Page 3 - Ausgabe 102 / Februar 2020
P. 3
Zum Titelbild:
Anzeige
Editorial
Am 14. Februar ist im jeden Jahr Valentins- tag. Ein Tag für die Liebe und Verliebte. Ein schöner Brauch, um mit kleinen Aufmerk- samkeiten, wie Blumen und Süßigkeiten, das eigene Liebesglück zu feiern.
Titelbild von Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Impressum
Herausgeber:
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn Inhaber: Werner Möhn (V.i.S.d.P.) Limbacher Straße 42, 66539 Neunkirchen
Telefon Telefax Mobil e-mail: Internet:
(06821)30305 (06821)3061025 (01 77) 311 62 94 info@es-heftche.de hom.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken.
Chefredaktion
Werner Möhn (wm)
e-mail: werner.moehn@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Anna-Maria Möhn (am), Silvia Schenk (ot), Tanja Di Pasquali (as), Sibille Sandmayer (si), Marita Ackermann (ma), Sebastian Bach (sb), Werner Möhn (wm), Florian Schneider (fs), Rainer Setz (rs) und Andreas Detemple (ad). e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Anna-Maria Möhn, Silvia Schenk und Werner Möhn.
e-mail: werbung@es-heftche.de
Layout und Gestaltung:
Tanja Di Pasquali und Werner Möhn.
Datenschutzerklärung:
Informationen zur neuen DSGVO
finden Sie auf unserer Onlineversion unter: Internet: hom.es-heftche.de
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 7, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 103 ist am 12. Februar 2021
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadt- magazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiter- verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver- lags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haf- tung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler.
Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter hom.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie haben sich bestimmt gewundert, warum es keine Printausgabe von unserem Stadtmagazin „es Heftche“® im Januar gab! Ja, es lag an dem harten Lockdown wegen der starken Aus- breitung des sehr ernst zu nehmenden Coronavirus SARS-CoV-2 sowie an dem ersten Monat im Jahr. Die meisten unserer Auslagestellen waren noch bis Mitte Januar im Weihnachtsurlaub und hatten geschlossen, dadurch hatten wir kaum die Möglichkeit unsere bis zu 650 Aus- lagestellen im Landkreis mit unserem beliebten Informations- und Werbemedium zu be- liefern. Aber wir nutzten die Zeit sinnvoll und unsere Journalisten/innen waren wieder für Sie unterwegs um Sie mit interessanten Berichten aus unserer Region zu informieren
Bitte informieren Sie sich bei Ihren Einkäufen auch über das Angebot unserer Anzeigen- partner, denn ohne deren ständige Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unser Stadt- magazin nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
In unserer Februar-Ausgabe lesen Sie:
- Bei unserer Serie „Zehn Fragen – Zehn Antworten“ haben wir diesmal den Ortsvorsteher von Jägersburg, Jürgen Schäfer befragt.
- Raus in die Natur ist das Motto unserer Serie. In diesem Monat möchten wir Ihnen die Halde in Landsweiler-Reden und die Wassergärten vorstellen.
- Die neuesten Autos im Brennpunkt: Eine Ikone mit Strom gepaart, der FIAT 500 Hybrid.
- Auf der Kinderseite backen wir diesen Monat leckere Bauernhoftier-Muffins mit euch und
natürlich gibt es auch das beliebte Gewinnpreisrätsel.
- Ein ereignisreiches Jahr 2020 liegt hinter der Homburger Feuerwehr, die ehrenamtlichen
Kräfte der fünf Löschbezirke wurden 592 Mal alarmiert
- Maren Knieling, eine Homburgerin, produzierte einen Krimi Mehrteiler für die ARD.
- Für die Gemeinde Waldmohr war der 14.12.2020 ein historisches Ereignis, denn an diesem
Tag wurde die Gemeinde zur Stadt.
- Einmalige Entspannung – Träumen Sie sich in einen Kurzurlaub wie im Süden und gewinnen
Sie bei unserem Gewinnspiel Eintrittskarten für die Saarland Therme.
- Auf der Höhe der Südwestpfalz im kleinen Dörfchen Gerhardsbrunn findet man den Er-
lebnishof Gerhardsbrunn, der vielen Tieren ein Zuhause bietet.
- Manu Meyer hat seine erste Debut Single „Little Monster“ veröffentlicht und produziert in
seinem Tonstudio professionelle Musik.
- Schwierige Zeiten auch bei den Fechtern vom TV Homburg: Ein Portrait der Homburger
Fechttrainer – Stand Ende des Jahres 2020.
- In unserem Benzingespräch geht es um die vielen Änderungen, Angebote und um neue
Modelle im Jahr 2021.
Also, bis zum nächsten Monat Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung
Ausgabe 102 / Februar 2021
3