren For- mensprache sich auch in anderen Elementen fortsetzt. Dank den schlanken A-Säulen hat man als Fahrer ausgezeichnete Sichtverhält- nisse. Wie auch die gesamte Rundumsicht als gelungen bezeichnet werden kann.
Der Toyota AYGO – der ideale Begleiter für Stadt und Land
Seit Mitte Juli ist der neue Toyota AYGO auf dem deutschen Markt und bereits jetzt zählt der Kleinstwagen zu den beliebtesten Mo- dellen in diesem Segment. Im September 2014 erzielte er laut dem Kraftfahrtbundes- amt mit 1.267 Einheiten ein sattes Plus von 43,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahres- zeitraum, das sind doch Zahlen, die sich se- hen lassen können. Doch wie fährt sich der AYGO nun? Mich überraschte als erstes das Platzangebot, das für ein Fahrzeug dieser Größe schon großzügig ist. Er wird in zwei Karosserievarianten, als Drei- sowie als Fünf- türer angeboten. Der 1000 ccm Motor gibt seine Leistung von 69 PS entweder über ein Fünf-Gang-Schaltgetriebe oder das von Toy- ota entwickelte Fünf-Gang-Automatikgetrie- be ab. Flott kann man schon mit dem klei- nen Toyota unterwegs sein, man sollte ihn aber bei Laune halten. Optisch ist der kleine Japaner auf jeden Fall ein Hingucker. Seine
Eine markante Front unterscheidet
ihn von den anderen
Die Armaturen sind mit konzentrischen Rundinstrumenten bestückt. In der Mitte be- findet sich ein Multi-Informationsdisplay mit großzügiger Grafik, das sich hervorragend ablesen lässt. Wie an der Karosserie außen, so lassen sich auch im Innenraum zahlreiche Elemente auf den individuellen Kundenge- schmack abstimmen. Das heißt: Jeder AYGO lässt sich ganz nach eigenem Geschmack gestalten und individuell ausstatten. Das Fahrgefühl im kleinen Toyota lässt nichts zu wünschen übrig, will heißen, dass er sich einfach prima fahren lässt und man sowohl im Stadtverkehr wie auch bei der Überland- fahrt bestens unterwegs ist. Dies liegt auch an dem gegenüber dem Vorgänger unverän- derten Radstand von 2.340 Millimeter. Der neue AYGO ist einfach praktisch und ein gu-
Ihre freundliche Anzeigenberaterin
Medienberaterin Silvia Schenk informiert Sie gerne:
0176-31 60 33 53 oder silvia.schenk@es-heftche.de Silvia Schenk
Medienberaterin
Ausgabe 028 / Dezember 2014
16
Unsere Serie