Page 27 - Ausgabe 031 / März 2015
P. 27
verbreiteter neuer Weg ist die private Nut- zung der Windkraft. Klar, die großen Wind– räder sieht man allenthalben und ein jeder kennt sie, weniger bekannt sind die Klein- windanlagen für das eigene Grundstück be- ziehungsweise das Haus. Wie bei einer Photovoltaik-Anlage auch, ist hier der Eigen- bedarf des jährlichen Stromverbrauchs das Ziel. Es ist eine optimale Ergänzung, wenn man bereits eine Photovoltaik-Anlage besitzt oder sich eine zulegen möchte. Die neueste Entwicklung hierfür sind axiale Windräder für das Dach. Durch ihre kompakte Bauweise
und den geringen Anlaufwiderstand lässt sich hier auch bei geringen Windgeschwindigkei- ten sehr schnell ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Auch hier ganz wichtig, erst die Ge- gebenheiten mit den Fachleuten von CK- Energietechnik klären! Hierzu wird erst der Standort bewertet, Windstärke und Häufigkeit von Windrichtungsänderungen fließen in die Bewertung ein, ebenso die Höhenlage und die vorherrschende Hauptwindrichtung. Die- se Windturbinen werden in aller Regel auf dem Dachfirst angebracht und können so von beiden Seiten des Daches den Wind auf-
Hier wird richtig Energie eingespart.
Anzeige
nehmen und so produzieren Sie schon bei mäßiger Windstärke Energie. Denn Wind ist nicht von der Tageszeit abhängig und steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung, wobei dem Vernehmen nach Nachtwinde noch ef- fizienter als Tagwinde sind. Allein aus diesem Grund zusätzlich stellen Windmodule eine effektive Erweiterung einer neuen oder schon
www.pinocchio-homburg.de
bestehenden Photovoltaik-Anlage dar. Zu- dem sind dies Kleinwindanlagen absolut ge- räuschlos, vollkommen wartungsfrei und es ist keine zusätzliche Baugenehmigung mehr erforderlich. Mehr zu diesen spannenden, komplexen Themen, die unter dem berühm- ten Strich richtig Geld sparen und dabei auch noch die immer knapper werdenden Ressourcen schonen, erfährt man am besten bei einem ausgiebigen Beratungsgespräch.
Wenden Sie sich also vertrauensvoll an die Firma CK-Energietechnik in Wald- mohr. Terminvereinbahrungen sind telefonisch unter der Rufnummer 06373- 8979067 oder per Mail an carius@ck- energietechnik.de möglich. Oder infor- mieren Sie sich vorab im Internet unter www.ck-energietechnik.de. rs
Infoveranstaltung
Der HSV 1989 Waldmohr e.V. lädt ein
Am 14. März 2015 um 10 Uhr lädt Sie Referentin ist Korinna Diehl, Dipl. Sportlehrerin (Sportbund Pfalz) zu ei- nem Workshop mit dem Thema: Be- wegungsmangel im Alltag, Fit und Vital durch Sport in die Rothenfeldhalle Waldmohr herzlich ein.
Bitte Turnschuhe und Sportkleidung mitbringen, da die Veranstaltung auch praxisorientiert ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um recht- zeitige Anmeldung.
Nach der ca. dreistündigen Veranstal- tung steht Ihnen das Team von Korinna Diehl für Fragen zur Verfügung.
Weiter Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 06373-89 88 008 oder schreiben Sie ein Fax an 06373-8964018. Sie können auch eine E-Mail an hsvwaldmohr.fib@gmail.com schreiben. Besuchen Sie unsere Inter- netseite: www.hsvwaldmohr.de. ■
SD1307
Willi Jost
Ihr Trapez- und Wellblechcenter
SONDERPREIS für Trapez- und Wellbleche auf Lager
Nur solange Vorrat reicht!
www.homburger-eisen.de
66424 Homburg/Saar
Bexbacher Straße 77 Telefon 0 68 41-7 77 85-0 Telefax 06841-77785-18
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 07.30 – 12.00 Uhr
12.30 – 17.00 Uhr Sa. 08.00 – 12.00 Uhr
Ausgabe 031 / März 2015
27
Verkauf auch an Privat