Page 8 - Ausgabe 095 / Juli 2020
P. 8

Anzeige
 Von Rastern, Wellen und Kontrasten
Fotograf Norbert Weber stellte im Saalbau Homburg aus
dorf plante, bis hin zur Kaiser-Wilhelm-Ge- dächtniskirche in Berlin. Diese Auswahl auf Arbeiten von Norbert Weber ließ ohne Frage eine interessante, spannende und sehr se- henswerte Ausstellung entstehen. So hatten alle Besucher die Möglichkeit, mit Norbert Weber, der seine Ausstellung persönlich be- treute, über seine Arbeiten zu sprechen, sich
Diese Wellen wurden durch einen Farbkontrast hinterlegt
herumführen und sich zu jedem Bild etwas Hintergründiges vom Künstler erzählen zu lassen. Norbert Weber erklärte zu jedem Bild seine künstlerische Idee und die Entstehungs- geschichte, was letztendlich zu dieser Aus- stellung geführt hat. Neben der Ausstellungs- führung und den informativen Erläuterungen des Künstlers zeigte sich dieser sehr ge-
Wellen bildeten ein weiteres Thema der Ausstellung
sprächsbereit und war für alle Fragen zum Thema Fotografie und Fotokunst offen, was die Besucher der Ausstellung sehr freute. Nach dem Besuch der Ausstellung von Nor- bert Weber kann man sich ganz sicher sein, dass Bettina Rheims recht hatte: Fotografie- ren ist mehr als auf den Auslöser zu drücken. Es ist die Liebe zum Detail. Wenn man ein Gefühl für die meist nicht gleich sichtbaren Dinge entwickelt, sich die gewählten Motive einmal genauer ansieht und sich Gedanken macht, wie man sie gut und ansprechend darstellen kann, kann aus manch schnell ge- machtem Urlaubsfoto ein kleines Kunstwerk entstehen. Wenn die Ausstellung von Nor- bert Weber einen Teil dazu beigetragen hat, dass die Besucher beim eigenen Fotografie- ren mit den Motiven besser und bewusster umgehen, wird bestimmt noch das eine oder andere Fotokunstwerk geschaffen werden.
 Von Ende Mai bis Mitte Juni 2020 zeig- te der in Waldmohr lebende Fotograf und Fotokünstler Norbert Weber eine interessante Auswahl seiner Arbeiten in der Galerie des Homburger Saal- baus. Hierbei standen künstlerische Bearbeitungen architektonischen De- tailaufnahmen ausgewählter Gebäu- demotive klar im Vordergrund.
  Fotografieren ist mehr als nur auf den Aus- löser zu drücken – Mit diesem Satz der fran- zösischen Fotografin Bettina Rheims lässt sich der Begriff der Fotografie in vielen Punk- ten differenzieren. Zum einen gibt es die hektischen und unprofessionellen Fotogra-
Norbert Weber führte durch seine Ausstellung
fen, die schnell im Vorbeigehen mal auf den Auslöser drücken. Zum andern gibt es pas- sionierte Fotografen, die sich für die Foto- grafie interessieren, sich Gedanken darüber machen, wie das gewählte Motiv anspre- chend fotografiert und dargestellt werden kann, wie es zum Beispiel bei Pressefoto- grafen der Fall ist. Den Abschluss dieser Dif- ferenzierung bilden die Fotokünstler, denen es gelingt, aus den einfachsten Motiven mit Hilfe von Bildbearbeitung die schönsten Kunstwerke entstehen zu lassen, die man
dann in Fotoausstellungen bewundern kann. Eine solche Fotoausstellung war von Ende Mai bis Mitte Juni 2020 in der Galerie des Saalbaus in Homburg zu sehen, in der der in Waldmohr lebende Fotograf und Foto- künstler Norbert Weber mehr als 20 der von ihm kreierten Fotoarbeiten der Öffentlichkeit
Die Raster wirkten auch im Detail besonders
präsentierte. Das Kernthema dieser sehr se- henswerten Ausstellung bestand in der bild- lichen Wiedergabe architektonischer Gebäu- dedetails und deren künstlerischer Bearbei- tung. Hierbei standen Raster, Wellen sowie von Norbert Weber in seinen Bildern künst- lerisch erzeugte Kontraste an Gebäuden im Vordergrund. Die jeweiligen Gebäude wur- den dabei meist zufällig aufgefunden, er-
Hier kamen hieroglyphenähnliche Gebilde zum Vorschein
streckten sich aber von einfachen Häusern im Saarland oder der angrenzenden Pfalz über Bauwerke des Architekten Frank Gehry, der unter anderem das von Weber aufge- nommene Versicherungsgebäude in Düssel-
        Ihr Augenoptiker in Homburg
SD1702
Harald Gutmann
Augenoptiker Geschäftsführer
                                Der Augenoptiker Roman Wagner+Gutmann GmbH
Dürerstraße 138 · 66424 Homburg-Erbach · Tel. (0 68 41) 70 30 21 0 E-Mail: homburg@optik-wagner.de · Internet: www.roman-wagner.de
   Weitere Informationen zu den Aus- stellungen von Norbert Weber finden Sie unter https://norbertwebergerma- ny.wordpress.com/tag/fotografie. fs
  Ausgabe 095 / Juli 2020
                     8









































































   6   7   8   9   10