Page 5 - Ausgabe 105 / Mai 2021
P. 5

Anzeige
  kunst- und kulturlosen Zeit das Interesse der Menschen groß sein wird, wieder Ausstel- lungen besuchen zu können. Aber letztend- lich werden die Besucherzahlen von den ak- tuellen Zahlen und den Erlassen der Lan- desregierung sein. Deshalb kann man sehr gespannt sein, wie die Ausstellungen, der wieder eröffneten Homburger Stadtgalerie angenommen werden. Neben der Jahresaus- stellung 2021 sind bisher noch drei weitere Ausstellungen geplant. Im Juni 2021 werden Werke der Künstlerin Pia Welsch zu sehen sein, denen eine Ausstellung von Ralf Jewein
Mitarbeiter nahmen zwei Räder in Empfang
Pedelecs für den Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Homburg
 Zwei neue „Mitarbeiter“ sind seit April 2021 beim Kommunalen Ordnungs- dienst der Stadt Homburg. Die Pedelecs der Marke Centurion wurden beim Homburger Fahrradladen H2 im Kasta- nienweg von den Mitarbeitern gemein- sam mit der Leiterin des Ordnungsam- tes, Simone Müller-Orschekowski, ab- geholt und direkt bei bestem Wetter im Einsatz im Stadtgebiet getestet.
 Fotografen (hier: Norbert Weber) stellten ihre Arbeiten in Homburg auch schon aus
im September 2021 folgen wird. Zum Ab- schluss des Jahres wird im Dezember 2021 die Ausstellung – Lichtstreifen – zu sehen sein. Coronabedingt werden die Ausstellun- gen an den Ausstellungsraum angepasst und durch eine One-way-Regelung dem Publi- kum zugänglich gemacht, damit die gelten- den Abstandsbestimmungen auf jeden Fall gewährleistet sind. Sobald es die Situation zulässt, sollen zu den Ausstellungen auch wieder Vernissagen stattfinden können. Ein solches Engagement der städtischen Galerie ist ganz im Sinne der Stadt Homburg. Denn
Aus manchem Foto kann ein echtes Kunstwerk entstehen
in Homburg ist es von jeher ein Herzensan- liegen, der Kunst und der Kultur in der Stadt eine Plattform zu geben. Auf eine solche Art und Weise, wie es die städtische Galerie Homburg hinsichtlich der Coronakrise zeigt, kann man ganz sicher sein, dass die Kunst- und Kulturszene in der Stadt Homburg auch nach Corona noch lange pulsieren wird.
H2-Inhaber Detlef Herz nahm sich viel Zeit, um die Technik der Räder zu erklären und die E-Bikes optimal einzustellen. „Ich freue mich, dass Sie sich für einen Kauf bei mir entschieden haben“, so Herz. Er hatte bei der Ausschreibung der neuen Fahrräder das günstigste Angebot abgegeben und den Zu- schlag bekommen. „Das ist natürlich toll, denn so haben wir einen Homburger Un- ternehmen unterstützt und es zudem nicht weit, falls mal etwas an den Rädern sein sollte“, freute sich die Mitarbeiterin des Kom-
munalen Ordnungsdienstes. Im Rahmen der Richtlinie zur Förderung regionales Klima- schutzprojekte und der Elektro-Fahrrad-Mo- bilität im Saarland wurden die beiden Pede- lecs zudem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr bezuschusst. Im Jahr 2016 konnte die Stadtverwaltung be- reits erstmals Pedelecs leihweise vom Hom- burger Unternehmen Schaeffler Technologies entgegennehmen, in den vergangenen Jah- ren kamen drei weitere Räder für die Rat- haus-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter hin- zu. Die beiden Neuzugänge im städtischen Fuhrpark werden künftig ausschließlich von den Ordnungsdienst-Mitarbeitern genutzt. Sie bestanden die Probefahrt mit Bravour und werden im Homburger Stadtgebiet bei Streifenfahrten in den kommenden Wochen bestimmt oft zu sehen sein.
 Mehr Informationen zur Stadt Hom- burg finden Sie auch im Internet unter www.homburg.de. n
  Simone Müller Orschekowski (l.) und Detlef Herz vom H2-Fahrradladen (2. v. r.) und die beiden Ordnungsdienstmitarbeiter. Fotoquelle: Linda Barth
 SD2102
Autoservice vom Profi
           - Inspektion nach Herstellervorgabe
- Achsvermessung
- Bremsen-Service
- Öl-Service
- Hauptuntersuchung* - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur
- Einlagerung
- und vieles mehr
    *Auch Sondereintragungen nach §19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
Kaiserslauterer Str. 269 66424 Homburg Telefon 06841/5262
     Weitere Informationen zur Städti- schen Galerie Homburg finden Sie unter www.saalbau-homburg.de. fs
  Ausgabe 105 / Mai 2021
  5








































































   3   4   5   6   7