Page 17 - Ausgabe 097 / September 2020
P. 17
Ein Handbike mit Elektroantrieb
Herzenswunsch von Moritz wurde erfüllt
Der 9-jährige Moritz S. aus Lebach-Steinbach kam per Notkaiser- schnitt mit nur 1.740 g Gewicht schwerbehindert zur Welt. Er ist dauerhaft auf seinen Rollstuhl angewiesen und leidet am Arnold- Chiari-Syndrom (Verschiebung einiger Hirnstrukturen) sowie an der schwersten Form von Spina bifida (offener Rücken).
Moritz ist mit seinem E-Handbike überglücklich und hat schon zahl- reiche Ausfahrten mit seinem „neuen Gefährt“ unternommen
Jetzt wird`s zünftig
Urige Almhütte
großer Biergarten
Eventlocation
Alle Infos unter petersalm.de
Bootsverleih · Kinder-Piratenschiff
bergauf – ist jedoch immer mit erheblichen körperlichen Anstren- gungen verbunden und oft auch nur mit fremder Hilfe möglich. Da- mit Moritz indes künftig noch aktiver und unabhängiger werden und vor allem auch größere Entfernungen mit seinem Rollstuhl ohne Hilfe besser bewältigen kann, insbesondere deutlich mehr an Mo- bilität und Selbstwertgefühl zu gewinnen, wünschte er sich seit ei- niger Zeit ein Handbike mit Elektroantrieb, das vor seinem Rollstuhl angebracht wird. Seit einem Erprobungstermin Anfang 2020 mit ei- nem solchen E-Handbike schwärmte Moritz von dem zweckmäßigen Hilfsmittel und war davon mehr als begeistert. Allerdings konnte die Familie die Anschaffung des Herzenswunsches mit eigenen finan- ziellen Mitteln alleine nicht stemmen und die Krankenkasse lehnte die Kostenübernahme von 8.150 Euro für das so wichtige Hilfsmittel kategorisch ab. Als die Blieskasteler Schutzengel Ende Mai von Mo- ritz Herzenswunsch erfahren haben, war innerhalb weniger Tage per Vorstandsbeschluss „Ohne wenn und aber“ entschieden, die Anschaffung des E-Handbikes mit den noch fehlenden 3.000 Euro zu unterstützen. Damit war das zweckmäßige Hilfsmittel voll finan- ziert und konnte nach einem Werkstatttermin in Speyer, bei dem alle Verbindungen vom E-Handbike zum Rollstuhl detailliert ange- passt wurden, bereits Ende Juli von der Firma Orthopädietechnik Meiser in Uchtelfangen an den überglücklichen Moritz übergeben werden. „Die strahlenden Augen von Moritz, der sich über „sein neues E-Handbike“ riesig freut, sind der schönste Dank für diese beeindruckende Hilfsaktion“, so Schutzengelverein-Vorsitzender Klaus Port bei der offiziellen Spendenübergabe, bei der sich Moritz sowie seine Familie für die Schutzengel-Hilfe herzlich bedankten. Die Schutzengel freuen sich, dass sie bei der Erfüllung des Herzens- wunsches von Moritz mithelfen und damit bei dem sympathischen Jungen ein wenig zur Verbesserung seiner Mobilität und Steigerung seiner Lebensqualität beitragen konnten. Sie wünschen Moritz mit seinem neuen „Gefährt“ allzeit eine gute Fahrt.
Weitere Infos zum Blieskasteler Schutzengelverein finden Sie auch im Internet unter www.blieskasteler-schutzengel.de.
Ausgabe 097 / September 2020
17
Krankheitsbedingt hat der kleine Sonnenschein der Familie eine neurogene Blasen-Mastdarmstö- rung und eine rechtsseitige Hüft- luxation. Trotzdem ist der aufge- weckte Junge stets positiv ge- stimmt und bewältigt seinen oh- nehin schwierigen Alltag erstaun- lich gut. Ungeachtet seiner ge- sundheitlichen Einschränkungen besucht Moritz gerne die Schule und in seiner Freizeit liebt er es, möglichst viel am gesellschaftli- chen Leben teilzuhaben. Die Fortbewegung im Rollstuhl über längere Wegstrecken – vor allem
+ GROSSEM BIERGARTEN
Text und Fotoquelle: Klaus Port
KleinottweilerStraße112·66424Homburg-Jägersburg
Anzeige
SD2006