Page 15 - Ausgabe 111 / November 2021
P. 15

 Start des Jugendwettbewerbs „Was ist schön?“
VRB Saarpfalz ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme auf
Anzeige
nalen Preisträgerinnen und Preisträger be- kannt gegeben werden. Unter den Filmen des Videoportals wird außerdem ein mit einem Gutschein für Videotechnik im Wert von 300 Euro dotierter Publikumspreis vergeben.
Wissenswertes zum Wettbewerb
Seit über 50 Jahren veranstalten Genossen- schaftsbanken aus mehreren europäischen Ländern mit dem Internationalen Jugend- wettbewerb „jugend creativ” eine wichtige, nachhaltige und erfolgreiche Initiative zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und künstlerischen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen. Der Wettbewerb genießt eine breite Bekanntheit und bietet Kindern und Jugendlichen Jahr für Jahr ein kreatives Experimentierfeld zu Wettbewerbsthemen am Puls der Zeit.
Seit 1970 nahmen international geschätzt über 90 Millionen Kinder und Jugendliche am mittlerweile weltweit größten Jugend- wettbewerb seiner Art teil.
 Schönheit – für viele junge Menschen ein Begriff von hoher Bedeutung. Denn die Orientierung an gängigen Schönheitsidealen und aktuellen Trends spielt im Alltag eine große Rol- le. Der Ästhetik auf der Spur ist auch der 52. Internationale Jugendwettbe- werb „jugend creativ” der Volksbanken und Raiffeisenbanken, der am 1. Ok- tober 2021 startet. Die VRB Saarpfalz lädt Kinder und Jugendliche in dieser Runde ein, sich in Bildern und Kurzfil- men mit der Frage „Was ist schön?” zu beschäftigen.
    „Wir freuen uns auf die neue Wettbewerbs- runde und sind sehr gespannt auf die kreati- ven Einfälle der Kinder und Jugendlichen. Mit dem Wettbewerb bieten wir jungen Menschen eine Plattform für ihr künstleri- sches Schaffen. Es ist uns ein wichtiges An- liegen, Jugendliche in ihrer Kreativität zu för- dern und deren Entfaltung zu unterstützen“, so Vera Wachs, Bereichsleiterin Vertriebsma- nagement von der VRB Saarpfalz. Prominen- te Unterstützung bekommt „jugend creativ“ unter anderem von der diesjährigen Schirm- herrin, der beliebten Komikerin Ilka Bessin – vielen bekannt als „Cindy aus Marzahn“. „Ich unterstütze den Wettbewerb aus Über- zeugung, denn ich finde es ungemein wich- tig, junge Menschen dazu aufzufordern, über das Thema Schönheit nachzudenken, es aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und auch kritisch zu hinterfragen“, so Ilka Bessin in ihrem Grußwort zum 52. Jugend- wettbewerb.
Wer kann alles an dem Jugend- wettbewerb teilnehmen?
Teilnehmen können Schülerinnen und Schü- ler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule ge- hen, in den Kategorien Bildgestaltung oder Kurzfilm.
Die Wettbewerbsunterlagen sind bei Vera Wachs erhältlich: vera.wachs@vb-saar- pfalz.de.
Bilder können bei allen Geschäftsstel- len der VRB Saarpfalz und Kurzfilme online auf dem Videoportal www.ju- gendcreativ-video.de eingereicht wer- den. Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 18. Februar 2022.
Jurierung auf Orts-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene
Unter allen Teilnehmenden vergibt die VRB Saarpfalz Geld- und hochwertige Sachpreise. Die Bilder und Filme der Ortssieger werden an die Landesebene weitergereicht. Die bes- ten Bilder und Kurzfilme Deutschlands wer- den im Mai 2022 von Bundesjurys in Berlin
Diesen Artikel und weitere Berichte finden Sie auch auf unserer tagesaktuellen Onlineversion unter es-heftche.de.
ausgewählt. Die Sieger auf Bundesebene dürfen sich auf die einwöchige Bundespreis- trägerakademie freuen, die ab der 52. Wett- bewerbsrunde in Bayern unweit von Mün- chen stattfinden wird. Dort können sich die Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchs- künstler vom 31. Juli bis 6. August 2022 in verschiedenen Workshops unter professio- neller Anleitung kreativ weiterentwickeln. In der Kategorie Bildgestaltung haben die erst- platzierten Bundessieger jeder Altersgruppe zudem die Chance auf eine internationale Auszeichnung. Vom 16. bis 19 Juni 2022 findet die internationale Schlussveranstaltung in der Schweiz statt, bei der die internatio-
 Weitere Informationen zu #jugend- creativ finden Sie auf den folgenden Webseiten: www.vb-saarpfalz.de/jugendcreativ www.jugendcreativ.de (Homepage) www.jugendcreativ-blog.de (Blog) www.jugendcreativ-video.de (Videoportal) www.facebook.com/jugendcreativ www.instagram.com/jugendcreativ n
                               Ausgabe 111 / November 2021
  15















































































   13   14   15   16   17