Page 40 - Ausgabe 036 / August 2015
P. 40
Anzeige
Neues Zuhause für fleißige Bienchen
Ein Hotel für Wildbiene, Hummel, Igel und Vögel
sie bauen möchten. Um den begrenzten Werkzeugvorrat vor Ort sinnvoll zu ergän- zen, wird empfohlen eigene Werkzeuge (Bohrmaschine, Holzbohrer 3 mm aufwärts, Akkuschrauber, Schraubeinsätze, Metermaß, Hammer, Winkel, Säge u.ä.) mitzubringen. Hilfe und Anleitung beim Zusammenbau gibt Kursleiter Hans-Werner Krick.
Die Kursgebühr beträgt 18 Euro für Er- wachsene und 9 Euro für Kinder, zu- züglich der Materialkosten. Diese wer- den, ja nach Materialbedarf, vor Ort gezahlt. Für den um 10 Uhr beginnen- den Workshop ist eine Voranmeldung bis spätestens 13. August 2015 bei der Kreisvolkshochschule, Telefon 06842 9243-10 oder per Email „kreisvolks- hochschule@saarpfalz-kreis.de“, erfor- derlich. Der Workshop ist auf 20 Per-
Mit dem Bau und der Aufstellung eines Insektenhotels im eigenen Garten, an der Hauswand oder auf dem Balkon kann ein wichtiger Beitrag dazu geleis- tet werden, dass unsere Umwelt bunt, lebendig und summend bleibt. Wie man ein solches „Dach“ selbst bauen kann, lernt man im Rahmen eines Workshops unter der Anleitung von Bienenvater Hans-Werner Krick. Ort des Geschehens ist das Kulturland- schaftszentrum Haus Lochfeld in Wit- tersheim.
Auch Insekten brauchen ein Dach über dem Kopf damit sie ihre wichtigen Dienste als Bestäuber von Blüten leisten können. Wie
Hier fühlen sich die künftigen Bewohner sehr wohl Copyright by Wolfgang Philipp
man ein solches „Dach“, vielleicht auch zu- sammen mit seinen Kindern oder Freunden, selbst bauen kann, lernt man am 21. August 2015 im Rahmen eines ganztägigen Works-
Eins der schönen Insektenhotels Copyright by Wolfgang Philipp
hops in Wittersheim. Das Kulturlandschaft- szentrum Haus Lochfeld bietet mit seinem weiträumigen Areal hierzu den idealen Rah- men. Wer Lust hat ein solches Insektenhotel selbst zu bauen und mehr über die künftigen Bewohnerinnen erfahren will, ist bei diesem Workshop genau richtig. Gerade Kindern macht es Spaß ein solches Insektenhotel selbst zu bauen und sie können durch Be- obachten der künftigen Bewohner viele nütz- liche Erfahrungen sammeln. Gebaut werden können verschiedene kleinere Insektenho- tels, ein mittleres mit Satteldach oder ein großer „Lebensbaum“, in dem auch Igel, Kröten, Käfer, Spinnen und Vögel einen Platz finden können. Die Teilnehmer entscheiden bei Ihrer Anmeldung, welche der Varianten
sonen begrenzt.
Christian Stein
Neuer Lebensraum in dem kleinen Insektenhotel Copyright by Wolfgang Philipp
An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Gruppen, Parteien, Kulturbüro’s etc.
SD1207
Ob Kunstaustellung, Events, Kabarett, Feste, Kurse, Lesungen, Musik, Sport, Clubtreffen, Wanderungen oder sonstige Veranstaltungen: mit unserem Service im Stadtmagazin „es Heftche“ für Homburg und Umgebung können auch Sie kostenlos Veranstaltungen, die im allgemeinen Interesse liegen, veröffentlichen.
Senden Sie uns eine E-Mail oder ein Fax. Kontaktdaten finden Sie im Impressum auf Seite 3.
Und achten Sie auf die richtige Reihenfolge: Stichwort VK
• Datum • Uhrzeit • Veranstaltungsort
• Veranstaltungsart/-name
• Kontaktperson/Veranstalter
Ausgabe 036 / August 2015
40