Page 33 - Ausgabe 043 / März 2016
P. 33

  Anzeige
   Der neue j.o.s.h.- Kalender ist da
100 Seiten Informationen und Angebote in Homburg
Vollgepackt mit interessanten Terminen für das Jahr 2016 ist der neue und inzwischen 18. j.o.s.h.-Kalender, der aktuell vom Kin- der- und Jugendbüro der Kreisstadt Hom- burg herausgegeben wird.
Auf 100 Seiten und in einer Auflagenhöhe von 5.000 Stück umfasst er zahlreiche An- gebote zur kreativen Freizeitgestaltung sowie Kultur- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in Homburg. Im Infoteil sind In- formationen zu Jugendgruppen, Sportverei-
Unsere Mundart:
De Lesende vezeehlt
Hanna eichentlich gewisst, dass de März noohm reemische Kriehchsgott „Mars“ benennt iss? Do siehdma moohl werrrer,
wie wichtich das allde Schdäddche do draus in Schwazzeagger war. Dort werrds neggschd Johr Jubbilläjum gefeiert: Fuchzich Joohr hadds Mu- seum uffem Buggel. Gratulor – meehr graddeliere! Das gebbt noch e paar scheeene Veahnschdalltunge.
Bis Ooschdere sinn noch e paar Wuche unn de Parre vunn de Michaels-Kerrch hadd am Aschermiddwoch iwwers Faschde geprerricht unn de Aposchdel Matthäus zitiert: ma solls nedd nooh Auße weise.Awwer wass wilsche mache. Heid wird jo noore gefaschd, weil ma abnemme will und weils guuhd fa die Gesundhäät sinn soll. Gehma fort. So e Goggo- loores. Jetztde hann die Linke, ausgerechent die, aah noch de Paapschd entdeckt fa eehr Schmuuh se mache. Die sinn all Schimm unn Schann geweehnt, die traurich Bagaasch: Lossen doch denn heiliche Mann aus eierm eegliche Paddeischbiel draus. Die Leid glaawen euch jo doch nimmie. So sinn awwer all Baddeie Maus wie Muure, nedd nuur die Oskar- cher. Ich frooe mich iwwerhaapt, wemm vunn unsere Ewwerschde in de deitsch Bollidigg ma noch glaawe soll. Ma heert unn lääst nur noch vunn Korrubbtion, Beddruuch unn Un- nerschlaachung. Liejereie sinn an de Taachesordnung. Dass geht vunn de Minischder in Berlin bis in die klennschd Gemeehn. Do wunnert sich noch e mancher, weil so weenich wähle geehn. Ma derf geschbannt sinn, wo dass medd de Joohre noch hienfiehrt.
Fa die Ooschdere winsch ich Eich all e geseechnedie Zeit. Bedenken, wass unser Herr- gott in denne Daah zwische Griendunnerschdah und Sunndah erlääbt hat, gehn in eich unn simmeliere mool doo driw-
wer. Schellen nedd iwwer annere Rel-
           lichioohne, lerne derreehrschd em- mohl eier eichenie kenne, bevoor na iwwer annere läschdere. Die Faschde- zeit unn besonnersch die Kaawuch iss e guuhdi Meechlichkäät doodevoor.
Frohe Ooschdere unn Goddes Seeche alle Minsche medd guhdem Wille.
Eier Humborjer Kaarlche
Anmerkungen:
gratulor = man gratuliert
Goggoloores = Blödsinn, Unfug
Schmuuh mache = mogeln
Schimm unn Schann = Schimpf und Schande Maus wie Muure = einer wie der andere Gemeehn = Gemeinde
derreehrscht = zuerst
   SD 1603
           Tierarztpraxis Dr. Antje Laschke
Praxis Erbach Vogelbacher Weg 53 · 66424 Homburg Tel. 06841/9726050
Praxis Kirrberg
Mörsbacher Straße 1 · 66424 Homb.-Kirrberg Tel. 06841/9898280
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest.
              Mobil: 0174/4070200 · E-Mail: kontakt@tierarztpraxis-laschke.de www.tierarztpraxis-laschke.de
 100 Seiten stark und mit vielen Terminen: Der neue j.o.s.h-Kalender
nen, Kirchengemeinden usw. zu finden. Un- ter der Rubrik „Beratung und Hilfe“ sind An- laufstellen benannt, die bei persönlichen Problemen weiterhelfen können. Neben den städtischen Veranstaltungen im Rahmen des Programms j.o.s.h. bietet das Angebot un- zähliger Homburger Vereine, Verbände und Organisationen in Homburg eine bunte und abwechslungsreiche Veranstaltungspalette.
Der Kalender liegt zur Abholung im Rathaus aus, in Schulen und auch Kin- dergärten wird er kostenlos verteilt. Außerdem steht er im Internet unter www.homburg.de zum Download be- reit. Weitere Informationen erhalten Sie bei Barbara Emser vom Kinder- und Jugendbüro unter Telefonnummer 06841/101–139. ■
  Ausgabe 043 / März 2016
 33
NEU
NEU
































































   31   32   33   34   35