Page 12 - Ausgabe 107 / Juli 2021
P. 12
Anzeige
Benzingespräch – unsere Autoseiten
Vom Alltagsfrust zur Lust am Fahren
Verbrauch und gleichzeitig gesteigertem Fahrkomfort sorgt.
Pünktlich zum „GREENTECH-Festival“ in Berlin präsentiert Skoda das Modell ENYAQ iV SPORTLINE 80x feiert auf dem GREEN- TECH- Festival im Berliner Kraftwerk seine Deutschland-Premiere. Das batterieelektri- sche SUV mit Allradantrieb leistet 195 kW (265 PS) und feiert hierzulande in Kürze sei- nen Bestellstart. Dort kann man schon ein- mal im dynamisch designten SUV Probe sit- zen, das Infotainmentsystem testen und sich von den Vorzügen des großen Kofferraums überzeugen. Was dann auch in naher Zu- kunft interessierte bei den Skoda Händlern vor Ort erleben können. In dieser neuen 80x-Variante verfügt das Elektro- Flaggschiff der tschechischen Marke, mit einem zweiten Elektromotor an der Vorderachse über All- radantrieb und die maximale Leistung be- trägt 195 kW (265 PS).
Ein echtes Arbeitstier
ist der Rexton der Marke SsangYong
Für alle die von einem SUV die Merkmale eines echten Arbeitstieres erwarten, hat die koreanische Marke SsangYong jetzt das Modell Rexton im Angebot.
Der Rexton ist für Handwerker Landwirte oder auch Pferdefreunde, das perfekte Zugpferd.
Das bis zu siebensitzige SUV bietet serien- mäßig eine Anhängelast von 3,5 Tonnen, ein absoluter Bestwert in dieser Fahrzeugklasse. Ob Pferd, Lastentransport oder Wohnwagen, das große Flaggschiff aus Fernost nimmt fast alles an den Haken. Mit knapp 2,87 Metern Radstand und bis zu 1.977 Litern Koffer- raumvolumen bietet der zu Preisen ab
Liebe Leserinnen und Leser, auch in dieser Ausgabe, von Ihrem belieb- ten Stadtmagazin „es Heftche“®, wird Sie unser sympatischer Mo- torsport-Journalist
Rainer Setz, über Neuigkeiten aus der aktuellen Motorenwelt informieren.
Das Geschäft am Automarkt erholt sich nur langsam, wie der ADAC mitteilte lagen die Neuzulassungen im Mai 2021 zwar über dem Niveau des Vorjahres, bleiben aber deutlich hinter dem Vor-Corona-Jahr 2019 zurück. Wie immer gibt es auch Gewinner. Da bleibt VW weiterhin Spitzenreiter bei den Neuzulassungen und der Marktanteil der rei- nen E-Autos stieg auf 11,6 Prozent. Im Mai
BMW hat seinen Erfolgsmodellen X3 und X4 weiter eine Modellpflege spendiert
2021 gab es laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 230.635 Pkw-Neuzulassungen. Gegenüber Mai 2020 ist dies zwar ein Zuwachs von 37,2 Prozent, gegenüber Mai 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie aller- dings ein Rückgang von 30,7 Prozent. Auch Hybridfahrzeuge konnten mit einem Markt- anteil von 27,9 Prozent (Plug-in-Hybride: 11,8%) das hohe Niveau des Vormonats hal- ten. Gerade jetzt lohnt es sich für alle die einen Kauf planen sich gut umzuschauen, denn die Händler wollen unbedingt mehr KFZ verkaufen. Da kommt gerade auch eine Modellpflege recht, wie zum Beispiel bei BMW. Sportlicher, moderner und digitaler: Mit einer neuen Optik, verbesserter Ausstat- tung und einer für den Kunden optimierten Angebotsstruktur frischt BMW sein erfolg- reichen SUVs auf. Die neu gestaltete Front und die überarbeitete Heckpartie betonen noch deutlicher die robuste Offroad-Optik und den sportlichen Auftritt des BMW X3 der dritten Generation. Sein Coupé- Pendant, der BMW X4 der zweiten Generation, über-
nimmt die neue Front, setzt eigene Akzente mit der exklusiven BMW Niere und bietet einen besonders dynamischen Heckab- schluss. BMW X3 mit klassischen X-Elemen- ten und sportlichen Genen. Der neue BMW X3 tritt mit Designänderungen an Front und Heck und der Betonung klassischer X-Ele- mente moderner und präsenter auf. Die BMW Niere und die Scheinwerfer sowie die Frontschürze und der Heckstoßfänger wur- den neu gestaltet, dazu erhielten die Heck- leuchten eine neue Grafik. Bereits serien- mäßig sind hochwertige X-Elemente wie Un- terfahrschutz und spezifische Seitenschwel- ler im Stil der bisherigen X-Line. Der neue BMW X3 und der neue BMW X4 setzen bei allen sieben in Deutschland verfügbaren An- trieben auf eine zunehmende Elektrifizierung mit moderner Hybrid-Technologie. Neben
Skoda das Modell ENYAQ iV mit
der Bezeichnung SPORTLINE 80x aufgerüstet
dem seit Dezember 2019 produzierten BMW X3 xDrive30e mit Plug-in-Hybrid- An- trieb nutzen alle Vier- und Sechszylindermo- toren der beiden Baureihen jetzt die 48-Volt- Mild-Hybrid-Technologie. Nachdem die drei erhältlichen Dieselaggregate bereits im Laufe des Jahres 2020 auf das Mild-Hybrid-System umgestellt worden waren, erhalten jetzt auch die drei Benzinmotoren die Technologie mit einem 48-Volt-Startergenerator, die für noch- mals bessere Fahrleistungen bei geringerem
üro Schindin GmbH
Wir führen die Hauptuntersuchung & Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch. Ohne Termin.
Ingenieurb
Merchweiler
Quierschiederstr. 20 66589 Merchweiler 06825 / 8016756
Ramstein
Spesbacher Str. 61d 66877 Ramstein-Miesenbach 06371 / 6177637
Bexbach
Saarpfalz-Park 105a 66450 Bexbach 06826 / 53231
Unsere Prüfstellen in Ihrer Nähe
info@schindin.de
Ausgabe 107 / Juli 2021
12
Unsere Serie