Page 30 - Ausgabe 038 / Oktober 2015
P. 30

                          Der Oktober wird sicher wieder ein besonders schöner Monat für euch: Schließlich stehen 14 Tage Ferien ins Haus! Was wir natürlich bei unserem Angebot für euch auf dieser Seite be- achteten, denn ihr habt bis Halloween (am 31. Oktober) noch jede Menge Zeit zum Basteln. Und diesmal müsst ihr auch eure Eltern mit hinzuziehen, denn die Schnitzerei mit scharfen Mes- sern ist nicht nur sehr gefährlich, son- dern auch schwierig. Für euch bleibt aber noch genug zu tun. Und natürlich dürft ihr bestimmen, wie euer Kürbis am Ende auszusehen hat!
Kürbis für Halloween
• Kürbis (möglichst groß) • kleines, scharfes Messer • Suppenlöffel
• Bleistift, Papier
• Stecknadeln
• evtl. Figuren zum Verzieren
Um es noch einmal ganz deutlich zu ma- chen: Die Arbeit mit dem kleinen, scharfen Messer ist Sache der Erwachsenen! Wenn es euch tröstet: Es ist auch relativ anstrengend und keine lustige Arbeit. Lasst sie also zuerst von eurem Kürbis einen Deckel abschnei- den, aber im Zickzackschnitt – nicht gerade (dann kann man ihn nachher nicht mehr gut drauflegen). Nun könnt ihr selbst ans Werk gehen: Nehmt einen Suppenlöffel und höhlt den Kürbis damit aus. Es muss ein Rand von etwa ein bis zwei Zentimeter stehen bleiben, sonst wird der Kürbis instabil.
Den Deckel nicht gerade, sondern eckig abschneiden
Nun müsst ihr das Gesicht entwerfen. Das macht ihr auf Papier. Dabei sind eurer Fan- tasie keine Grenzen gesetzt – nur gruselig muss es später aussehen. Ihr braucht: Augen, Nase und Mund. Die einfachste Variante für die Augen und die Nase sind Dreiecke – für die Augen groß, für die Nase kleiner. Ihr könnt euch aber auch etwas mehr Mühe ge- ben und die Augen nach unserem Vorbild malen. Den Mund malt ihr möglichst breit – vielleicht mit ein oder mehreren Zacken, die einzelne Zähne darstellen sollen. Schnei- det alle Teile aus und befestigt sie mit Steck- nadeln an den entsprechenden Stellen am Kürbis. Wenn ihr mit eurer Arbeit zufrieden seid, dann sind nun wieder die Erwachsenen dran, die Augen, Nase und Mund nach eurem
Muster aus dem Kürbis schnitzen müssen. Im Grunde genommen ist euer Kürbis nun fertig, aber ihr könnt ihn noch verzieren. Ent- weder ihr fertigt aus festem schwarzem Ton- papier Fledermäuse, Spinnen, Raben oder eine Katze oder aus weißem Gespenster, die ihr anstecken oder darum verteilt aufstellen könnt – oder ihr kauft die entsprechenden fertigen Accessoires.
www.pinocchio-homburg.de
Euer Kürbis ist ein Naturprodukt und hält daher nicht ewig. Wenn ihr ihn aber von Zeit zu Zeit kurz in Wasser taucht, bleibt er länger frisch. Aber wenn er nicht mehr so taufrisch ist, sieht er halt auch gruseliger aus. Nur im Zimmer könnt ihr ihn dann nicht mehr lassen.
  Sieht unser Kürbis nicht gruselig aus?
   Ausgabe 038 / Oktober 2015
   30
    



















































































   28   29   30   31   32