Page 31 - ausgabe 093 / Mai 2020
P. 31
und Juniorengarde, die ihre Märsche zeigten. Beide Gruppen zeigten auch je einen Schau- tanz, die Jugendgarde bot „Geträumter Streit ist halber Streit“ und die Junioren ließen mit
Die Jugendgarde beeindruckte mit ihrem Schautanz „Geträumter Streit ist halber Streit“
„wahre Schönheit kommt von innen“ tief blicken. In neuen Kostümen und mit einen supertollen Marsch zeigte sich die 11er Rats- garde, deren Trainerin Katja Brass für 33 Jah- re Fasenacht geehrt wurde. Bunt und orien-
Orientalisch wurde es mit den Gypsys und ihrem Tanz „Jeanies in a bottle“
talisch wurde es mit den Gypsys und ihrem Tanz „Jeanies in a bottle“. „So viel Klasse, so viel Rasse“, hieß es dann noch mit den Männern der Funkengarde, die sich in Fun- kenmariechenkostümen durch die letzten 50
Als Putzfrau „Facility Management“
zeigte Gaby Schmitt wer die wahre Herrscherin im Homburger Rathaus ist
Jahre tanzten. „Herzlich willkommen bei wünsch dir was“, zeigte die Funkengarde mit einem klasse Schautanz und die Gruppe der weiblichen Elferräte tanzten sich char- mant als „Goldies eleven“ in die Herzen der Narren. Zum großen Finale einer rundum gelungenen Sitzung spielten dann noch ein- mal die Promillos auf.
Ein sehr verlässlicher Begleiter
Pflegestützpunkt in der Corona-Krise für pflegende Angehörige
Der Pflegestützpunkt im Saarpfalz- Kreis berät auch in Zeiten von COVID- 19 schnell, passend und verlässlich rund um das Thema Pflege.
Sollte es aktuell zu Engpässen in der pflege- rischen Versorgung kommen, informieren die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter des Pflegestützpunktes über medi- zinische und pflegerische Angebote in der Region sowie über weitere Versorgungsmög- lichkeiten, wie z. B. Mahlzeitendienste. Le- diglich die Hausbesuche können zum Schutz und im beonderen Interesse der pfle- gebedürftigen Menschen, um diese keinem
unnötigen Ansteckungsrisiko auszusetzen, derzeit leider nicht stattfinden. Dafür bitten die Fachkräfte im Pflegestützpunkt um ihr Verständnis.
Anzeige
Für weitere interessante Informatio- nen und/oder eine Beratung ist der Pflegestützpunkt unter der Tel.-Nr. (06841) 104-7134, Fax: (06841) 104- 7522 oder auch per E-Mail unter hom- burg@psp-saar.net erreichbar. Die Servicezeiten sind von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr. n
®
Ihr beliebtes Stadtmagazin „es Heftche“ ® ist auch als Online-Blätterversion, kostenlos für Jeden, auf unserer stark frequentierten Internetseite zugänglich.
Mit vielen Zusatzfunktionen wird die Online-Version für Sie noch attraktiver, wie z.B.: • der Suchenfunktion • eigene Book Marks setzen (Lesezeichen)
• Vergrößerung der Seite in einer gut lesbaren Qualität
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem unschlagbaren Service unter www.es-heftche.de.
Mehr als ein Monatsmagazin – Informativ, lehrreich, unterhaltsam
Mehr aktuelle Informationen über die Homburger Narrenzunft finden Sie auch unter www.facebook.com/hom- burgernarrenzunft/. ot
Ausgabe 093 / Mai 2020
31
Jetzt reinschauen unter www.es-heftche.de
Ein weiterer Service
für unsere Leserinnen und Leser