Page 38 - Ausgabe 098 / Oktober 2020
P. 38
Anzeige
Zum Start in die Berufsvorbereitung
Alles ist neu, unbekannt und sicherlich auch aufregend
besten Fall optimal passt“, erklärt Geschäfts- führer Norbert Litschko. Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen sind für junge Men- schen ab dem 15–16 Lebensjahr geeignet, die über die Agentur für Arbeit zum CJD kommen. Es sind in der Regel junge Leute, die mit körperlichen oder seelischen Han- dicaps ihren Weg in dem Regelarbeitstag
Für den notwendigen Abstand war immer gut gesorgt
noch nicht gefunden haben und einfach eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Ausbildung benötigen. Im CJD haben schon unzählige junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich beendet und konnten sich auch auf dem freien Arbeitsmarkt behaupten. Im Gespräch mit Michael Düpre (Teamleiter Kundenzen- trum), Dieter Thielen (Fachbereichsleiter) und Erika Schmidt (Teamleiterin für den Bereich berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen)
Im CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) Homburg / Saar gGmbH starteten 74 junge Menschen in die Berufsvorbereitende Bildungs- maßnahme, kurz BVB genannt. Den derzeitigen Bestimmungen geschuldet, wurden die BVB-ler in diesem Jahr nicht in einer Gemeinschaftsveranstal- tung begrüßt, sondern jeder für sich.
Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille und so fällt es nicht schwer auch das Positive an dem Corona-bedingt etwas ungewohnten Start für die „Neuen“ im Homburger CJD zu sehen. Statt der sonst üblichen großen Be-
Katja Molter-Basler (rechts) erklärt den BVB-lern den Weg zum Internat und schickt auch eine Begleitung mit
grüßung gab es in der Aula für jeden indivi- duell eine Einführung an verschiedenen Sta- tionen bevor es dann zum Internat ging. Auch dort gibt es in diesem Jahr Neuerun- gen, denn ebenfalls dem Virus geschuldet gibt es dort nun für jeden ein Einzelzimmer und keine Mehrbettzimmer mehr. 51 der 74 Neulinge ziehen in das Internat oder in die
Im Außenbereich konnte man sich mit Leckerem vom Grill stärken und es gab auch im Innenbereich Getränke, sowie Süßes
Außenstellen, die hierfür extra organisiert wurden. Für die BVB-ler heißt es nun in den nächsten elf Monaten die verschiedenen Möglichkeiten, die sich ihnen im CJD bieten auszutesten und so ihren Beruf zu finden, der ihren Fähigkeiten entspricht. Rund 37 Berufe sind hier im Angebot, da lässt sich mit Sicherheit ein passender finden, was auch die Erfolgszahlen bei den abgeschlos-
senen Berufsausbildungen der vergangenen Jahre zeigen. In diesem Jahr waren zum Bei- spiel 80 Prozent der ehemaligen BVB-ler er- folgreich und können nun eine Berufsaus- bildung beginnen. „In den elf Monaten Zeit finden wir gemeinsam mit den Jugendlichen heraus, was ihnen liegt und vor allem Spaß
In der Aula wurde die Anmeldung unter Schutzbedingungen vollzogen
macht. Sie können überall mal reinschnup- pern und mit unserer professionellen Beglei- tung von Ärzten, Psychologen, Ausbildern, Rehaprozessbegleitern und Pädagogen fin- den alle gemeinsam ein Berufsfeld, das im
38
Ausgabe 098 / Oktober 2020
Erika Schmidt, Michael Düpre und Dieter Thielen (von links) begrüßten im Foyer die Gäste
Neu in Bexbach
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr
Mittwoch und Samstag von 9.00 bis 22.0
Pedrini´s Eis Alois-Nesseler
hr
. und So. 10.00 bis 22.00 U
00 Uhr
-Platz 6 · 66450 Bexbach
U
SD1909