Page 17 - Ausgabe 094 / Juni 2020
P. 17
Eine rollstuhlgerechte Dusche
Colin leidet an Stoffwechselerkrankung
Die gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengel sind auch in der „Corona-Pandemie-Zeit“ engagiert für „ihre Kinder“ ehrenamtlich tätig. Jetzt konnte dem 9jährigen Colin H. aus St. Wendel mit einer baulichen Maßnahme geholfen werden.
Der Junge leidet seit seiner Geburt an einer schlimmen Stoffwech- selerkrankung mit der Bezeichnung „neonatale Adrenoleukodystro- phie“. Die unheilbare Erkrankung hat zur Folge, dass Colins Kör- perzellen nicht in der Lage sind, Giftstoffe abzubauen und sich seine Organe - vereinfacht ausgedrückt - nach und nach selbst vergiften. Da dieses Syndrom ausgesprochen selten vorkommt, sind Prognosen über den weiteren Krankheitsverlauf unmöglich. Derzeit beschränken sich Colins Hauptprobleme auf sein Hör- und Sehvermögen, die Le- ber und das Gehirn sowie den gesamten Bewegungsapparat. Aus diesem Grund ist der Junge nicht in der Lage zu gehen und dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen. Das von der 6köpfigen Familie be- wohnte Haus ist nicht rollstuhlgerecht, so dass sich der Alltag seit Jahren ohnehin schwierig gestaltet. Vor allem das Badezimmer konn- te bisher von Colin nur mit großer Mühe benutzt werden. In ihrer Not hat die Familie deshalb unter großen Entbehrungen mit mühsam angesparten Eigenmitteln den zwingend notwendigen behinderten- gerechten Umbau des Bades in Eigenregie begonnen. Allerdings fehlte das Geld zur Beauftragung eines Fachunternehmens zum Ein- bau der rollstuhlgerechten Dusche und der Fliesenarbeiten. Deshalb wandte sich die Familie hilfesuchend mit der Bitte um Unterstützung an den gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelverein. Unbüro- kratisch hat der Verein nach Prüfung des Sachverhaltes innerhalb weniger Tage „grünes Licht“ für die Kostenübernahme dieser wich- tigen Maßnahme gegeben, so dass sowohl die rollstuhlrechte Dusche als auch die Fliesen durch einen lokalen Fachbetrieb zeitnah einge- baut werden konnten.
Ungeachtet des Zuschusses der Pflegekasse haben die Schutzengel den Rechnungsbetrag in Höhe von 5.794 Euro übernommen und damit wenigstens ein kleines Stück zur Verbesserung der Lebens- qualität von Colin und Erleichterung seines Alltags beigetragen. Die Blieskasteler Schutzengel wünschen Colin und seiner Familie für die Zukunft alles erdenklich Gute und stehen erforderlichenfalls je- derzeit wieder gerne mit ihrer „Schutzengel-Hilfe“ zur Verfügung. Natürlich wollen die Schutzengel auch gerade jetzt in dieser schwie- rigen Zeit der „Corona-Pandemie“ im Rahmen vorhandener Mög- lichkeiten schwerstkranken und schwerstbehinderten Kindern und deren Familien helfen. Da sie indes aktuell keine Veranstaltungen durchführen dürfen, auch nicht den traditionellen Schutzengellauf am 15. Mai 2020, sind sie auf Spenden angewiesen. Deshalb hoffen Sie auf großzügige Menschen mit großen Herzen, damit sie die aktuell anstehenden 15 Hilfsprojekte realisieren können. Sie sind für jede Spende – ganz egal, ob „groß“ oder „klein“ – dankbar.
Spenden kann helfen und Lebensqualität der Kinder verbessern: Das Spendenkonto bei der Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG mit der IBAN: DE58 5929 1200 2425 5502 01 – BIC: GENODE51BEX. Jeder Cent ist eine wertvolle Unterstützung für diejenigen, die unserer Hilfe so dringend bedürfen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
+ GROSSEM BIERGARTEN
Urige Almhütte
großer Biergarten
Eventlocation
Alle Infos unter petersalm.de
Infos zum Blieskasteler Schutzengelverein finden Sie im In-
ternet unter www.blieskasteler-schutzengel.de. Klaus Port KleinottweilerStraße112·66424Homburg-Jägersburg
Ausgabe 094 / Juni 2020
17
Bootsverleih · Kinder-Piratenschiff
Anzeige
SD2006
Jetzt wird`s zünftig