Page 36 - Ausgabe 099 / November 2020
P. 36

Anzeige
 Großes neues Spielgerät für den Pausenhof
Gelungene Kooperation von Eltern, Gemeinde und Kollegium
zu gestalten. Ein schönes Gefühl! Was an Geld für das Spielgerät noch fehlte, steuerten der Förderverein und die Gemeinde bei. Ein
  Endlich ist es da, das von allen Kindern heiß ersehnte, neue Spielgerät für den Pausenhof der Grundschule Limbach! Die Corona-Pandemie hatte zu leich- ten Verzögerungen beim Aufstellen des Klettergerüsts geführt, aber Bür- germeister John ermöglichte den schnellstmöglichen Baubeginn.
Unter der Anleitung der Bauhofmitarbeiter Herr Keller und Herr Imbsweiler-Finkler fuhr das Team des Bauhofs zur Freude der Kinder mit großen Baggern und Lastern im Juni auf dem Pausenhof vor. Die umfassenden Erd- arbeiten konnten nun in Angriff genommen werden. Einige der vorhandenen Spielgeräte waren in die Jahre gekommen und vom TÜV beanstandet worden. Manche mussten ent- sorgt, andere konnten repariert werden. Da- mit das neue Spielgerät angemessen platziert werden konnte, mussten der Balancierpar- cours und die Reckstangen an andere Plätze versetzt werden. Dann konnte mit dem Auf- bau der neuen Holz- und Stahlkonstruktion begonnen werden. Ein besonderes Augen- merk richtete Herr Keller dabei auf die Si- cherheitsbestimmungen. Und so wurde das Gerät an manchen Stellen durch zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen aufgewertet. Alle Arbeiten des Bauhofs wurden von der Ge- meinde übernommen und der Schule kos- tenlos zur Verfügung gestellt.
Die Türme und Hängebrücke wurden gleich besetzt
Die Finanzierung des großen Klettergerüsts ist das Ergebnis einer gelungenen Zusam- menarbeit zwischen den Vertretern und An- gestellten der Gemeinde, dem Förderverein der Grundschule Limbach, den Kindern und ihren Eltern sowie dem Kollegium. Bereits im vorausgegangenen Schuljahr sammelten die Schülerinnen und Schüler über einen Sponsorenlauf den beachtlichen Betrag von über 12000 Euro. Diese Summe ist den El- tern, Verwandten und Freunden der Familien
zu verdanken, die sich großzügig eingesetzt hatten, um den Kindern eine Freude zu be- reiten. Die Hälfte des Geldes wurde an den Hirzbachhof gespendet, der den Betrag mit ungläubigem Staunen entgegennahm. Damit ermöglichten die Limbacher Familien die Anschaffung von behindertengerechten Spielsachen für die sozial benachteiligten Jungen und Mädchen der Wohngruppen des Hirzbachhofes. Viele dieser Kinder leben dauerhaft im Hirzbachhof und haben kei- nerlei Unterstützung von liebevollen Fami- lien, die sich um sie kümmern. Die Ange- stellten der Lebenshilfe bemühen sich sehr, den Kindern die fehlenden Familien zu er- setzen und die Spende der Limbacher Schul- gemeinschaft trägt nun maßgeblich dazu bei, den Alltag der kleinen Bewohner freudvoller
Nach den Sommerferien war es endlich so weit und das Spielgerät konnte von den Kindern erobert werden
hoher Betrag von über 6000 Euro stellte der gemeinnützige Schulverein, der sich unter dem Vorsitz von Stephan Krick, Cindy Wes- terhagen und Klaus Herrmann unermüdlich für die Schule und ihre Kinder engagiert, zur
  Der Förderverein bei der Einschulungsfeier
 SD2010
Autoservice vom Profi
           - Inspektion nach Herstellervorgabe
- Achsvermessung
- Bremsen-Service
- Öl-Service
- Hauptuntersuchung* - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur
- Einlagerung
- und vieles mehr
    *Auch Sondereintragungen nach §19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Kaiserslauterer Str. 269 66424 Homburg Telefon 06841/5262
     Ausgabe 099 / November 2020
 36










































































   34   35   36   37   38