Page 3 - Ausgabe 100 / Dezember 2020
P. 3

    Zum Titelbild:
Anzeige
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
schon wieder halten Sie unsere letzte Ausgabe für das Jahr in Händen, diesmal die Ausgabe 100, worauf wir sehr Stolz sind. Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür – oft kalt und nass, aber umso gemütlicher in den eigenen vier Wänden. Unternehmen Sie trotzdem ab und zu einen Spaziergang an der frischen Luft, Gelegenheiten gibt es ja in diesem Monat wieder viele...
Wir wünschen Ihnen ein wunderschönes, fröhliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen guten Start ins Neue Jahr!
Weihnachten steht vor der Tür, Groß und Klein freuen sich auf die schönen Bräuche in der winterlichen Zeit. Hoffen wir auf ein gemeinsames friedliches Fest im Kreise un- serer Familie.
Titelbild von Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42, 66539 Neunkirchen
           Telefon Telefax Mobil e-mail: Internet:
(06821)30305 (06821)3061025 (01 77) 311 62 94 info@es-heftche.de hom.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Werner Möhn (wm)
e-mail: werner.moehn@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Anna-Maria Möhn (am), Silvia Schenk (ot), Tanja Di Pasquali (as), Sibille Sandmayer (si), Marita Ackermann (ma), Sebastian Bach (sb), Werner Möhn (wm), Florian Schneider (fs), Rainer Setz (rs) und Andreas Detemple (ad). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna-Maria Möhn, Silvia Schenk und Werner Möhn.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Tanja Di Pasquali und Werner Möhn.
Datenschutzerklärung:
Informationen zur neuen DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 101 ist am 14. Dezember 2020
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
- Schüler des Saarpfalz-Gymnasiums waren zur Nachhaltigkeit und zum Schutz der heimi- schen Wälder unterwegs.
- Spendenübergabe Cross against cancer – Sparkassenmitarbeiter liefen gemeinsam gegen den Krebs.
- Eine nicht alltägliche Ausbildung, Tim Dahlem verschlug es vom Saarpfalz Kreis an den Nürburgring.
- Drei Fechter schafften es in den Landeskader. Durch ständiges Training und wertvolle Tipps der Trainer.
- Vierzig Jahre Partnerschaft Kirkel – Mauléon: es wieder andere Zeiten kommen und dann wird gefeiert.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
 Bitte informieren Sie sich bei Ihren Einkäufen auch über das Angebot unserer Anzeigen- partner, denn ohne deren stetige Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadt- magazin nicht zur Verfügung stellen.
In unserer Dezember-Ausgabe lesen Sie:
- Waldmohr erhält Stadtrechte – Die Verleihung der Rechte als 130. Stadt in Rheinland- Pfalz ist eine große Ehre.
- Spende Blut. Schenke Leben - Die Kreissparkasse Saarpfalz ruft zum Blutspenden auf.
- Schüler des Johanneums bauen eigene CO2-Ampeln – 60 Räume sollen mit den Messge-
räten ausgestattet werden.
- Freizeiterlebnisse in der Biosphäre Bliesgau und der Saarpfalz, der Neue Familien- und
Freizeitplaner ist da.
- Der Saarpfalz-Kreis stattet flächendeckend die Busse mit den patentierten Desinfektions-
haltern aus.
- Ein langes Leben mit Latein und Geschichte, der ehemalige Schulleiter Alfons Seiler wurde
100 Jahre alt.
- Die Barrierefreiheit in Bexbach ist in guten Händen, um das Ehrenamt für wichtige Belange
kümmert sich Steffen Brucker.
- Unser Benzingespräch: Winterzeit, für viele keine schöne Zeit und viele Hersteller machen
bei ihren Modellen mobil.
- Die neuesten Autos im Brennpunkt: der Skoda SUPERB Plug-in-Hybrid, er trägt das Adjektiv
in seinem Namen.
- Bei unserer Serie „Zehn Fragen – Zehn Antworten“ haben wir diesmal Frank John, den
Bürgermeister der Gemeinde Kirkel befragt.
- Raus in die Natur ist das Motto unserer Serie. In diesem Monat waren wir für Sie am Fur-
pacher Weiher (Gutsweiher) unterwegs.
   Ausgabe 100 / Dezember 2020
 3
 

































   1   2   3   4   5