Page 38 - ausgabe 093 / Mai 2020
P. 38
Anzeige
Guter Start in den Auto-Frühling
„Entdeckertage“ zeigten sich als erfolgreich
chenbüfett gab es wieder leckere, selbstge- backene Kuchen und frische Waffeln mit Sahne und heißen Kirschen, sowie heißen Kaffee. Für den durstigen Gast war ebenfalls gesorgt mit den landesweit üblichen Kaltge- tränken und Weinen vom Weingut Alois Kirchen. Blickfang war auch ein Tisch mit tollen eingepackten Präsenten. Zugunsten des Treuhandkontos vom „Weihnachtsmarkt
Die Band „Hexeschuss“ sorgte mit Irishfolk für beste Stimmung
am Stockwäldchen“, die Elterninitiative krebskranker Kinder und die Mukoviszidose e.V. Saar war Tombola aufgebaut mit tollen Preisen, die allesamt schön verpackt waren. So hatte man gleich zweimal Spannung pur, einmal ob man eine Gewinnnummer gezo- gen hat und zum anderen was das Paket
Das Team vom Oh!lio (v. links Wolfgang Schmitz, Aneta und Gregor Pawlowski) sorgte wieder für leckeres Essen
wohl beinhaltet. Am frühen Sonntagnach- mittag waren bereits alle Lose vergriffen, ein gutes Zeichen für die Qualität der Preise und auch für den guten Zweck. Übrigens kommt der ganze Erlös des Verkaufes an Essen und Getränken beim Festival ebenfalls zur Spen- de für die Initiative dazu. Natürlich steht Ih- nen das Team vom Autohaus am Kraftwerk auch nach dem Festival für alle Fragen rund ums Thema SUBARU Modelle gerne zur Ver- fügung. Schauen Sie doch gerne vorbei.
das Fahrerassistenzsystem EyeSight, Allrad- assistenz-System X-Mode und vieles mehr (Wir berichteten in der letzten Ausgabe in der Serie „Die neusten Autos im Brenn- punkt“, im Internet auch zu finden in der Rubrik Serien). Passend zu den Entdeckerta-
Im SUBARU - Autohaus am Kraftwerk hieß es zum Start in den Frühling beim Festival „Auf zu den Entdeckertagen“. Wie bestellt, war das Wetter gut, das Essen lecker und Gäste, ebenso wie das Team vom Autohaus am Kraftwerk bester Laune.
Wenn die Werkstatt zur Event-Location wird, dann heißt es im Autohaus am Kraftwerk wieder „Es ist Zeit für ein Festival“. In diesem Frühjahr stand das Festival ganz unter dem
Bei den Entdeckertagen standen die neuen e-Boxer Hybrid Modelle im Vordergrund, hier der Kompakt-SUV Forester
Motto „Entdeckertage“ und zu entdecken gab es jede Menge. Zunächst galt die Haupt- aufmerksamkeit den neuen SUBARU Mo- dellen des Forester und XV. Die fünfte Ge- neration des Forester konnte an den Festi- valtagen zur Probe gefahren werden, ebenso wie der kleinere „Verwandte“, der SUBARU XV e-Boxer. Selbstverständlich wurden hier
Jede Menge los war in der zur Festmeile dekorierten Werkstatt
Strecken ausgewählt, die den Testfahrern die Vorzüge der Modelle bestens vor Augen führten. Seit Anfang des Jahres gibt es nun den Kompakt-SUV Forester e-Boxer Hybrid in Deutschland, in den USA ist er seit 2018 auf dem Markt. In unseren Landen bringt der SUV einen zeitgemäßen Hybridantrieb mit. Die Kombination aus neu konzipiertem SUBARU Boxer und Elektro-Motor sorgt für noch mehr Effizienz. Serienmäßig verfügen die beiden „Neuen“ selbstverständlich über
Ein Blick unter die Motorhaube des SUBARU XV e-Boxer
gen hatte das Team um Geschäftsführer Tho- mas Knauber wieder fleißig dekoriert und die Werkstatt in eine wahre Wohlfühloase verwandelt in der man sich bei netten Ge- sprächen über die Neuerungen bei SUBARU unterhalten konnte. Gerne stand das Team für die Fragen der Interessierten zur Verfü- gung und erklärte anschaulich am Modell die Vorzüge dessen. In der Fahrzeughalle konnte man den Forester sogar mit einem tollen Zelt auf dem Dach begutachten, eine echte Alternative beim Campen. Fast schon legendär ist bei den Festivals im Autohaus am Kraftwerk auch das Rahmenprogramm.
Die fünfte Generation des Forester kann zur Probe gefahren werden
Bei den Entdeckertagen gab es etwas auf die Ohren und zwar von der Band „Hexeschuss – Irish-Music ohne Strom“ (www.hexe- schuss.de), die für beste Stimmung sorgte mit Irishfolk. Natürlich darf es bei einem ge- mütlichen Beisammensein auch nicht an ei- nem entsprechenden, kulinarischen Angebot fehlen. Seit vielen Jahren zählt die Familie Knauber da auf die Unterstützung von OH!lio aus Homburg. Gemeinsam mit Wolf- gang Schmitz bereiteten Aneta und Gregor Pawlowski wieder leckere Sachen zu. Man konnte sich fast nicht entscheiden zwischen der Lyoner- oder Nudelpfanne und dem Flammlachs mit Rosmarinkartoffeln. Am Ku-
Sie finden das Autohaus am Kraftwerk in 66450 Bexbach, Grubenstraße 118, Telefon-Nr. 06826-2070, E-Mail an in- fo@subaru-saar.de. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 12.30 Uhr. Weitere interessante Infor- mationen erhalten Sie auch im Inter- net unter subaru-saar.de. ot
Ausgabe 093 / Mai 2020
38