Page 5 - Ausgabe 109 / September 2021
P. 5
dungsstätte Jugendhof Scheersberg wird auf- grund der unsicheren Pandemie-Situation durch exklusive Sachpreise ersetzt. So darf Barbara ein hochwertiges Tablet mit Zube- hör, ergänzt um ein altersgerecht ausgewähl- tes Kreativ-Set bei ihrer Volks- und Raiffei- senbank Saarpfalz in Empfang nehmen.
In der Altersgruppe V (10. – 13. Schuljahr) Bildgestaltung siegten Simay Amet, Nico Feß, Alina Seidel und Chantal Jungblut (von links)
Schon jetzt vormerken:
Die 52. Wettbewerbsrunde
Wer jetzt Gefallen an „jugend creativ“ ge- funden hat, kann sich auf die nächste Runde freuen: Der 52. Jugendwettbewerb startet am 01. Oktober 2021 unter der Schirmherrschaft der erfolgreichen Komikerin Ilka Bessin zum Thema „Schönheit“. Die Volks- und Raiffei- senbank Saarpfalz freut sich schon jetzt auf viele großartige, kreative Beiträge in der nächsten Wettbewerbsrunde. Mit der Initia- tive „jugend creativ“ engagiert sich die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz auch weiterhin für die Förderung von kreativer Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Wasser marsch in Homburg
Das KOI und weitere erfrischend-nasse Orte
Wasser von oben hatten wir ja in die- sem Sommer genug. Aber jetzt scheint Petrus mal eine Regenpause einzule- gen und die Sonnenheizung aufzudre- hen. Damit wäre dann auch Wasser von unten angesagt.
Natürlich kann man einfach ins Schwimm- bad gehen. In Homburg wäre es das KOI, das zusätzlich zum Freibad auch das Hal- lenbad und die Sauna geöffnet hat. Informa- tionen wie auch die einzuhaltenden Hygie- nemaßnahmen stehen unter www.koi-hom- burg.de bereit. Herrlich rumplantschen kön- nen Kinder auch auf den beiden Wasser- spielplätzen am Floßteich im Stadtpark so- wie in Jägersburg zwischen Schlossweiher und Brückweiher. Wer lieber über statt im Wasser ist, der könnte mit einem Boot den Jägersburger Weiher erkunden. Für ein sport- liches In-die-Pedale-Treten hält das Hotel Peters Tretboote in seinem Bootsverleih am Brückweiher Jägersburg bereit. Noch etwas weiter oberhalb der Wasseroberfläche geht‘s nach erfolgreich absolviertem Kletterpar- cours im Fun Forest Abenteuerpark, wenn man an der Zipline über den Brückweiher „fliegt“. Etwas geruhsamer geht es beim Kneippen zu. Im Storchengang durch ein Tretbecken, dabei erst das rechte, herzferne Bein in das ca. 10°C kühle Wasser - so sieht es die Lehre des Naturheilkundlers und „Wasserdoktors“ Sebastian Kneipp vor. Viele Kneipp-Vereine kümmern sich heute um sein Erbe. Die bekannteste Kneippanlage in Homburg „befindet sich idyllisch gelegen im Wald, in der Nähe des Karlsberg Weihers. Die Karlsbergquelle speist das Tret- sowie das Armbecken mit stets frischem Quellwas- ser. Zwei Ruhebänke laden zum Verweilen
ein. Parkplätze befinden sich am Karlsberger Hof, circa. 500 m entfernt, ...“, so schreibt die Saarpfalz-Touristik auf ihrer Internetseite unter www.saarpfalz-touristik.de/attraktio- nen/kneipp-anlage-karlsberg-weiher-sand- dorf-7748045708. Eine weitere Anlage, die Kneipp-Anlage am Eberhardsbrunnen, be- findet sich im Pfänderbachtal, aus Einöd kommend Richtung Rheinland-Pfalz. Die Anlage besteht aus einem Arm- und einem Tretbecken sowie Ruhebänken und wird vom Eberhardsbrunnen gespeist. 2014 wur- de die Anlage aus Buntsandstein vom örtli- chen Rotary-Club saniert.
Auf dem Gelände des TuS Lappentascherhof gibt es seit 2008 die „Walter Fess“-Kneipp- anlage. „Die wunderschöne Anlage ist von April bis Ende Oktober täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geöffnet. Es ist ein wunderschöner und entspannender Ort mitten im Wald bei Homburg. Er ist Treffpunkt für Sportler, Se- nioren, Familien, Berufstätige, die sich vor und nach Ihrer Arbeit oder innerhalb Ihrer Mittagspause aktiv regenerieren und relaxen wollen.
Die Kneipp Anlage lädt einfach zum Ent- spannen ein!“, so steht es im Internet auf der Homepage des Vereins unter www. lappentascherhof.de/index.php/verein/ kneippanlage.
Anzeige
Infos zum Jugendwettbewerb in un- serer Region sowie eine Übersicht der Ortssieger und Siegerbeiträge finden Sie unter www.vb-saarpfalz.de. Infor- mationen gibt es auch unter www.ju- gendcreativ.de (Homepage) www.ju- gendcreativ-blog.de (Blog) www.ju- gendcreativ-video.de (Videoportal) www.facebook.com/jugendcreativ www.instagram.com/jugendcreativ. n
Das Team der Tourist-Info Homburg ist mit weiteren Ideen für Unterneh- mungslustige gerne für Sie da, telefo- nisch unter 06841 / 101-820 oder per Mail an touristik@homburg.de, sowie persönlich von Montag bis Freitag 9 bis 16.30 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr in der Talstraße 57a. n
SD2102
A. Arend
Fenster, Türen Wintergärten Rollläden Insektenschutz Glasschäden
Andreas Arend · Industriestraße 5 · 66914 Waldmohr Tel. 06373-3475 oder -9033 · Fax 06373-893966 info@aarend-fenster.de · www.aarend-fenster.de
MS2109
Trauerbewältigung mit Hilfe von
EU-TONIE = Wohlspannung
Achtsame Begegnung mit den Rhythmen der Natur
Werde dein eigener Experte im Ungang mit der Trauer
Aufleuchten statt Ausbrennen
Durch die wohltuende Wirkung, die durch Bewegung in der Natur entsteht und den zuverlässig wirksamen Körperübungen der Eutonie, Halt und Zeit finden zum Innehalten,
sich Raum nehmen für Bedürfnisse, die grade auftauchen.
Termin: 01. bis 03. Oktober 2021
Beginn: Fr. 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen Ende: So. 14 Uhr mit dem Mittagessen
Infos und Anmeldung über die Dozentinnen:
Hanne Walsiko, Tel. 0172-4 04 66 82, hannewalisko@gmx.de Margit Diehl, Tel. 0152-54 18 23 68, margitdiehl46@gmx.de
Veranstaltungsort: Neumühle Saar, Neumühle 2, Mettlach- Tünsdorf, Tel. 0 68 68-91 03-0, www.neumuehle-saar.de
Ausgabe 109 / September 2021
5