Page 3 - Ausgabe 046 / Juni 2016
P. 3

      Zum Titelbild:
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
der Juni steht für den Sommeranfang! Freuen auch Sie sich schon auf sonnige, warme Tage, die Sie schön im Freien genießen kön- nen? Viele Veranstaltungen locken nun auch wieder zum Besuch – wir wünschen ihnen allen, dass das Wetter hält, schließlich haben sich meist viele Menschen große Mühe gegeben! Natür- lich gilt das auch für Ihre ganz private Gartenparty!
Bitte planen Sie bei Ihren Einkäufen einen Besuch bei unseren Anzeigenpartnern mit ein, denn ohne deren kontinuierliche Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadtma- gazin nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
In unserer Juni-Ausgabe lesen Sie:
- Unsere Leserinnen und Leser verrieten uns im Rahmen unserer Umfrage, wie es in ihrem Kleiderschrank aussieht und ob sie regelmäßig ausmisten.
- Der Blieskasteler Schutzengelverein konnte eine großzügige Spende aus der tollen Aktion „Hairstyling, Visa und tolle Fotos“ entgegen nehmen.
- Die Kinderseite hat wieder schöne Bastel- und Spielideen für unsere jüngsten Leserinnen und Leser parat – und natürlich das Gewinnpreisrätsel.
- Elektroautos und die neuesten gesetzlichen Regelungen sind das aktuelle Thema in unserem „Benzingespräch“.
- Mit dem ersten Subaru-Cup bot die DJK Bexbach rund 250 Kindern ein spannendes Turnier auf dem Sportgelände Am alten Schlammweiher in Bexbach.
- Das Altstadtfest Blieskastel blickt auf eine fast 40-jährige Tradition zurück. Das einzigartige Ambiente des barocken Stadtkerns, das vielfältige kulinarische Angebot und nicht zuletzt das anspruchsvolle Musikprogramm auf vier Bühnen machen das Blieskasteler Altstadtfest zu einem Highlight der Festsaison.
- Das Kinderferienprogramm der Gemeinde Kirkel hält für Kids von 6 bis 12 Jahren in der Zeit vom 18. bis 29. Juli 2016 ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Aktivitäten in der Gemeinde und beliebten Fahrten bereit.
– Fünf neue Fluglehrer für des Aero-Club Bexbach e.V. waren in den ersten Wochen im Mai fast jeden Tag über mehrere Stunden in der Luft. Ihre Mission: Fluglehrer werden!
- Das bewegende Kinderschicksal des zehnjährigen Noël aus Homburg-Einöd stand im Mittelpunkt des 6. Spendenlaufes des Blieskasteler Schutzengellauf, der wieder auf der herrlichen Sportanlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen durchgeführt wurde.
- Faszinierende akustische Klänge bei der „Fête de la Musique“ locken jede Menge Besucher nach Homburg.
- Lungensport Homburg Saar e.V. steht für „Abwehrkräfte sammeln mit Atem- und Dehn- übungen“ und stell sich in dieser Ausgabe vor.
- Lesen Sie mehr über Klimaschutz im Biosphärenreservat Bliesgau durch Sonnenhonig.
- Der Rosen- und Gartenmarkt im Zweibrücker Rosengarten verzaubert Gartenfreunde mit Markttreiben und Romantik pur. Mit über 70 regionalen und überregionalen Ausstellern mit allerlei nützlichen Gartenutensilien, Pflanzen, Accessoires und Naturprodukten. Diese
stehen Ihnen natürlich auch mit Rat und Tat zur Seite.
- Vom 10. Juni bis 11. Juni 2016 findet traditionell wieder der Dorfcup Waldmohr statt,
dass mehr mit dieser Veranstaltung „Back to the roots“ möchte.
- Alle wichtigen Termine für Homburg finden Sie wie immer in unserem übersichtlichen
Veranstaltungskalender.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
      Die liebeste Freizeitbeschäftigung im Saar- land ist das „Schwenken“ bzw. Grillen. Hier gehört das Grillen praktisch zur Identität und fast jeder hat ein eigenes geheimes Rezept, wie so ein Schwenker am Besten gelingt.
Titelbild von Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42
66539 Neunkirchen
Telefon (06821)30305 Telefax (06821)3061025 Mobil (01 77) 311 62 94 e-mail: info@es-heftche.de Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Birgitt Harms (ts)
e-mail: birgitt.harms@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Birgitt Harms (ts), Anna-Maria Möhn (am), Tanja Di Pasquali (as), Silvia Schenk (ot), Sibille Sandmayer (si), Ruth Haist (rw), Andrea Dejon (ad), Hans-Joseph Britz (hjb), Rainer Setz (rs), Klaus Simon (ks)
und Werner Möhn (wm).
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Ruth Haist, Silvia Schenk, Anna-Maria Möhn und Werner Möhn. e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Sarah Elisa Wolf, Tanja Di Pasquali, und Werner Möhn
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss für Ausgabe 047 ist am 17. Juni 2016
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht un- bedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Druck- oder Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umge- bung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
       Ausgabe 046 / Juni 2016
 3













































   1   2   3   4   5