Page 39 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 122, Oktober 2022
P. 39
Neue Auszubildende sind gestartet
Ausbildungsangebot bei Technologieunternehmen in Erbach
kaufmännischen oder IT-Berufen sowie die Möglichkeit zu 18 unterschiedlichen dualen Studiengängen. Insgesamt absolvieren ge- genwärtig mehr als 1.100 junge Talente in Deutschland eine Ausbildung oder ein Stu- dium.
Zudem baut Schaeffler das Ausbildungsan- gebot weiter aus. Neu eingeführt werden unter anderem der Ausbildungsberuf Fach-
Anfang September starteten 23 Auszubildende bei Schaeffler in Homburg a. d. Saar in ihr Berufsleben © Schaeffler/Birgit Kühl
Wunsch nach Innovation „Ausbildung hat seit jeher einen hohen Stellenwert bei Schaeffler. Als globales Technologieunter- nehmen sind wir auf frische Impulse, die Neugier und den stetigen Wunsch nach Innovation angewiesen“, sagt Linda Krei- ser, Leiterin Ausbildung am Standort Hom- burg a. d. Saar.
In den vergangenen Jahren hat der global tätige Automobil- und Industriezulieferer sein Ausbildungskonzept konsequent überarbei- tet und modernisiert. Das Unternehmen setzt dabei gezielt auf eine Kombination aus di- gitalen und persönlichen Lernumgebungen, um die Auszubildenden bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten.
Erweiterung der Ausbildungsangebote Mit Start des Ausbildungsjahres begrüßt Schaeff- ler rund 300 neue Auszubildende und dual Studierende, die an den deutschen Standor- ten des Unternehmens in ihr Berufsleben starten. Schaeffler bietet hierzulande eine Ausbildung in 25 gewerblich-technischen,
Anzeige
informatiker mit Fachrichtung Digitale Ver- netzung. Darüber hinaus wird auch das An- gebot an dualen Studiengängen an zahlrei- chen Standorten erweitert.
Über Ausbildungsplätze bei Schaeffler zum Start im August/September 2023 können sich Interessierte hier infor- mieren: www.ausbildung-bei-schaeff- ler.de
Einen virtuellen Einblick in die Ausbil- dung bei Schaeffler erhalten Interes- sierte zudem auf der Plattform Ca- reerXperience. n
Mit dem Beginn der Ausbildung An- fang September sind insgesamt 23 jun- ge Leute am Schaeffler-Standort Hom- burg a. d. Saar in das Berufsleben ge- startet. Davon lernen 21 neue Auszu- bildende einen gewerblichen Beruf, zwei Jugendliche einen kaufmänni- schen Beruf.
Kleinkunst · Events · Kabarett
Damit Sie wissen wo was los ist bei uns!
An alle Vereine, Clubs, Organisationen, Parteien und und und ...
Haben Sie was zu feiern, bieten Sie Kurse, Treffen, Wanderungen oder Sonstiges an?
Alle Veranstaltungen die im allgemeinen Interesse liegen werden von uns für Sie kostenlos veröffentlicht!
Einfach mailen
– Kontakt: siehe Impressum Seite 3 –
Bitte in der Reihenfolge angeben:
Stichwort VK, Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort und -art Kontaktperson sowie Veranstalter
SD2102
SAPV IM ÜBERBLICK
• Das Ziel
Die Lebensqualität und die Selbstbestimmung unheilbar kranker Menschen zu erhalten und zu verbessern. Für ein erträgliches Le- ben bis zum Tod in vertrauter Umgebung.
• Die Aufgabe
Die palliativmedizinische, schmerztherapeutische Beratung und Versorgung. In Ergänzung zur medizinischen, pflegerischen und hospizlichen Versorgung.
• Die Leistung
Erkennen, behandeln und lindern der Schmerzen und Symptome nach individuellen Behandlungskonzept. Krisenintervention, psy- chosoziale Unterstützung, 24-Std. Rufbereitschaft
• Die Beratung
Für Patienten und Angehörige. In allen vorsorgenden, sozialrecht- lichen und psychosozialen Fragen.
www.stjakobushospiz.de saarpfalz@stjakobushospiz.de
St. Jakobus Hospiz
FÜR DAS LEBEN BIS ZULETZT
• Das Team
Palliativmediziner, spezialisierte Pflegekräfte und Sozialarbeiter
• Das Netzwerk
Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst, Ärzte, Kranken- häuser, Pflegedienste, Sozialdienste, Hospizdienste, Apotheker, Sanitätshäuser, Seelsorger und Beratungsstellen
• Die Kosten
SAPV-Leistungen werden ärztlich verordnet. Der Anspruch ist ge- setzlich geregelt. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.
SAPV im Saarpfalz-Kreis:
Talstraße 35–37 · 66424 Homburg
Tel. 06841/757832-10 · Fax 06841/757832-20
SPENDENKONTO:
IBAN DE925 919 0000 0001 6730 09 BIC SABADE5S
Ausgabe 122 / Oktober 2022
39
Kino · Feste · Kurse · Lesungen · Treffen · Wanderungen
Musik · Tanz · Theater · Sport · Messe · Trainingszeiten