Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 128, April 2023
P. 3

 Zum Titelbild:
Frohe Ostern, an alle Osterhasen!
Titelbild von: Adobe Stock / eyetronic
Impressum
Herausgeber:
mps.agency
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (0 68 41) 1 87 73 24
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: hom.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Marcel Philipp Schmitt (ms)
e-mail: marcel.schmitt@es-heftche.de
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Silvia Schenk (se), Florian Schneider (fs) und Christian Ehrlich (ce)
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna Jacob, Silvia Schenk und Marcel Philipp Schmitt.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg
Datenschutzerklärung:
Informationen zur DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 129 ist am 17. April 2023
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
nun wird es langsam wärmer und der Frühling hält Einzug ins Land. Für uns ist die April-Ausgabe eine ganz besondere Aus- gabe, denn mit dem Ende diesen Monats hat das Stadtmagazin „es Heftche“® das 25. Jahr seines Erscheinens vollendet. In Neunkirchen feiern wir dies mit der 300. Ausgabe und in Hom- burg unterhalten wie Sie schon mit der 128. Ausgabe. Gerne sind wir für Sie in beiden Landkreisen unterwegs und freuen uns auf viele weitere Jahre Stadtmagazin „es Heftche“®.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und natürlich viel Spaß beim Lesen unserer Osterausgabe!
Ihr Marcel Philipp Schmitt
In der April-Ausgabe lesen Sie:
- Eine Woche vor dem Osterfest präsentieren Kunsthandwerker auf dem Keramikmarkt am 1. und 2. April 2023 in der Homburger City samstags von 10.00 bis 18.00 und sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr die gesamte Palette keramischer Arbeiten.
- Unser Gesundheitsbeitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Nährstoffe uns täglich mit Energie versorgen, damit alle Funktionen des Körpers einwandfrei ablaufen.
- Machen Sie mit beim Gewinnspiel mit unserem Partner Europa-Park, der nun in die neue Saison startet.
- Auf der Kinderseite gibt es wieder was zum Rätseln und leckere Ideen für den österlichen Frühstückstisch. Mit unseren Laugenhasen und den Frischkäseküken werdet ihr sicher punkten beim Osterfrühstück.
- Das Römermuseum in Schwarzenacker startet mit einem umfangreichen Programm in die Saison. Die Playmobil-Ausstellung „Veni Vidi Playmobil“ ist nur eines der Highlights, neben dem Römerfest, das Mitte Juli stattfinden wird.
- Entdecken Sie unsere neue Website und die damit neuen Funktionen, welche unsere On- linepräsentation vom Wettbewerb abeheben wird.
- Am Sonntag, 23. Juli, stellt der Homburger Stadtpark wieder die Bühne für das große Fa- milien- und Kinderfest der Stadt Homburg dar. Noch können sich interessierte „Mitmachen“ melden.
- Bürgermeister Michael Forster erinnert an die Bombardierung von Homburg am 14. März 1945, bei der mehr als 200 Männer, Frauen und Kinder starben.
- Die Reisevorträge der Freunde des Abenteuermuseums in Kooperation mit dem Bildungs- zentrum der Arbeitskammer gehen mit mit ganz frischen Reiseeindrücken aus Nicaragua weiter.
- 200 Vergissmeinnicht zieren jetzt ein Blumenbeet in der Nähe des Homburger Stadtparks. Das Gerontopsychiatrisches Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis hat diese gepflanzt.
- Ab Samstag, dem 01. April 2023, gelten im Saarländischen Bergbaumuseum Bexbach wieder die Öffnungszeiten der Sommersaison.
- Viele Städte, Dörfer, Vereine und Institutionen machten 2023 wieder bei der Aktion für eine saubere und gefahrenlosere Umwelt für Mensch und Tier mit. Höchen ist seit Beginn Jahr für Jahr mit einer starken Mannschaft vertreten.
- Am 1. März wurde durch die Kreisstadt Homburg die Verrohrung des Erbachs in der Ver- bindung zwischen dem einstigen Eduard-Vollmer-Platz (jetziger Nettoparkplatz an der neuen Seniorenresidenz) und der Buschstraße saniert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®
       Ausgabe 128 / April 2023
3










































   1   2   3   4   5